![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Beiträge: 24
|
![]() Hi
angeblich soll der brenner mit der neuen firmware auch dvd-r mit 8 facher geschwindigkeit brennen?? zumindestens gibt das sony an und auch viele andere tests bestätigen das. bei mir jedoch geht das nicht warum nicht was kann es da haben?? hängt es am rohling ?? brenne mit nero (alle updates sind gemacht)) bitte um hilfe mfg MatrixID |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.04.2004
Beiträge: 45
|
![]() Zum 8fach Brennen braucht man einen 8fach Rohling,den der Brenner als solchen erkennt. dh. mit einer älteren Firmware wirst du einen naugelneuen Rohling nicht brennen können, weil er nicht als solcher erkannt wird.
Nero zeigt immer die schnellste Variante an mit der ein Rohling gebrannt werden kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Beiträge: 24
|
![]() hi
bei plextor geht es ja auch da kann ich einen 4x rohling mit 8x brennen ohne probleme. wie gesagt ich habe die neuerste firmware am dru-530a !!! mfg MatrixID |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.04.2004
Beiträge: 45
|
![]() HI,
Es gibt 4fach Rohlinge die in Wirklichkeit 8fach sind und nur umgelabelt wurden. zb. Fuji. Das geht dann zb beim Plextor und bei einem anderen Brenner nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 61
Beiträge: 181
|
![]() Zitat:
Tue Dec 02, 2003 1:52 am Sony DRU-530A Sony DRU-530A - 1.0b, 1.0c, 1.0d, 2.0a (Known Firmware: 1.0A) 2.0x firmware add 8X DVD-R burn speed Beta RPC-1 firmware can be found here. Patched by The Dangerous Brothers. RPC-2 http://forum.rpc1.org/dl_firmware.ph...&manufactor=30
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Beiträge: 24
|
![]() 2.0a
mfg MatrixID |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 61
Beiträge: 181
|
![]() Hast Du die ASPI Treiber runtergeladen und installiert?
http://www.3a.net/main.php?id=20 Falls dies auch nicht klappen sollte, frag bei http://www.3a.net/forum/index.php nach unter "Brenngeschwindigkeit" die haben immer einen guten Tip zur Verfügung. Mfg.Nero
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.06.2002
Beiträge: 24
|
![]() hi
ja hab ich gemauch und er schreibt das ASPI derzeit die aktuelste ist. ps was ist eigentlich ASPI ?? mfg MatrixID |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 61
Beiträge: 181
|
![]() http://www.brennmeister.com/articles/aspi/
Der ASPI-Treiber stellt die Schnittstelle zwischen Software und CDROM/CD-Recorder od.DvDROM/DVD-Recorder dar. Die meisten Programme, die direkt auf ein CDROM zugreifen wollen, benötigen dafür einen installierten, funktionsfähigen ASPI-Treiber (auch ASPI-Layer genannt).
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 61
Beiträge: 181
|
![]() Die 4.60er Version (die würde ich nehmen) kannst auf dieser Website runterladen.
http://3a.net/download/Aspi_Driver.zip
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|