![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.06.2000
Alter: 64
Beiträge: 17
|
![]() Mal zur Abwechslung eine blöde Frage:
Habe mir den TEAC 512EB zugelegt. Zwar hat W2K ihn erkannt, aber brennen, oder CD-RW löschen ist nicht - lauter Fehlermeldungen oder nur grau hinterlegt. Meine Ausstattung. TB1000 Epox 8KTA3 256 RAM Infineon Asus7100 TVOut Pioneer DVD-115 IBM 307045 Pinnacle Studio PCTV 3Com 905C (für Aon ADSL) und anscheinend leider W2K. Lt. "Insider" erkennt windoof nachträglich keine eingebauten Sachen wie CD-Brenner, lediglich eine Formatierung und Neuinstallation bringt Ergebnisse. Ist dem wirklich so? Wenn ich mir dann noch einen rAID-Controller zulegen will, blüht mir das wieder? Welcher RAID-Controiller ist empfehlenswert? Überlege den Promise oder gleich das Epox 8KTA3+. Bitte um Rat. Der Monfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
|
![]() Welche Brennsoftware willst Du verwenden?
____________________________________
Never trust a smiling Wolfi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.06.2000
Alter: 64
Beiträge: 17
|
![]() Sorry, dass ich diese angaben vergesen habe:
Habe beim Teac dazubekommen Nero 5.0, bzw habe CloneCD in einer Trial-Version (nur 2x-brennen, bzw keine Speicherung der Einstellungen möglich), sowie WinonCD 3.7. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
|
![]() Schon die letzte Nero-Version heruntergeladen? (5.0.4.4)
Dein Brenner hat BURN-Proof, ergo sollte kein Buffer-Underrun auftreten. Welche Fehlermeldungen kommen genau? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() es könnte daran liegen, dass bei dir Aspi nicht oder unvollständig installiert ist
übe die folgenden Anweisungen aus, und poste dann obs funktioniert hat http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...highlight=aspi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Zu Win2K - das BS erkennt sehr wohl alle nachträglich eingebaute HW und bietet auch noch Treiberunterstützung für eine Vielzahl, auch älterer HW an. Eine Neuinstallation ist schwachsinn.
Zum Brenner: ich hoffe du hast nicht alle Brenner-Softwarepakete gleichzeit installiert - dann gibts nämlich massig Konflikte. Auch bei der Deinstallation und Installation einer neuen Software heists aufpassen. WinOnCd würde ich gleich über den Acker werfen - vor allem wo Adaptec jetzt seine Finger drin hat... Ich hab auf meiner Maschine Nero 5 laufen - funktioniert perfekt und hatte noch keinen einzigen Fehler. Die Meldungen die du erhältst mit "grau unterlegt" - wo sind die? Was steht da? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() Ich muss ERRA widersprechen:
Win on CD ist ein sehr gutes und ausgereiftes Produkt. Nero ist auch gut, die beiden Programme ergänzen sich aber: Nero kann keine Cd Plus produzieren (zuerst Audio, dann Daten), es überprüft aber so wie feurio, ob eine mp3 Datei beschädigt ist (dennoch kann sie "Knackser" aufweisen) Win on CD glänzt ebenfalls durch einfache Bedienung und zeigt die Restbrennzeit genau an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.06.2000
Alter: 64
Beiträge: 17
|
![]() Hallo und zugleich danke für die Tipps die ersten CD's sind gebrannt, werde nun alles der Reihe nach beantworten:
Wolf42: Letzte Version habe ich nach deinem Rat runtergeladen Hannemann: Habe mit Aspicheck überprüft, alle Aspi waren vorhanden. Der Link hat aber weitergeholfen, habe gelesen, dass Nero in seinem Verzeichnis ebenfalls Aspi32 beinhaltet(und auch dann verwendet). Habe 1. Nero (von 5.0.3 auf 5.0.4) upgedatet und dann 2. die Aspi's gelöscht und neuinstalliert, bzw. aus dem Nero-Verzeichnis entfernt. Seitdem funkts. Fehler waren z.B.: die CD-RW konnten nicht gelöscht werden (Löschbutton war nur grau hinterlegt, also nicht zur Verfügung), massenweise Lesefehler (Geschwindigkeitsreduktion brachte nichts). Danke nochmals.
____________________________________
Der Monfred (es lebe die Rechtschreibreform) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|