![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451
|
![]() Hallo Hans und alle anderen Gauge Programmierer,
habe mir heute die neue und sehr schöne U2 "Dragon Lady" heruntergeladen. Im Cockpit stößt man gleich auf das sehr große Radar für die Bodenbeobachtung. Frage ist nun, kann man ein gauge programmieren, was analog einer Moving Map in dieses Radarbild integriert wird. Es sollte natürlich den tatsächlichen Boden der FS Welt zeigen, abhängig von der Höhe in der er überflogen wird. Über STRG-S bekommt man ja etwas ähnliches, allerdings in der Bezugspunkt über dem jeweiligen Flugzeug. Vielleicht geht so etwas, vielleicht ist es ja auch völliger Blödsinn. Trotz allem noch schöne Ostern. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Rein technisch geht das. Man müsste dazu einmal das Terrain Mesh des FS oder die DEM- oder SRTM-Daten auslesen und in einer Art Datenbank ablegen. Daraus kann man dann anhand der aktuellen Position des Flugzeugs die Beschaffenheit des Bodens auslesen und anzeigen.
Der Haken an der Sache ist, dass wir dabei von ca. 100MB Daten bei ziemlich optimaler Kompression reden. Bei Apollos FlyByWire gab es mal etwas derartiges, was man optional installieren konnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.07.2001
Beiträge: 451
|
![]() Aha,
schade das es nicht einfacher ist, trotzdem vielen Dank für die Info. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Ähmm..*hüstel*..
Ich hoffe ich habe euch nicht falsch verstanden, aber das F9 GPS kann doch schon das Terrain als Moving Map darstellen. Oder meint ihr was ganz anderes? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|