WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2000, 14:47   #1
Phlow
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 282


Phlow eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Asus A7v und Einbau einer SCSI Karte?? Habe gehört der Promise Controller kann Schwierigkeiten machen.
Phlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 15:25   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

den promise kannst mit dem neuersten bios abschalten.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 15:28   #3
Phlow
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 282


Phlow eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

will den promise aber nicht abschalten! (möchte die Platten an den Promise hängen, am SCSI Controller hängen nur der Brenner und das CD-Rom)
wollte eigentlich wissen ob der scsi controller dann eh noch funtioniert oder ob es da Probleme geben kann
Phlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 16:16   #4
Crashman
Veteran
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 207


Crashman eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi
Ich hab einen Asus-pci-sc875 controller dran hängen und hab bis jetzt keine probleme. Nur weiß ich net ob der promise net probleme macht da ich nix dran hängen hab und ihn deaktiviert hab.
mk
Crashman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 20:07   #5
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Phlow:
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Asus A7v und Einbau einer SCSI Karte?? Habe gehört der Promise Controller kann Schwierigkeiten machen.<HR></BLOCKQUOTE>


Wenn Du den Promisecontroller aktiviert hast kann es tatsächlich zu Problemen bei Verwendung des SCSI-Controllers kommen. Hatte einen Adaptec 2904 in Slot2 gesteckt, daß System fuhr nicht mal mehr hoch. Habe dann festgestellt, daß sich der ATA 100-Controller einen IRQ mit Slot2 teilt, welch ein Schwachsinn! Habe dann eine Soundblaster in Slot2 gesteckt, Sysrem fuhr zwar hoch, aber die Soundkarte wurde nicht erkannt. Manuelle Einstellungen der IRQ's, vor allem Zuweisung eines eigenen an den Promisecontroller, waren nicht möglich. Da nützten auch keine neuen Treiber, kein neues BIOS, nichts. Ich glaube, der einzige Slot der nicht geshared ist, ist der 3er.
Außerdem hatte ich Probleme die Steckkarten so in den Slots zu plazieren, daß sie auch Kontakt hatten, vor allem bei Slot 4 und 5.
Vor allem zur Gehäuserückseite hin waren die Karten kaum tief genug hineinzudrücken. Nun verwende ich aber das gleiche Gehäuse wie vorher (Genius Bigtower), und beim Asus P3B-F gabs auch keine Probleme, auch die Karten sind die gleichen geblieben. Ich würde vom A7V unbedingt abraten, vor allem, wenn man auch den Promisecontroller verwenden will. Habe mich dann für ein MSI K7T Pro (6330) entschieden. Hat zwar nur Anschlüsse nach ATA66-Norm, aber für nur eine Festplatte, wie die IBM 307030, reicht das vollkommen, die Platte ist wirklich sauschnell, und auch noch leise. Bis jetzt läuft das MSI (BIOS 1.3) ohne Probleme.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 20:17   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

um ein paar irq´s freizubekommen, hab ich den ltp und die beiden com schnittstellen deaktiviert. den ps/2 brauch ich "noch" für linux weil es nix mit meiner usb maus anfangen kann.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 22:45   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hab ein Asus A7V und kann das Ding nur unbedingt empfehlen. Meine Konfiguration kannst Du Dir anschauen, läuft alles tadellos. Bios 1004 solltest Du aber flashen. Beim installieren unbedingt die 4in1 und Usb-Treiber draufspielen.

Das einzige Problem, das mir einfällt, wäre das Booten vom Scsi-Controller, denn bei der Boot-Sequenz kann man nur "Scsi+Promise" einstellen. Was ist aber wenn man beides hat ? Habs zwar nie ausprobiert, sollte aber mit dem 1004er Bios gehen. Denn jetzt kann man das Booten vom Onboard-Promise-Controller ausschalten. (da gibts jetzt zusätzlich zur Boot-Sequenz noch eine eigene Option). Dann nimmt er wahrscheinlich den Scsi-Controller.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2000, 23:51   #8
P200
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.08.2000
Beiträge: 23


Beitrag

Habe folgende SCSI Controller im A7V

Adaptec 2930U2 (2 Festplatten + Brenner)
Symbios LOgic 8100 ( Scanner)
Am Promise hängt 1 CD-Rom

Funktioniert ohne Probleme.

Es ist mir aber bis jetzt nicht gelungen vom
Adaptec direkt zu booten.

Stört mich jedoch zur Zeit nicht.
Ich habe WIN98 2x Installiert
1x für Spiele auf IDE
1x für normales Arbeiten auf SCSI
Boote vom IDE-LW und verwende Bootmanager.

P200 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag