WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2004, 13:30   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Frage netzwerkdrucker installieren

hi ! ich habe 3 rechner (alle xp pro) in meinem netzwerk. kein domainnameserver sondern einfach per hub verbunden und alle in derselben workgroup.

habe jetzt nen neuen drucker HP laserjet 1200 per tcp/ip im netz hängen. wie muss ich die rechner konfigurieren um von allen auf diesem gerät drucken zu können?????
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 13:32   #2
sven2002
Senior Member
 
Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167


Standard

sollte so funktionieren:

neuer drucker -> neuer anschluss -> standard tcp/ip port ->...
sven2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 13:52   #3
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard danke

aber hat der drucker eine fixe ip nach der ich suchen kann, oder bekommt er die vom hub zugewiesen ???
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 13:56   #4
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Bei unserem HP-Tintenspritzer war ein eigener Treiber notwendig.

Wie üblich bei HP ein mieser Support. Also: Drucker neu gekauf, Treiber mit dem man übers Netz drucken kann, war nicht dabei (das heisst, die haben mir was verkauft, das nicht funktioniert). Im Netz gab es den Treiber auch nicht (wieso weis ich bis heute nicht), also Support angerufen. Ok, sie schicken die CD. Einge Wochen gewartet - nichts. Nochmal angerufen; sie wissen von nichts (aber hauptsache ich haben ihnen die Bearbeitungsnummer vom letzten mal herausgekramt (Sauladen). Sie schicken sie nochmal. Nach über einer Woche kam sie wirklich (Deutsche Schneckenpost?). CD eingelegt ... leer? Die haben mir eine leere Original-CD geschickt! Idioten. Angerufen: ja sie habe eine ganze Produktion verschissen. (zum Glück bin ich dort nicht Aktionär) Nach einigen Wochen kam dann die passende CD. Resultat: über zwei Monate auf eine Treiber-CD gewartet. Laut Hotline konnte man aber nur mit diesem Treiber drucken.

Tut leid, das war ein wenig OT.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 14:04   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
den drucker an einen pc anschliessen-> druckertreiber installieren-> druckereigenschaften-> freigabe-> fertig.
2. und 3, pc -> drucker hinzufügen-> suchen -> hp drucker übernehmen-> fertig.
wichtig: um den drucker zu benützen muss der pc an dem der drucker angeschlossen und installiert wurde eingeschaltet sein!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 14:11   #6
sven2002
Senior Member
 
Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167


Standard

aha,

ich schätze mal du hast keinen dhcp server laufen,
sondern deinen pc's fixe ip vergeben?

-> dann über das menu am drucker (müsste eio oder jetdirect sein) dem drucker ebenfalls eine fixe ip zuordnen, (handbuch!?)

anschließend auf jedem pc:
neuer drucker -> neuer anschluss -> standard tcp/ip port ->...

das hätte im vgl. zu powermans vorschlag, den vorteil, dass kein pc
als druckserver fungieren muss.
sven2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 15:04   #7
solvency
Master
 
Registriert seit: 21.11.2001
Beiträge: 562


Standard

bei meinem HP DJ6127 mußte ich die HP-CD einlegen mit dessen Hilfe ich die IP des Druckers im Netzwerk einrichten konnte. generell hat er schon eine vorgegeben - ich glaube wenn du den Ein/aus Knopf länger gedrückt haltest druckt er ein Testblatt mit den netzwerkdaten aus.
____________________________________
--Gruß an die Welle!--
solvency ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 02:38   #8
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard danke für die tipps

funktioniert schon
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag