WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2004, 22:02   #1
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard Swap-File auf der HD unter WinXP verschieben ?

Hallo,

ich hatte bislang meinen virtuellen Arbeitsspeicher - fest 1533 bei 1024 GHz RAM/400 - auf C:\ unmittelbar nach der Installation von WinXP eingerichtet, da - so mein Kenntnisstand - erstens der Weg des Schreib-/lesekopfes zum Betriebssytem gering sei, ferner auch der innere =erste Bereich der HD insgesamt geringere "Entfernungen" zur Folge habe und somit recht gute PErformance.

Dann habe ich zwischenzeitlich gelesen, dass der virtuelle Speicher auch bei einer HD, die nur partitioniert ist, möglichst auf dem Teil liegen soll, wo nicht das BS installiert ist. Ausprobiert und nicht überzeugt, Depp eigener -Never touch .....

Ich habe den virtuellen Speicher wieder auf C:\ eingerichtet, nur nun nicht mehr am Anfang der HD. Wie kann ich erreichen, dass der virtuelle Speicher wieder auf dem Teil der HD liegt, der die Vorteile des geringen Wegs des Schreib-/lesekopfes bietet. Gibt es ein Tool - sei es Pay- oder Freeware - das dies ermöglicht, etwa von Norton ?

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 07:49   #2
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Warum am Anfang der Festplatte und nicht in der Mitte? Wenn man schon pingelig ist, dann doch lieber so. Denn wenn Dein Flusi oder sonstige Daten am Ende der Platte liegen und die Platte dauernd hin und her muss, dann kostet das auch tausendstel von Sekunden...

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 11:05   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil auf zweite Festplatte ?

Wie wär's damit: zweite Festplatte,
dann kann der "Tonabnehmer" immer über
dem SWAP-File "schweben" wie ein Raubvogel
der auf Beute lauert !
Stichwort RAID
rico
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 12:20   #4
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Hallo Rico,

verstehe ich richtig: Eine zweite HD nur für das Swap-file, wobei diese dann nicht mal sonderlich schnell sein müßte. Also eine etwas ältere aus einem ausrangierten Rechner zumal mein Board kein RAID hat????

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 12:41   #5
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

@Miwe Nein, es sollte sich schon um eine schnelle Platte handeln. Der Swap ist ja dazu da, aus dem RAM ausgelagerte Sachen wieder schnell ins RAM zu schreiben, wenn sie wieder gebraucht werden. Das Swap-File auf eine zweite, aber langsamere Platte auszulagern bringt nicht viel. In diesem Fall benutzt Du nur einen anderen I/O-Port, aber ob Du da nennenswerte Verbesserungen bemerken wirst, bezweifele ich.

CU

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 13:16   #6
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

ok, verstanden. HD sind ja heute auch kein Luxus mehr
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 17:05   #7
Toddy.sh
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239


Standard

-
Hi,

so, dat sind ja dolle Meinungen zum Thema.

Ich warne die Neugierigen unter Euch.
Mit der Auslagerungs-Datei zu spielen,
kann den Tot des BS(Betriebssystem) bedeuten.

Ne jetzt aber mal im Ernst.

Entscheident ist, das die Auslagerungs-Datei,
zusammen hängen sollte. Kurze Wege im "Zusammenhang"
ist das Zauberwort. Nicht umbedingt wo diese liegt.
Ja, stimmt schon, es Bereiche auf der Platte an der sich
die besagte Datei am wohlsten fühlt.
Aber ich wage zu behaupten, dass wir mit unseren Anwendungen
den Unterschied nicht merken.
Toddy.sh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 17:09   #8
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Hallo,

kann mir bitte jemand mal kurz u. schmerzlos erklären, wie ich festlege, wo sich in einzelnen mein Swap-File auf der HD befinden soll

Ich lasse mich gerne aufklären

Schon mal vorab MERCI


Gruss
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 18:35   #9
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

@ Toddy

Ich wage die kühne Behauptung ohne Messergebnisse: Bei mir hat sich die Performance - auch beim FS2004 - verschlechtert. Wenn nicht, schaden kann mein Ansatz auch nicht

@ StNEaga

Lt Deinem Profil hast Du winxp, richtig ? So änderst Du die EInstellungen, sowohl die Höhe wie den Ort:

Einstellungen > Systemsteuerung > System > Erweitert > Systemleistung / EInstellungen > Erweitert > Virtueller Arbeitsspeicher / Ändern , da findest Du alles. Beachte: DU musst jeweils auf den Button "festlegen" deine Änderungen bestätigen, sowohl das Löschen auf einer HD wie auch die EInrichtung.

Die Bedenken von Toddy braucht man nicht zu haben, zumindest nicht, wenn der virtuelle Arbeitsspeicher nicht vollkommen deaktiviert ist und selbst dann - jedoch ohne Gewähr

Ich kläre gern auf

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 19:25   #10
StNeaga
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.203


Standard

Hallo Michael,

danke Dir erstmal für Deine Antwort & Anleitung.
Ich habe da etwas missverstanden! Natürlich weiss ich wo man das Swap-File verändern kann - und auch das ich die Swap-Files jeweils auf eine andere Partition verschieben kann.

Ich habe es so verstanden, daß man ein Swap-File innerhalb einer Partition auf einen anderen Bereich der Platte legen kann.rolleyes:


Nun zu meiner aktuellen Einstellung bzgl. Swap-File:

System Platte: Samsung/80 Giga

C: Win XP - 6 Giga
D: FS 2004 u. andere Programme - 70 Giga

2. Platte: WDC/60 Giga

E: Backup-Dateien - 6 Giga
F: Backup-Dateien - 50 Giga


Momentan liegt mein Swapfile (Anfangs u. Max. Größe 2048 MB)
auf der Win XP also C: Partition.

Die schnellere Platte von beiden ist meine neue Samsung/80 Giga mit 8MB Cache.

Ist das OK, oder sollte ich das Swapfile auf einer anderen Partition plazieren ?

Gruss :
____________________________________
Stefan
StNeaga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag