![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() Hallo Leute ich bin am verzweifeln!!
Ausgangslage: ein NT4 Domäne, die wollen weil sie noch eine altes Programm haben, diese Domäne behalten (2 PC`s greifen noch auf das Programm zu). Nun will der Kunde einen neuen Server mit SBS 2003. Problem: Ich setze Ihn bei mir in der Firma auf, no Problem!!! Absolut keines. Nun gehe ich zum Kunden und stellen den Server ins Netzwerk. Und was passiert: Der SBS fährt nur mit der Fehlermeldung "Mehrere Dienst udlg. konnten nicht gestartet werden, bla bla bla". Im Ereignisprotokoll unter System stehen dann Dienst wie www-publishingdienst, usw. konnten wegen zuwenig Speicher nicht gestartet werden!! Nun nehme ich Ihn wieder mit und hänge Ihn bei mir an (Anmerkung: bei mir ist der SBS nur an einen HUB angschlossen und sonst nichts, beim Kunden natürlich mit dem ganzen Netzwerk [XP prof., XP home udgl Clients, NT4 Domäne), und er fährt wieder ohne Fehlermeldung hoch!! Ich bin am verzweifeln, der Server hat zZt. 768 MB Ram (leider noch keine ECC, da kam es zu Lieferverzögerungen, deshalb sind normale Kingston RAM`s drinnen). Ich bin wirklich am Verzweifeln, ich tippe mal auf ein Problem mit dem Kundennetzwerk!! Meine Vermutung wäre das es sich mit der NT4 Domäne spießt, aber ich weiß nicht wo ich hier ansetzen soll!!!! ![]() Mit DANK IM VORAUS!!!
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.03.2002
Beiträge: 48
|
![]() SBS ist immer der "erste" Server
Es waere anzuraten die entsprechenden Migrationspaper von MS zum Thema zu lesen ...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() ok dazu muß ich jedoch den NT4.0 DC wieder zu einem normalen Mitgliesserver machen. Meine Frage, gibts dazu ein Tool like DCPROMO?
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() Beim SBS-Packerl ist ein Handbuch" "Abschließen von Setup" dabei, schau mal auf Seite 76, dort wird das Domänenmodel/Migration des SBS gezeigt und beschrieben. U.a. keine Vertrauensstellungen usw.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.03.2002
Beiträge: 48
|
![]() NT DC Rolle wird meines Wissens beim Setup entschieden. Nachtraegliche Aenderungen DC -> Member, Member -> DC erfordern eine Neuinstallation.
Welche Funktionalitaet aus dem Bereich der NT4 Domainwelt braucht der Kunde wirklich noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() bei nt4 kannst einen dc nicht runterstufen, andererseits kannst einen sbs nicht zu einer domäne hinzufügen, also entweder 2 getrennte domänen oder statt sbs2003, server 2003 + exchange 2003 um den 3 fachen preis kaufen. Abgesehen davon ist es imho schwachsinn eine 2003 mit dem nt4 kompatibilitäts mode zu kastrieren. Die sollen für das programm ein paar alte nt4 rechner in einer arbeitsgruppe behalten, oder vielleicht kann man auf einen client auch mit vmware einen virtuellen nt4 pc basteln.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
![]() habe ein thirdpart tool gefunden das das kann. Werd das mal an einem Testsystem versuchen! Aber es kann auch sein das der kunde einen der *hmmm* (wußte bis heute auch nicht das es sowas gibt) einen NT4 Small Business Server. Und da geht das Tool dann auch nicht! Das tool heißt upromote einfach googlen, dann werd ihr es finden. Jetzt hab ich nur mehr das problem einen geeigneten Rechner für NT4 zu finden. Dein mein Testrechner mit 2,4 Ghz und 256 mb Ram und einer 80 Gig-Platte will einfach nicht. Aber irgenwo hab ich noch ein P2 mit 166 Mhz und 128 mb uralt-RAM *ggg*.
aber auf das Ding VMWare wäre ich auch noch gekommen, nur leider funkt das nicht, da ich das System meines wissens nach nicht einfach neu installieren kann....
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ich glaub nt4 kann erst ab servicepack 4 oder wars 6 mit grossen platten, ob groß 10 oder 30 gb bedeutet weis ich nicht mehr nt4 ist schon zu lang her.
Betreibe einfach die alte domäne mit allen für die software benötigten rechnern isoliert in einem eigenen subnet, eigentlich sollte ja der server und ein client reichen, den client steuert der user der ihn braucht dann über zb. vnc oder pc anywhere oder so und die subnetz verbindest mit einem billig router.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|