WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2004, 08:34   #1
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Win2003 event-id 1058

sers!

ich hab mir unlängst einen 2003er Server aufgesetzt, der auch, bis auf folgende eingtümlichkeit, funktioniert:

im event-log scheint ein ereignis (id: 1058, source: userenv) mit folgnem wortlaut auf:
---snipp---
Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN={31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9},CN=Policies,CN=System,DC=OLYMP,DC=pr iv kann nicht zugegriffen werden. Die Datei muss im Pfad <\\OLYMP.priv\sysvol\OLYMP.priv\Policies\{31B2F3 40-016D-11D2-945F-00C04FB984F9}\gpt.ini> vorhanden sein. (Windows kann den Netzwerkpfad nicht finden. Überprüfen Sie, dass der Netzwerkpfad richtig ist, und dass der Zielcomputer nicht ausgelastet oder ausgeschaltet ist. Falls dies nicht der Fall ist, sollten Sie sich an den Netzwerkadministrator wenden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen.
---snapp---

das interessante ist nun, dass ich mit den clients keine probleme habe, und das sysvol (\\olymp.priv\sysvol) erreichbar ist.
vom server selber ist das sysvol-share aber nur über \\%hostname%\sysvol erreichbar, und NICHT über \\olymp.priv\sysvol

imho ist also entweder die erreichbarkeit des shares über den domänennamen herzustellen, oder der pfad, unter der die policies gesucht werden, zu ändern (weil das sysvol von den clients aus nat. auch über den hostnamen erreichbar ist).

leider weis ich weder wie das eine, noch wie das andere geht. und bitte euch alle um hilfe.
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 11:55   #2
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich weis jetzt zumindest woran es liegt. peinlich das ich das bisher übersehen hatte:

auf angesprochenen server läuft auch, neben ics (2 nics!), dns. und genau hier liegt das problem. dns funktioniert wunderbar für das interne netzwerk. aber vom server kann kein interner hostname aufgelöst werden, da der erste dns-server der meines isp ist.

nun habe ich die reihenfolge der netzwerkverbindungen (nw-verbindungen --> erweitert --> erweiterte einst. --> verbindungen) so umgestellt, das die interne nic zuerstgeführt wird.
allerdings bringt das gar nichts, auch weiter hin ist der dns des isp der erste der angesprochen wird.

ich bitte also weiter um hilfe. diesmal gehts darum, wie ich meinem server klarmachen kann, dass er dns zuerst intern auflösen soll, und dann erst an externe dns weiterleiten.
(funkt mir ics dazwischen?)
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 12:05   #3
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Vielleicht hilft:
http://www.eventid.net/display.asp?e...serenv&phase=1
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 12:18   #4
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hmm... hab jetzt für alle verbindungen (auch die zum isp) meinen server als dns eingetragen. nun scheint alles zu funktionieren.
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 16:30   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

vielleicht habe ich das jetzt nicht so genau verstanden (dein dns problem):

ich würde folgendes machen:
ich würde nur deinen internen dns verwenden und diesen lasst du alle externen anfragen weiterleiten.
d.h. beide nics haben den gleichen dns server (intern) eingestellt.

somit kannst du ohne probleme intern hosts und externe auflösen.

alles klar?
gib bescheid ob dein problem damit weg ist.

lgC
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag