WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2004, 14:49   #21
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Also einen

Router würde ich einen DSL-Kabel-Router nehmen, wenn umbedingt nötig einen 486 bzw. 586 als Server, ich habe da ein Compaq Deskpro umgebaut (neues Gehäuse), der hat den Vorteil, das dieses Gerät den CPU mit einer Kühlrippe ohne Lüfter betreibt und ein schwaches Netzteil dazu, das Gerät läuft seit einigen Monaten bei mir 24 Std. Betrieb, nur zuletzt als ich die Kabel neu verlegt habe, mußte ich ihn herunterfahren.

Bekommst du im Netz in Mengen....
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 22:59   #22
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Zitat:
Wenn du einen echten Beweis haben willst, musst du wohl nachmessen, daei aber das berücksichtigen: http://www.heise.de/ct/99/21/252/
</edit>

Jak

Hab nachgemesen aber nicht mit dem Leistungsmesser. Hab die Temp vom Abluftstrom gemessen mit dem alten NT und dem neuen. Das alte NT war ein 350Watt und das neue ein 550Watt. Die Temperatur vom Abluftstrom ist um 4°C gesunken. Dabei hab ich mit dem 550W NT weniger Luftstrom geschätzt weil der Lüfter geregelt wird. Meine also der PC braucht weniger Strom mit dem 550W NT.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 00:41   #23
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
.

Hab nachgemesen aber nicht mit dem Leistungsmesser. Hab die Temp vom Abluftstrom gemessen mit dem alten NT und dem neuen. Das alte NT war ein 350Watt und das neue ein 550Watt. Die Temperatur vom Abluftstrom ist um 4°C gesunken. Dabei hab ich mit dem 550W NT weniger Luftstrom geschätzt weil der Lüfter geregelt wird. Meine also der PC braucht weniger Strom mit dem 550W NT.
Und weil das 550 W NT weniger heisse Luft produziert, resultierst du daraus, dass es auch weniger Leistung aufnimmt?
Jetzt mach dich aber nicht lächerlich.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 01:34   #24
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Ja doch, hab nur einen Lüfter im Sys der im NT, Gehäuse ist zu.

Zitat:
weniger heisse Luft produziert
Genauso würd ich das beschreiben. Viele Rechner produzieren einfach zu viel heiße Luft.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 10:03   #25
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Wesentlich aussagekräftiger ist es, die Differenztemperatur zu messen, vor und nach dem Netzteil. Auch spielt die umgewälzte Luftmenge eine wesentliche Rolle. Aber nachweisen kannst es am einfachsten mit einer Leistungsmessung.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag