WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2004, 07:43   #11
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard Re: Re: Fuji S602Z & magicstore 2,2GB Microdrive

Zitat:
Original geschrieben von LLR
das kann ich bestätigen....

Die 7000er wäre halt wegen der doppelten Auflösung auch sehr interessant...

die 7000er hat aber max. blende 9!

dafür aber andere gute gimmicks.
und das zu einem preis der mich wütend macht.
480.- gegenüber meiner 602 die vor 9 monaten 580.- gekostet hat!
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 11:22   #12
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Super Bericht Kurt, danke!

Eine andere Frage hätte ich noch kurz, wg. dem Dia-Abknipser:

Den stöpselt man einfach vorne auf's Objektiv der Fuji (od. anderer kompatibler Kamera nehme ich an wg. dem Bild oben), und knipst dann Bild für Bild ab?

Wie sieht es eigentlich mit der Qualität von den Fuji-Bildern (Dia und "normal") aus, wenn man sie mit einem Beamer auf Leinwandgröße aufbläst? (Sprich als Ersatz für die alte Dia-Show)
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 11:40   #13
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Hi

Thx für die Blumen:

- das mit dem Dias digitalisieren ist richtig - man knipst Dia für Dia ab!

Ist zwar langiwerug - geht aber immer noch schneller als mit einem Flachbettscanner oder nicht ganz so geeineten Diascanner!

Qualität ist mehr als ausreichend! Ich finde die Qualität sogar sehr gut!

Ausnehmen muß man hier allerdings die speziellen Nikon Diascanner - die können automatisch ein ganzes Diamagizin verabeiten und haben Spitzenqualität - sowas täte ich mir aber nur gebraucht zulegen und dann wieder verhöckern!

Ein Beamer ersetzt von der Qualität keinen Diaprojektor - die abgeknipsten Dias kann man tatdellos mit einem Beamer an die wand werfen - aber wie gesagt - wennst ein Dia mit einem Diaprojektor projezierst und ein Bild mit einem Beamer sind schon noch welten dazwischen (schau Dir mal die Auflösungen von Beamern an)!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 12:25   #14
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Hm hm, sehr interessant!

Ich frage deshalb, weil mein Onkel sich jetzt eine 5-MP-Kamera zugelegt hat (Minolta A1) und jetzt umsteigen will von Dias auf digital. Das kann übrigens was werden, als pc-technisch ziemilch ... ähm ... unbegabter Pensionist

Wo bekommt man dieses Dia-Abknips-Teil, und wieviel muss man dafür hinblättern?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 12:36   #15
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil Auf alle Fälle....

.... gerade bei so einem Teil immer wieder bei Ebay schauen - viele habe ihre Diasammlungen digitalisiert und brauchen das Teil nimmer und geben es daher günstig ab - ich habe meinen Diatubus samt Adapter beo Soligor gekauft:

http://www.soligor.de

so um ca 80-90 EUR!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2004, 12:51   #16
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Danke für die Tips!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 21:36   #17
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Re: Fuji S602Z & magicstore 2,2GB Microdrive

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
....

5.Test
ohne eingesteckte SM-Card: es geht alles - Formatieren & Filmen, Knipsen

6.Test
mit eingesteckter SM-Card & eingestecktem 2,2 GB MD, im Setup allerdings auf das MD eingestellt: es geht alles - Formatieren & Filmen, Knipsen

7.Test
mit eingesteckter SM-Card & eingestecktem 2,2 GB MD, im Setup allerdings auf die SM- Card eingestellt: es geht gar nix - Kartenfehler

Endgültiges Fazit

Das 2,2GB MD ist kompatibel mit der Fuji S602Z, geht allerdings nur, wenn es allein in der CAM steckt oder die SM-Card im Setup nicht als aktive Karte ausgewählt ist....


Ich hoffe, dass ganze nutzt auch anderen Usern!....

Achtung - das gilt auch für die Fujis, welche xD-Cards und CF-Cards verarbeiten:

Folgende PM bekam ich heute von =C6=:


Zitat:
==C6== schrieb am 10. May 2004 14:13:
hi nochmals ich, hat sich jezt erledigt , habe mir gedacht ich gebe die xd card vorher raus da du in irgendnem beitrag geschrieben hast wenn beide drinnen sind gibts probleme.
habe die xd card wieder dazugesteckt und jezt lässt sich auch das drive formatieren , naja hat immerhin jezt 2 std gedauert bis ich das geschafft habe
so jezt bin ich mal gespannt wie lange sie hält
Super - wollte Dir gerade schreiben, dass dieses vermaledeite Magicstor nur dann halbwegs gut funzt, wenn das teil alleine in der Fuji steckt!!!

Ich kann mir das nur so erklären, dass die beiden cards zusammengerechnet werden (und hätte die Fuji dann echt mehr als 2GB intus und da isses mit FAT 16 aus)

Da sieht man aber, wie gut so ein Forum ist!!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2004, 21:44   #18
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

naja es war irgendwie komisch , habe dann die card wieder rausgenomen und das drive ging auch , card wieder dazu gesteckt und die card ging nicht mehr zum formattieren, irgendwie hat das was mit ein und ausschalten zu tun, es gehen im grunde alle zusammen, oder alle einzeln ohne probleme, wenn man mal die reihenfolge mit umschalten und abschalten herausgefunden hat.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag