WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2004, 12:40   #81
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard CRJ

Hi,

@Pedro.

No i do not change to A320!

Your Overhead is realy nice! Greate work!

@Joachim.

Deine Panels sehen sehr gut aus, bist dann ja bald vertig mit dem overhead!

Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 16:58   #82
FDC
Newbie
 
Registriert seit: 05.02.2004
Alter: 37
Beiträge: 2


Standard

Hi zusammen

bin selbst GROOßER CRJ Fan nud hba doch gleich mal ien paar Fragen.
Wieviel gebt ihr an Euro für eure Cockpitsaus, wenn es halt so real werden soll, wie das von Pedro????

Geht das wirklich an einen PC mehrere Grafikkarten gleichzeitig laufen zu lassen?????


Gruss Armin
FDC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2004, 21:33   #83
Crashpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156


Standard CANADAIR

@ Holger,

Danke für die Blumen !
Ja, das Overhead geht gut voran, aber es ist auch ein ganz schönes Gefummel.

@Armin,

also bei mir summiert sich das Ganze bstimmt schon so auf 1500 - 2000€, ohne PCs. Denn es ist ne Menge Kleinkram, der die Kosten nach oben treibt.
Zu den PCs : wieviele PCs du brauchst hängt von deinen Wünschen ab. Bei mir werkelt im Moment ein PC mit 5 Grafikkarten (1 Monitor Hauptfenster,1 Monitor PFD und ND, 1 Monitor EICAS und Radios,1 Monitor Overhead , 1 Monitor GPS und Clock) aber mein Ziel sind 3 PCs über WideView mit der Aufteilung : PC1 Frontview und alle Instrumente, 1 PC left view, 1 PC right view , und dann reichts !!

Gruß
Joachim
(joachimmau@web.de)
Crashpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 18:32   #84
Thomas s
Senior Member
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 150


Frage

Hallo Joachim!!
Ich habe es probiert mit key2mouse und es klappt ganz gut.
Kannst du mir sagen wo ich so schöne Schalter bekomme?
Kann man auch dreifachschalter ohne Probleme mit ITRA realisieren?

Thomas
Thomas s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 18:54   #85
Crashpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156


Standard CANADAIR

Hallo Thomas,

prima, dass es mit KeyToMouse funktioniert !

Also, die Schalter habe ich von CONRAD Best.Nr 701037, und es sind Umschalter-einpolig.( also 3 Anschlüsse)

An die ITRA Schalterinterfaces kannst du ja pro Board 8 Schalter anschließen, und ich glaube, es gehen ganz normale EIN-AUS Schalter.

Da ich aber jede Menge Schalter verwende, habe ich mal selber überlegt, und ausprobiert : mit ein paar Kondensatoren und Widerständen in Zusammenhang mit einem IC4066 lassen sich Umschalter nutzen, die dann mit Hilfe der Schaltung einen Impuls am Ausgang des ICs erzeugen.Das geht auch, und wenn man ein bißchen Bastelarbeit aufsich nimmt, dann ist das auch günstiger.
Ich hätte sonst bestimmt 8 ITRA Boards für Schalter gebraucht, und das haut ins Budget...
Wie gesagt, ich habe die Schaltung ausprobiert, und es hat geklappt.
Seinerzeit noch mit einem stinknormalen Tastaturcontroller, aber ich habe dann doch den ITRA USB Controller gekauft, weil das dann einfacher beim Verdrahten und Zuordnen ist.
Meine Schaltung werde ich so gegen Ende Februar zusammenbauen, mit 5 ICs ( = 20 Schalter) auf einer Europlatine für das Overhead, und dann noch eine für Glare und Pedestal kombiniert.
Und wenn du nun doch "nur" einen EIN-Schalter hast ( zB diese Auto-Zugschalter für Parking-Breake, dann setzt du da noch ein Relais mit "um" Funktion vor, und schon gehts !

Gruß
Joachim
(joachimmau@web.de)
Crashpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 19:16   #86
Thomas s
Senior Member
 
Registriert seit: 01.06.2000
Beiträge: 150


Daumen hoch

Hallo Joachim!
Ich sehe im deinem Profil daß du E-Techniker bist und ich habe von elektronik keine ahnung deshalb muss ich mich da step by step herantasten.Ich schätze wenn ich nur einen schalter dazu bringe den Befehl auszuführen dann komme ich auch weiter mit den anderen.
Am besten wenn es mir jeman so wie im PC zeitschriften zeigen würde wie das gemacht wird.Die zeigen auch immer mit Bildchen usw.
Was meinst du mit Itra Schalterinterfaces? TCP-USB-EW4?
Und wo bekommt man so schöne taster mit LEDs?
Ich hoffe ich kann dir auch irgendwann helfen sonnst wird es zu einseitig hier.Nur nehmen und nehmen und nichts geben.

Thomas
Thomas s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 12:38   #87
Crashpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156


Standard CANADAIR

Hallo Thomas,

sorry, kann erst heute antworten.

Ja, ich meinte die EW4 von Itra, ist eben schon fertig, und du mußt entscheiden, wieviele Schalter du umsetzen willst, und ob du das Geld dafür ausgeben willst.

Wie gesagt, es dauert bei mir noch ein bißchen mit dem Inteface, aber ich kann dich dann sicher auch mit Bildchen und Zeichnungen anleiten, da würde ich dir dann schon helfen.
( Und du mußt dir da auch keine Gedanken machen, wie und ob du mir im Gegenzug auch helfen kannst, das ist hier eine Gemeinde, und mir hat das alles hier geholfen, um überhaupt das ganze Projekt zu machen, und ob du nun genau mir, oder jemandem anders im Forum hilft ist alles ok, hier wird nichts gegeneinander aufgerechnet )

Die Taster mit den LEDs sind sogenannte DIGI- Taster mit breiter Kappe und LED. Die schmalen bekommst du bei CONRAD, die breiten nur sehr vereinzelt. ( und weil hier keine Werbung erlaubt ist, sende mir ein EMail, und ich sende dir die Adresse) Habe 3,50€ pro Stück incl LED bezahlt.

Gruß
Joachim
( joachimmau@web.de)
Crashpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 20:13   #88
Crashpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156


Standard Canadair

Hallo an alle,

so, nun bin ich wieder mal da.
( Hatte leider einiges zu tun, was leider nichts mit dem Cockpitbau zu tun hatte.......aber kennt ihr ja.....)

Aber dennoch war ich nicht ganz untätig : meine Schaltung als Interface zum ITRA USB Controller läuft !
es ist erstmal eine Eurokarte mit der Möglichkeit, 16 reale Umschalter anzuschließen.Und eine Karte, um 16 Taster anzuschließen.
Und wer etwas löten kann, und auch mit einem VERO- Fädelstift umgehen kann, der kann doch einiges an Geld sparen.
Ich arbeite gerade an der Doku ( natürlich EXCEL - was sonst?) und wer Interesse hat, dem maile ich das Ganze gern zu.
Und jetzt gehts mit den Overhead ab........


Gruß aus Lengede

Joachim

(joachimmau@web.de)
Crashpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 19:06   #89
Crashpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156


Standard CRJ

Hallo CRJ Freunde,

und alle anderen auch !

Nachdem ich jetzt die Fädelorgien für meine ITRA Interfaces hinter mir habe ( und alles funktioniert) habe ich bei meinem Overhead festgestellt, dassich mich "vermessen" habe . Ich habe die unteren, abgewinkelten Panels in die Maße des Overhead eingerechnet, und nun habe ich eine Lücke !
Was tun ?
Selstmord : hilft nicht !
Absägen : ach nein, bitte nicht !
Blindplatten : sieht doof aus !

Hier meine Lösung : die EICAS als Hardware abbilden.
In den angehängten Bild oben zu erkennen.
Ein paar LEDs an FSRELAI oder FSBUS-LED, und schon gehts !

Ist natürlich wieder nicht 1:1, aber ich habe ja auch nie ein Hehl daraus gemacht, dass mein Cockpit eben etwas anders ist.....
( also : Mut zum eigenen Design )

Gruß
Joachim
( joachimmau@web.de )

( und wer die Excel Files möchte - EMAIL reicht )
Crashpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 01:32   #90
Kai
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.01.2002
Alter: 54
Beiträge: 59


Standard

Hallo

Achim. Sieht klasse aus.

Grüße, Kai
Kai ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag