WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2004, 01:04   #1
KAMIkazerider
Newbie
 
Registriert seit: 04.04.2004
Beiträge: 4


KAMIkazerider eine Nachricht über ICQ schicken
Standard 2000+XP übertakten

hallo, ich bin neu
Ich würde gern wissen ob, und wie ich meinen athlon 2000xp übertakten kann. ich hab im bios den fortside bus minimal erhöht. 1559->1750 mhz
Ich würde aber gern mehr aus der mühle rausholen.
Ich weis auch nicht genau was für ein przessor kern ich habe.
Screenshot:
KAMIkazerider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 22:34   #2
KAMIkazerider
Newbie
 
Registriert seit: 04.04.2004
Beiträge: 4


KAMIkazerider eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mein fsb ist von 133 mhz auf 140 erhöht.
ich kann in meinem bios "vcore" leider nicht erhöhen, weil keine option dafür da ist. kann mir jemand sagen wie ich mein bios flashen kann ohne diskettenlaufwerk ?
und wie es funktioniert (anleitung)
KAMIkazerider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 02:36   #3
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kommt drauf an ob dein board hotflashing unterstzützt bzw. software dafür angeboten wird.
am leichtesten wärs wirklich über floppy, schau dassd irgendwo eins her zahst
in der CPU sollt schon noch einiges drin sein. unterscheiden kannst die CPUs nur durch die form vom DIE, palomino is quadratisch, tbread rechteckig. an tbred kriegst noch höher...
gib mal bitte deine rams und dein board an, is für weitere tipps hilfreich.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 03:49   #4
KAMIkazerider
Newbie
 
Registriert seit: 04.04.2004
Beiträge: 4


KAMIkazerider eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mein board: ASrock k7vm2
ram: 512 infineon ddr 266 mhz

ich dachte anhand des screenshots könnte man das sehen....was für einen kern ich habe. wie finde ich das raus ohne ih abbauen zu müssen ?
KAMIkazerider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 13:26   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich habe mich damit auch einmal befasst und bin zu folgenden Ergebnis gekommen. Schau dir den Link an.
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?s=&postid=866793

Könnte sein das es dafür bessere Tools gibt. Das habe ich mir halt selbst zurechtgelegt.

Edit.
Der Link für Aida32 im Link ist tot. Da ein neuer...
http://www.aida32.hu/aida32-download.php
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 13:44   #6
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von KAMIkazerider
mein board: ASrock k7vm2
ram: 512 infineon ddr 266 mhz

ich dachte anhand des screenshots könnte man das sehen....was für einen kern ich habe. wie finde ich das raus ohne ih abbauen zu müssen ?
ich fürchte das baord is nicht wirklich gut zum OCen, mit den rams kommst max. auf 150 schätz ich mal, kommt drauf an auf welchen timings du laufen hast. aufgrund von dem chipsatz müsstest du an der CPU herumbasteln damitst den multi verstelln kannst, in dem fall die altbekannte schmiererei mit dem silberleitlack...
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 02:17   #7
KAMIkazerider
Newbie
 
Registriert seit: 04.04.2004
Beiträge: 4


KAMIkazerider eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

CPU-Eigenschaften
CPU Typ AMD Athlon XP, 1750 MHz (6.25 x 280) 2100+
CPU Bezeichnung Thoroughbred-A
CPU Stepping A0
L1 Code Cache 64 KB
L1 Datencache 64 KB
L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

CPU Technische Informationen
Gehäusetyp 453 Pin PGA
Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
Transistoren 37.2 Mio.
Fertigungstechnologie 6Mi, 0.13 um, CMOS, Cu
Gehäusefläche 80 mm2
Core Spannung 1.50 - 1.65 V
I/O Spannung 1.6 V
Typische Leistung 44.9 - 61.7 W (Abhängig von der Taktung)
Maximale Leistung 49.4 - 67.9 W (Abhängig von der Taktung)

ich hab im bios nachgegugt. ich kann vcore nicht erhöhen.
fsb hatte ich bis 142 stabil...ab 143 ist der rechner immer abgestürzt.
HELP
KAMIkazerider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag