![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() Hallo,
ich möchte gerne wissen, ob viele AddOns (vor allem kleinere) die Framerate insgesamt (also nicht nur über dem Bereich der AddOns) negativ beeinflussen können. Ich habe in der letzten Zeit vor allem viele kleinere Freewareszenerien installiert und habe mit der PMDG 737 im Flug so im Schnitt 13-15 fps. Ich glaube, das war mal besser. Ist da dann vielleicht die scenery.cfg schon zu aufgebläht? Danke Mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() HI!
Kann sein ,muss aber nicht ![]() Es gibt mehrere Ursachen für soetwas. Als da wären: Die verschiedenen Desighn möglichkeiten seitens der Entwickler. Dazu zählen dann auch ua. Landclassen,die mit ältere Desighnsoftware erstellt worden sind,Dann hat man zuviele Header,was auf die Performence geht. Gerade bei VFR Sceneien darf man auch zig Makros etc.nicht vergessen,die eventuell bei einigen Freeware Adds viel zu lange im Sichtfeld des Users bleiben. Ich habe zb.mit der Scenery Germany1 für den FS2004 enorme Performence Probleme. Habe zwar alle bis dato zur verfügung stehenden informationen und deren Umsetzung befolgt,doch es bleibt dabei: Mit aktuellen Maschinen wie PMDG,u.ä. ist diese kaum fliegbar. Nutze diese also wirklich nur noch,wenn ich auch wirklich VFR fliegen will.Ansonsten bleibt sie bei schwerem Gerät deaktiviert. Doch zurück zu den Ursachen: Ein gut konfiguriertes und gepflegtes System ist schon eine der wichtigsten vorraussetzungen. In meinem Fall,liegt es auch zum großteil an einem zu schwachen gesamt System. Komischerweise,sind selbst Scenerien wie Linate von ISD oder Ibizza/Formenterra von Simwings etc...........hervorragend programiert und mit Otto Normal Flugzeugen sehr gut befliegabr,doch sobald ein state of the art Aircraft(PMDG)darüber fliegt ist bei meinem System die Luft draussen. ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() In diesem Zusammenhang:
Einer der größten performance-Fresser was framerate und Schärfe der Texturen angeht, sind die landclass-files von F.Barth (siehe dement- sprechende threads von jobia), die so "ungünstig" erstellt sind wie angesprochen. Leider sind sie aber zu einer realistischen Darstellung deutscher Landschaften unentbehrlich und es gibt keine freeware-Alternative. Weiß jemand, ob Frank vielleicht vorhat, seine landclasses den leider extrem negativen performance-Aspekt angehend, zu überarbeiten ??? Das würde mich (und sehr viele andere) um mindestens 5-10 frames und erheblich schärfere Texturen bei Flughöhen über 3000 ft nach vorne bringen......... Norbert Siehe auch thread : "MyWorld2004 vs. Landclass von Frank" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hi Norbert!
Zitat:
Vielleicht,weiss er auch gar nicht,daß es noch andere Tools gibt für die LC erzeugung. Er könnte dennoch seine alten massenhaftigen kleinen LC's zu einer einzigen BGL compoilieren. Um es vorweg zu nehmen,nur er kann das(Rohdaten)! Naja,einer könnte es mit Sicherheit auch ohne diese ![]() ![]() Doch sowas gehört sich nicht. Wer weiss wie Frank seine LC's für Deutschland gemacht,der wird es dann auch verstehen,wenn er darauf keinen Bock mehr hat. Da waren Rainers Flüße von der Arbeit her ein klitzekleines bischen angenehmer ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
![]() Einerseits zwar sicher verständlich, andererseits schon schade, denn
er "versaut" sich damit selber den Spitzeneffekt, den seine LC's eigentlich haben bzw. haben könnten, denn: Ich habe das ganze mehrfach stundenlang durchgetestet und bin zu fol- gedendem Ergebnis gekommen: 1) Alle negativen Effekte sind EINDEUTIG auf die Barth'schen LC's zurückzuführen. 2) Um das x-fache verlängerte Szenerieladezeiten. 3) Längere Ladezeiten (bis zu unendlich) für die schärferen mip mapping-Stufen der Texturen. 4) Framerate-Einbruch je nach Landschaft, Fluggeschwindigkeit und Flughöhe von 5-15; dazu sehr stark schwankende Framerate bis hin zu einem immer wieder dann sogar kurz stockenden Bild. 5) Das alles bei einem 2,7 GHZ/1GB/128MB GraKa-PC mit optimierten settings (jobia usw.) und kontinuierlicher Datenpflege. Da ich aber, wie angesprochen, auf die höchst realistische Land- schaftsaufteilung und -darstellung nicht verzichten möchte, bleiben sie halt d'rauf. Es wäre halt wirklich perfekt, wenn man durch Kompilierung des ganzen diese positiven Effekte ohne die negativen haben könnte..... Gruß, Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Wie geschrieben,daß kann nur der Frank selber,weil er die Rohdaten hat.
![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.08.2003
Beiträge: 1
|
![]() Das Hauptproblem ist in meinen Augen mehr die Steinzeit Engine des MS Flight Simulator, die, die Möglichkeiten moderne Hardware komplett verbaut. Hier ist in erster Linie MS Gefragt mal einen Echten Schnitt zu machen, und auch Engine und Game Data sauber zu trennen um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
Im vergleich zu anderen Spiele Produktion ist der MS FS einfach nicht mehr konkurrenzfähig. Auch das Argument das es sich um eine Simulation handelt ziehet nicht mehr. Für jedes Baller Spiel werden mittlerweile komplexere Physik Systeme verwendet. Aber auch die Add-On Bauer sollten sich auch mal in die Pflicht nehmen, die meisten Instrumente werden über die Windows API „GDI+“ erzeugt, langsamer geht es nicht. Die frage ist aber auch, ob man diesen Semi Profis es zutrauen kann überhaupt mal Direct X anzufassen. Andererseits ist es ein absolutes Unding das im FS sich der Polycount verschiedener Objekte so stark Bemerkbar macht. Die neue Geforce 6 hat eine s.g. SuperScalare Rendering Pipline die um die 6 Mio Polygone mit Shader 3.0 verarbeitet. Es ist glaube ich keine Geheimnis zu sagen der MS FS Nichtmahl 100.000 schafft. Wenn man mal den ernüchternden vergleich mit dem Top Seller Fay Cry zieht, so ist der MS FS einfach nur eine Blamage Hier wurde nur 10 % von dem gemacht, was man heute auf modernen Rechnern machen kann. Der Witz an der Sache ist das man mit dem SandBox Editor der CryEngine Sich seinen eigenen basteln kann der auch noch 10 mal besser ausschaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Zitat:
zudem sind Ballerspiele nicht annähernd so flexibel und breitbandig in der Darstellung von Systemen, in der Erweiterbarkeit,.... als ein (der!) Flugsimulator, bei aller - berechtigter - Kritik an MS, aber die Kirche muß man schon im Dorf lassen. Zitat:
![]() und Ballerspiel ist auch korrekter.... ![]()
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Zitat:
"Für jedes Baller Spiel werden mittlerweile komplexere Physik Systeme verwendet." Unbezahlbar! Das hat mir den Tag gerettet! Suuuuuper! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Muss unbedingt wieder Pisa anfliegen ![]() ![]() Jrüsse Senilix |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Wozu Pisa anfliegen? Kannst auch in Deutschland bleiben ...
![]() (war jetzt sehr boshaft, ich entschuldige mich mal vorsichtshalber)
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|