WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2004, 11:32   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard ASP.NET Kalender Steuerelement...

Nächster Versuch - vielleicht sind ja jetzt schon mehr ASP.NET Entwickler im Forum unterwegs...

Ich hab ein Problem mit dem Kalender Control:
Lade ich das Formular und ich habe ein Datum in der DB stehen setze ich .selecteddate und .visibledate auf dieses Datum.
Dann funktioniert auch alles fein und bei einem Drücker auf den Submitbutton habe ich auch dieses Datum wenn ich es mit .selecteddate wieder auslese.

Ändert jedoch der Benutzer ein Datum (indem er auf einen anderen Tag klickt --> Roundtrip!) hab ich ein Problem.

Der Benutzer bekommt den neuen Tag angezeigt (also der Tag wird hervor gehoben).
Jedoch wenn ich dann in der Funktion die per Submit-Button aufgerufen wird (=Speichern in der DB) .selecteddate auslese ist entweder noch der alte Wert zu lesen bzw. der 1.1.0001, wenn noch gar nichts abgespeichert wurde.

Wie bekomme ich das Datum, was der Benutzer der Seite angeklickt hat beim Submit auch heraus.
Das kanns ja irgendwie nicht sein, dass das im Nirwana verschwindet.

Btw: Verwende ich den Event "Onselectionchanged" vom Calender-Control kann ich den gerade angeklickten Wert auslesen.
Nur eben nachher dürfte er weg sein.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 10:14   #2
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Helfen kann ich Dir leider auch nicht, aber ich hab ne Mailing-List, in der sich viele ASP Profis (auch .net) tummeln ...

http://www.aspgerman.com

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 10:29   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JoergStueger
Helfen kann ich Dir leider auch nicht, aber ich hab ne Mailing-List, in der sich viele ASP Profis (auch .net) tummeln ...

http://www.aspgerman.com

LG
Joerg
dank dir - werd dort mal vorbei schaun.

Hab eh auch im internationalen ASP.NET Forum gepostet (auf asp.net) - aber das ist irgenwie eingeschlafen.

Und im Forum dürfte seit meinem letzten Problem auch noch niemand aus der ASP.NET Entwicklung dazu gekommen sein - weil beim letzten mal war die Beteilung auch so "gering".
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 10:36   #4
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, .net (vor allem ASP.net) ist halt in unseren Breiten noch nicht so verbreitet ...

Arbeiten bei uns in der Firma auch noch mit Classic-Asp ...

LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2004, 15:05   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JoergStueger
Naja, .net (vor allem ASP.net) ist halt in unseren Breiten noch nicht so verbreitet ...

Arbeiten bei uns in der Firma auch noch mit Classic-Asp ...

LG
Joerg
Ja is klar...

Is auch mein 1. ASP.NET Projekt - drum hakts da auch noch öfter.

Naja, ich werd wohl wie es ausschaut ums selber tüfteln nicht herum kommen.
Also ein Beispielprojekt anlegen und dann mich ein wenig mit den einzelnen Properties spielen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 12:07   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Falls es jemanden interessiert ( ) - ich hab den Fehler gefunden:

Ich habe eine Hauptseite - in dessen ich ein Usercontrol lade welches wieder ein anderes Usercontrol (dieses enthält das Calender-Control) lädt.

Und bei dem Usercontrol welches ich in die Hauptseite lade habe ich den ViewState-Mechanismus abgedreht.
Und anscheinend kann man dann nicht, für ein anderes UserControl (welches den Kalender enthält) - dies wieder "lokal" aufdrehen.

Auf jeden Fall habe ich jetzt den Viewstate aktiviert - und siehe da es funkt so wie es soll.

Ich hoff das war net zu verwirrend - falls sich das jemand überhaupt durch liest.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 12:56   #7
JoergStueger
Master
 
Registriert seit: 28.10.2002
Alter: 47
Beiträge: 626


JoergStueger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, ich les noch mit

Schön dass es jetzt klappt!
Woher hast Du die Info gekriegt?


LG
Joerg
JoergStueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2004, 22:41   #8
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JoergStueger
Ja, ich les noch mit

Schön dass es jetzt klappt!
Woher hast Du die Info gekriegt?


LG
Joerg
selbst ist der Mann....

Ich hab mir ein Testprojekt gemacht und dort einfach mal ausprobiert (ohne den ganzen Schnick Schnack den die komplette Seite noch hat)
Dort hats funktioniert.

Naja, und irgendwann ist mir mal eingefallen, dass ich doch irgendwo den Viewstate deaktiviert hab.
Dann hab ichs geändert und ausprobiert - und das wars eben.

Wobei ich zugeben muss, dass ich nicht mal auf der Site vorbei geschaut hab, die du mir gepostet hast.
Ich hab das damals nämlich auf "später" verschoben (vielleicht wär ja was aus anderen Foren gekommen) und als ich wieder ein bisserl Luft hatte hab ich mich selber hin gesetzt.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag