WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2001, 07:24   #1
Spitz
Senior Member
 
Registriert seit: 04.11.1999
Beiträge: 126


Daumen runter

ich habe ein laptop, das ich nicht ans internet anschließen kann.
ich möchte aber das programm fs navigator von meinem pc überspielen.
wer kann mir sagen, wie ich das machen muß. genügt es, wenn ich den ordner fs navigator aus windows kopiere und irgendwo auf dem laptop einfüge? ich hab das nämlich schon probiert, konnte aber nur eine verknüpfung finden. kennt sich da wer aus?

ich brauche dieses programm unbedingt, denn ohne macht es keinen spaß.


HILFE!!!!
Spitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2001, 09:36   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Du brauchst keinen Internetanschluss um das Programm zu installieren. Kopiere einfach das Installationsprogramm von FSNavigator auf den Laptop und installiere dort. Den Flugsimulator musstest Du ja auch auf dem Laptop installieren, oder?

Du hast wahrscheinlich beim Herunterladen von FSNavigator das Programm gleich von Deinem Browser ausführen lassen und weißt jetzt nicht, wo die Originaldatei auf der Festplatte herumkugelt. Du solltest Programme aus dem Internet immer zuerst in ein Dir bekanntes Verzeichnis abspeichern und erst später (ev. nach einem Virencheck) manuell ausführen.

Plan B ist: lade einfach FSNavigator nocheinmal vom Internet und kopiere die Datei auf den Laptop. Das Programm wird ja hoffentlich nicht selbst auf einer stehenden Internetverbindung bestehen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 06:39   #3
Spitz
Senior Member
 
Registriert seit: 04.11.1999
Beiträge: 126


Standard

danke alfora, das probier ich...
Spitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 07:04   #4
Spitz
Senior Member
 
Registriert seit: 04.11.1999
Beiträge: 126


Böse

tja, das hab ich jetzt getan und siehe da... die datei hat gezippt 4,5,MB, passt also nicht auf eine diskette. vor dem problem stehe ich öfter (ich habe keinen brenner).
wie bekomme ich nun den navigator vom rechner auf den laptop?
wenn ich eine diskette einlege und überspiele steht da:
"der datenträger ist zu klein. bitte legen sie einen...usw, usw, usw......."
Spitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 09:14   #5
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Moin Moin !!!

1. WinZip aufrufen
2. Neues Zip erstellen (als Dateiname a:\test.zip angeben, jedenfalls sollte sich das Zip auf der Diskette dann befinden)
3. Auf dem nächsten Bildschirm (wo Du dein Zip auswählst, in dem sich fsnavigator befindet) mußt Du unter "Multiple Disk Spanning" Automatic einstellen (geht glaube ich erst ab 7.0 und einer Vollversion, weiß ich aber nicht so genau

Du brauchst wahrscheinlich so drei Disketten.

Auf Deinem Laptop öffnest Du einfach das Zip und extrahierst es in ein Verzeichnis Deiner Wahl. Er verlangt dann als erstes kurz die letzte Diskette (liest glaube ich eine Checksumme ein), um dann mit der ersten zu starten.

Und das wars schon.

Viel Glück

KaffDaddy
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 11:21   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Beitrag just for the record

Nur noch, als kleine Anmerkung, Plan B, wie man sonst noch große Dateien überspielen kann:

Ein Laptop hat meistens eine serielle Schnittstelle. Jedes aktuelle Betriebssystem liefert Netzwerksoftware mit. Über ein sogenanntes Nullmodemkabel kann man daher Daten überspielen. Es würde aber jetzt zu weit führen, alle notwendigen Einstellungen in den diversen Netzwerk-Dialogboxen aufzuführen. Das kann man in diversen Einsteiger-Computerzeitschriften und, wenn man die nötigen Nerven hat, in der Online-Hilfe nachlesen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 14:11   #7
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Dazu hätte ich dann noch Plan C, wenn man nur Dateien übertragen möchte und kein richtiges Netzwerk aufbauen will.

Der einzige Haken an der Sache ist, daß beide Rechner eine USB-Schnittstelle haben sollten. Aber das haben mittlerweile ja alle neuen Rechner.

Es gibt z.B. bei Conrad electronice http://www.conrad.de ein USB-Crossover-Kabel, der Spaß da kostet so um die 70,- DM, damit kann man über einen ähnlichen Windows-Explorer Dateien transferieren, geht um einiges schneller als über die serielle Schnittstelle und man muß sonst nichts weiter einrichten (kein Windows-Quasi-Netzwerk).

CU

KaffDaddy
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 18:20   #8
airplane
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 21


Reden

Plan D: Einfach das Programm FileZerhacker besorgen,geht damit kinderleicht.(ist Freeware,einfach mal in eine Suchmaschine einhämmern)!!!
airplane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2001, 22:12   #9
MicSani
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 55
Beiträge: 61


MicSani eine Nachricht über ICQ schicken MicSani eine Nachricht über AIM schicken
Standard Hallöle

Wenn Du möchtest, kann ich Dir das Programm in kleinen Häppchen (Diskettengröße)an Deine @mail-Adresse schicken (wenn es bei Dir möglich ist), kannst Dich ja dann an mich wenden per Mail und mir Deine Adresse mitteilen.
Gruß Micha
MicSani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2001, 03:39   #10
baucherl10
Newbie
 
Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 68
Beiträge: 9


Standard

Hallo Spitz!

Solltest Du noch den guten alten Norton-Commander installiert haben, gehts ganz einfach mit einem Null-Modem-Kabel. Es muß aber sowohl am PC als auch am LT die gleich Version installiert sein. Dann einfach mit der Option "Verbinden" die Daten rüberkarren!

Sonst könntest Du wie schon erwähnt versuchen mit WinZip oder mit Split-tools (WinSplit, MasterSplit uvm.) das Program auf mehrere Disketten zu verteilen.

Grüße,

baucherl10
baucherl10 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag