WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2001, 17:06   #1
ikea
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 74


Standard

Hallöchen,
ich denke es wird für mich Zeit, sich endlich einen Yoke und wohl auch Pedals anzuschaffen. In der FlightXPress Nr.3/März2001 sah ich auf Seite 07 ein Angebot von VERKOSOFT über einen Flight Sim Yoke USB LE + Pro Pedals USB zum Preis von 499,-DM, mit welchem ich mich "anfreunden" könnte. Meine Fragen dazu wären:
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Flight Sim Yoke USB LE und einem Flight Sim Yoke USB?
2. Wie sieht es mit der Kompatibilität von Yoke und Pedals aus und welcher preiswerte Trottle würde problemlos dazu passen?
3. Wer hat besondere Erfahrungswerte (positive wie auch negative)?
4. Wer kennt Alternativen?
5. Wie sieht es mit den Systemvoraussetzungen aus? (bei mir PIII 450MHz mit 128MB)?

Vielen Dank für die Antworten!
Bis denne.......
Ikea
ikea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2001, 07:33   #2
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

hallo ikea,

also der Unterschied vom SimYoke USB und dem LE leigt darin, das der LE 2 Hebel weniger hat. Es fehlen ihm der Gemischhebel und PropVerstellhebel. Wenn du große Jets fliegst kannst du darauf verzichten. Ansonsten ist alles gleich - na bis eben auf den Preis. Der LE kostet deutlich weniger!
Ich kann dir nur sagen, das der Yoke total klasse ist!!


Den Rest sollen andere sich teilen da hab ich zu wenig Kenne


Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2001, 13:47   #3
ikea
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 74


Standard

hallo Frank,
vielen Dank. Ich dachte schon ich hätte Neuland betreten und niemand kann mit meiner Frage etwas anfangen.....
Würde mich freuen, falls sich für den Rest der Fragen auch noch Hinweise ergeben würden.
Bis denne....
Ikea
ikea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2001, 15:16   #4
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Idee Hi!

OK, ich übernehme den Rest:

2. Yokes USB und Pedals USB vertragen sich allgemein ganz gut (egal, ob CH-Pedale oder Simped oder ähnliche) - zu Kalibrierungsproblemen möchte ich hier nichts mehr sagen, das ist normal - lösbar - und wurde hier im Forum schon 1000mal beschrieben, aber keine Sorge, es klappt alles! (bei mir auch!) Trottel : Es soll von CH bald einen USB Throttle geben, allerdings kann man mittels USB/Gameport Adapter auch einen Gameport Throttle benutzen (mach ich aber nicht)

3. Bis auf etwaige Kalibrierungs-Ausrutscher bei CH Produkten (was ja eigentlich den Realitätsgrad steigert ) hab ich durchweg positive Erfahrungen, allerdings würde ich keine CH Pedale USB mehr kaufen, die sind auf längeren Flügen zu unbequem, da zu eng aneinander (die Simped Vario sind optimal!) - beim Yoke USB LE gibts von mir die Bestnote (man muß ihm allerdings ein Brettchen unterlegen, damit er fest am Tisch sitzt)

4. Wie genannt, Simped oder die höhere Preisklasse von AETI

5. Wenn Dein Flusi vernünftig damit läuft, reicht es aus (also: keine besonderen Anforderungen)

Gruß,

Michael Marx
www.marxair.com
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2001, 19:54   #5
TorstenG
Veteran
 
Registriert seit: 27.09.2000
Beiträge: 339


Standard

Hallo Michael!

Wie, Simped Vario USB? Gibt es den schon?
Hatte zwar mal gelesen, das er kommen soll, aber bisher nix dazu gefunden!

Happy landings
TorstenG
____________________________________
Happy landings!
Torsten
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 00:20   #6
Crunchair
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 78


Idee Throttle billich

Hi ikea,

ich fliege seit es sie gibt mit SimYokeLE und ProPedals USB-Ausführung und bin damit (abgesehen vom Plastik-Feeling)sehr zufrieden.

Als kostengünstige Throttle-Lösung habe ich mir bei Vekosoft den CH-Throttle Gameportversion für 29,95 geholt, mußte aber noch einen Billig-Joystick (Saturn, Network 14,95 DM) mit Schubachse dran hängen. Sonst wird er am Gameport nicht erkannt. Habe also USB und Gameport erfolgreich gemischt. Funktioniert einwandfrei.

(Allerdings schmeißt win98 beim Hochfahren manchmal die Controllerkennungen durcheinander, was sich aber selbst bei laufendem Flusi leicht über Optionen--> Steuerung--> JoystickKalibrierung--> Controllerkennung wieder sortieren läßt.(keine Angst: die Kennungen ändern sich nicht während des Fluges, sondern sind nur anfangs falsch gesetzt!!))

Vielleicht ist das ja was für dich.


Viel Erfolg

lutz

ps: kauf dir mal ein bisschen RAM. Gibts grad auch billig wie noch nie. Nochmal 128MB sollte dich ein gutes Stück vorwärts bringen.
____________________________________
D-CAIR
Crunchair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 09:43   #7
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Oh, stimmt ja!

Hi Torsten, hast Recht - gibts noch nicht im Handel. Ab Mitte 01 sollen die aber lieferbar sein, laut Simped.

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 12:59   #8
ikea
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 74


Standard

Danke für Eure Antworten,
bin gerade dabei die Empfehlungen aktiv umzusetzen!
Bis denne....
Ikea
ikea ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag