WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2004, 18:56   #1
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard Fahrwerk stabiler machen?

Hallo Leute,
kennt sich hier jemand mit den POSKY-Jumbos für den FS2002 aus? Ich habe seit langem das Problem, dass mir öfters mal das Fahrwerk wegknickt. "Nun ja", werdet Ihr sagen, "musste halt sanfter aufsetzen!" ...dachte ich auch lange und habe mich oft (über mich selbst) geärgert. Aber das ist es nicht: Selbst beim Taxeln knallt die 747 manchmal mit der Nase auf den Beton -ABSTURZ! Heute nun ist mir das Komischste passiert:
Ich stehe am Gate 11heavy auf EDDH, schaue mir in der Außenansicht meine Maschine an und kann dabei beobachten, wie die Kiste sich zur Seite neigt und "Krach": Das rechte Gear ist hin! Also kann es doch nicht man mir liegen, oder?!

Jetzt möchte ich gern wissen, ob man die Stabilität irgendwie stärker dimensionieren kann. Weiß jemand, in welcher Datei was zu Modifizieren ist, dass das aufhört? Für die Defaults gibt's ja den Trick mit dem Kästchen deaktivieren "Überbeanspruchung verursacht Schäden". Aber das ignoriert Posky offensichtlich.

Danke schon mal für Eure Antworten!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 20:07   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das hat glaube ich ncihts mit dem Gear zu tun, sondern ist vielmehr ein Bug in der Scenery. Ich hatte auch schon öfters einfach "Löcher" in Runways.

Wirf mal die Suchfunktion an, das Thema hatten wir hier schon ein paar mal.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag