WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2004, 21:51   #11
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

ganz banal, zieh mal den reset-stecker ab. braucht sowieso keiner
möglicherweise löst das dein prob.
hatte vor einiger zeit ähnlich gelagerten fall und hab eine ganze woche gebraucht bis ich mit hilfe eines technikers draufgekommen bin.
seither läufts.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 23:35   #12
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Ich tipp eher auf ne art "kurzen". Vielleicht ist ein Bauteil auf dem MB unter Spannung dass ein Einschalten irgendwie verhindert. Sowas weit hergeholtes kenne ich von einem Bekannten.
Mein Vorschlag: Bau das MB und all die Geräte nur aus dem Gehäuse aus und guck dir ev. auch alle Anschlüsse am MB mit den Peripheriegeräten an. Vielleicht liegts ja an irgendwas daran.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 00:00   #13
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Nicht nur kaputter Reset-Schalter, auch defekter Power-Schalter könnte es sein! Hatte ich wirklich schon mal, bin mir saublöd damals vorgekommen in der BIRG-Werkstatt, wie der nach 5 min draufkommen ist und ich bin einen Tag lang verzweifelt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 09:27   #14
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das mit den Frontanschlüssen ist wirklich ein heisser Tipp!!!
Zieh mal alle Kabel vom Board ab, Power kannst auch mit nem Schraubenzieher einschalten.
Und dann schau, ob dann das Board bootet.
Ich hatte auch mal das Problem, dass ein Board zwar hochfuhr, jedoch dann mit der Meldung hängenblieb, dass die Temperaturen nicht passen.
Im BIOS hat das Board ann Temperaturen von ca. 40.000°C angezeigt (kleiner Kernreaktor im Petzi ?!?!) und Lüfterdrehzal von über 20.000 Upm (hat aber nicht abgehoben das Teil ) ).
Und was war los?!
Ich als beginnender Legastheniker hab im Handbuch was von SMI-LEAD gelesen und mir gedacht - hmmm - schließt die 2. LED vom Frontpanel an )
Das hat dem AuSchUS Brettl gar nicht geschmeckt, draufgekommen bin ich auch erst, als ich dann alles abgeschlossen hatte (also auser Netzteil )) und dann langsam alle Komponenten wieder angehängt hab.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2004, 12:59   #15
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher

Im BIOS hat das Board ann Temperaturen von ca. 40.000°C angezeigt (kleiner Kernreaktor im Petzi ?!?!) und Lüfterdrehzal von über 20.000 Upm (hat aber nicht abgehoben das Teil ) ).






____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 16:45   #16
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Standard

würde auch auf ein masseproblem tippen.

bau aus das board noch einmal und schau
ob´s vielleicht das ist.

s
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 14:56   #17
fastie
Newbie
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 4


Lächeln

Danke allen für die Tipps und Hilfestellungen!

Hab natürlich alles naheliegende probiert, alles nicht lebensnotwendige abgesteckt, Board mehrmals komplett ausgebaut, ohne Ein-/Ausschalter probiert, Reset abgesteckt, usw. usw.

Momentan funktioniert's wieder (auf-Holz-Klopf)!

Meine Erklärung ist zwar nicht ganz zufriedenstellend, aber ich glaube, dass ich meine Datenplatte (Serial-ATA) nicht angeschlossen hatte, weil sich der Datenstecker an der Platte gelöst hat. Im Betrieb ist mir das länger nicht aufgefallen, weil die C: ja da war und der PC funktioniert hat. Aber offensichtlich ist es fatal, wenn am Board die Serial-ATA-Platte angesteckt ist, aber nicht an der Platte selbst.

Jedenfalls ist jetzt wieder alles ordnungsgemäss, mittels CMOS-Batterie-Ausbau und korrektem Anstöpseln geht's jetzt wieder.

Sicherheitshalber hab ich den PC noch offen und werd erstmal ein paar Tage abwarten, ob's dabei bleibt.

Sollte sich wieder was tun, schreib ich's hier rein.

Danke,
Fastie
fastie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 16:34   #18
fastie
Newbie
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 4


Böse

Tritt schon wieder auf.

Hatte den PC jetzt tagelang problemlos in Betrieb. Fahre meistens mittels Ruhezustand runter (Speicherinhalt wird auf Disk geschrieben), Neustart erfolgt mit Tastatureingabe (ist ein BIOS-Feature).

Jetzt ist mir plötzlich aufgefallen, dass die Internetverbindung (über USR-8000-Router) nicht mehr geht. Auch Neustarten bewirkt da nix, auch Reboot des USR nicht. Bin daher auf die Idee gekommen, den PC über den Ein-/Aus-Schalter am Netzteil kurz stromlos zu machen und dann wieder einzuschalten.

Bingo! PC startet nicht - siehe Thread.

Behebung: CMOS-Clearen mittels Jumper, BIOS wieder einstellen, alles funkt wie beschrieben. Auch das Internet ist sofort wieder verfügbar!

Bin wieder einmal vollkommen ratlos. Könnte es evtl. am Netzteil liegen?

Bitte um zielführende Hinweise!

Danke,
Fastie
fastie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 16:50   #19
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

1. hänge den pc testhalber an einen anderen stromkreis, nicht nur andere steckdose es muss ein anderer stromkreis sein.
2. überprüfe ob alle abstandshalter unter dem motherboard korrekt sitzen und das brettl ordentlich - sprich völlig gerade auf den haltern sitzt.
3. nun ja wenn das alles nix nutzt ist wohl das netzteil das nächste auf der liste der zu überprüfenden sachen.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 16:52   #20
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

natürlich kanns auch am netzteil liegen. wenn du ein ersatz nt zur hand hast solltest es unbedingt probieren.
ich hatte vor ein paar wochen eine ähnlich gelagertes prob mit einem älteren ibm aptiva. der ist eigentlich bis zum einbau eines dvd-rom und cd-brenners anstandslos gegangen, danach hat er sich aber regelmässig nach 30-45 min verabschiedet. also dieser aptiva, man stelle sich vor, hatte ein netzteil von 70W in worten siebzig!
seit ich es getauscht hab funktioniert er wieder tadellos.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag