WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2004, 17:26   #1
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard Erste Erfahrungen mit der PMDG B737NG

Ich habe Heute mal etwas mit der B737-700 von PMDG herum gespielt (im FS2002) und muß sagen sie ist ganz gut gelungen. Nun kommt das aber, denn zum Vergleich mit DF737 gibt es doch einiges zu bemängeln. Kann natürlich auch sein, das es daran liegt, daß ich die B737 NG mit dem FS 2002 betreibe. Aber vielleicht hat ja einer die gleichen Erfahrungen gemacht wie ich.
Mir ist z.B. aufgefallen das ich die Spoiler nicht in armed stellen kann, damit sie zur Landung hoch kommen. Das armed light kommt nicht on.
Dann vermisse ich TCAS, gibt es das im PMDG nicht?
Weiter fahren die Flaps nicht automatisch von 40 auf 30 Grad, wenn man zu schnell ist. Geht bei der DF 737.
Master Coution geht nicht aus wenn der Fehler behoben ist, sprich der Schalter in der richtigen Stellung von dem beanstandeten System. Man muß erst auf Master Coution reset drücken. So sind es leider viele Kleinigkeiten, die einem auffallen.
Unangenehm ist auch wenn man die Flaps auf eine Unit fährt fängt eine Stimme sofort an zu meckern, das Gear wäre nicht down, unrealistisch.
Ich habe dann das B737 PMDG Cockpit in eine B737-800 FFX implantiert, läuft problemlos, halt die speeds vom FMC stimmen nicht ganz. Das Merkwürdige nun bekomme ich im ADI Speedband die Speeds für Flaps und für V1 VR und V2 angezeigt, bei der Orginal B737-700 PMDG nicht.
Sollte einer die gleichen Erfahrungen gemacht haben wäre es schön, etwas zu hören. Kann ja sein, daß ich das ein oder andere falsch mache. Bin für Tips dankbar.

Mit freundlichen Grüßen Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 19:28   #2
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Claus !

Es scheint wohl wirklich an dem FS2002 liegen, denn bei mir, im FS2004 funktioniert eigentlich alles. Bis auf das automatische Flap fahren 40 > 30. Das Master Caution Problem hab ich noch nicht getestet.

Hast du die aktuelle Version ? Denn ich hatte das Problem mit der "meckernden" Stimme wegen dem Flap Setting in einer der ersten Versionen. Mittlerweile funktioniert aber auch das perfekt.

Das TCASII kommt demnächst mit dem 800/900 Upgrade.

Gruß
Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 19:59   #3
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Hallo Claus,

Die Spoiler lassen sich mit Shift+# armen. Nach der Landung die Schubhebel auf Leerlauf ziehen und dann den Umkehrschub aktivieren. Mit dem Umkehrschub gegen dann die Spoiler auf (funzt bei mir im FS2002 und 2004).

PS: Habe auch ne Weile gebraucht bis ich es raus hatte .
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 20:43   #4
andi_edds
Master
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 510


andi_edds eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab die PMDG boxed nun auch seit 2 Tagen und bis auf ein Problem mit plötzlich ausfallenden Triebwerken im Gegenanflug kann ich einfach nur sagen:

S P I T Z E

Benutze den FS2002.

Was ich super finde ist die Darstellung der PFD/ND Screens: Absolut flüssig und das ist für mich ein Must-Have, siehe auch SSW A310 (der aber noch andere Probleme hat).
Hab bei mir die Framerate für die Screens auch auf 25 gesetzt und habe absolut keine Probleme mit den FPS im Flusi (28FPS, locked auf 30FPS).

Die hier aufgeführten Probleme habe ich auf bisher 5 Flügen nicht gehabt - alles reibungslos.

Für mich persönlich lohnt sich das 800/900er Upgrade wohl nicht, da ich dann auch den Sim wechseln müsste...
TCASII gibt's demnächst ja für die PIC von Lee Hetherington und das werde ich dann wohl auch in die PMDG einbauen, reicht mir vollkommen.

Für mich löst die PMDG 737 nun die PIC767 erstmal als Hauptflieger ab.
____________________________________
Andreas
GTI/CPA/DLH679 auf IVAO
Homebase: EDDM

Der letzte Trick des Zauberers Zidane bestand darin, sein Genie in reiner Form vorzuführen. Indem er es wegzauberte.

Suicide is man\'s way of telling God, \'You can\'t fire me - I quit.\' Bill Maher

Jeden Mittwoch bei IVAO: Du bist Kumi!
andi_edds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 20:55   #5
Erni
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 65
Beiträge: 89


Standard

Hallo,

habe PMDG noch nicht getestet (war heut erst in der Post), aber soviel weiß ich: Mastercaution ist realistisch, wenn es nicht ausgeht. Man will damit erreichen, dass die Crew eine Störung zur Kenntnis nimmt und bestätigt. Deshalb reset von Hand. Andernfalls könnte es passieren, das evtl. Systemstörungen die sporadisch auftreten, nicht oder verspätet bemerkt werden, weil der eine gerade hinausschaut und der andere gerade Anflugkarten studiert oder Checklisten liest. In einem echten Cockpit könnte das schon passieren, bei uns eher nicht, weil wir auf unserem kleinen Monitor jede Veränderung sofort bemerken (wenn wir uns nicht gerade einen Kaffee holen gehen oder so.)

Gruß, Erni
Erni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 03:14   #6
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Air Marc
Hallo Claus,

Die Spoiler lassen sich mit Shift+# armen. Nach der Landung die Schubhebel auf Leerlauf ziehen und dann den Umkehrschub aktivieren. Mit dem Umkehrschub gegen dann die Spoiler auf (funzt bei mir im FS2002 und 2004).

PS: Habe auch ne Weile gebraucht bis ich es raus hatte .
Hallo !

Die Spoiler kommen bei mir sofort bei Bodenkontakt raus. Auch ohne Umkehrschub. Wie in der Realität halt. ;-) "Weight on Wheels" und Idle.

Gruß
Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 15:51   #7
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Erst einmal allen einen herzlichen Dank für die Tips und Hilfe. Das mit dem Master Coution ist wohl etwas falsch verstanden worden. Tritt ein Fehler auf und Master Coution kommt an und bleibt an. Behebe ich den Fehler ohne Master Coution zu reseten, geht in der Realität das Licht wieder von alleine aus. So auch im DF B737, aber das sind halt nur kleine Schönheitsfehler mit denen man leben kann.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 16:51   #8
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Claus, wir haben dich da schon richtig verstanden. Aber ich wage zu behaupten, dass PMDG da stimmig ist. Wie kommst du auf die Aussage, dass das Verhalten in Realität anders ist ?
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 17:14   #9
MB99
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 115


Standard

Hallo,

hat jemand die 737 schon bei MM,Saturn & Co. gesehen?
Bei Okaysoft haben die gerade den Termin von 25.03 auf 13.04.
geändert!!!

Übrigens hatte Ich Probleme mich hier einzuloggen.
Es kam immer "Danke für deine Anmeldung" und dann wieder die
Anmeldeseite.

MfG
MB99
MB99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 17:49   #10
Airbus3103
Hero
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992


Standard

Hallo Hans-Jürgen,
habe es gerade nochmal ausprobiert. Es ist leider so wie bei mir beschrieben. Fehler kommt an mit Master Coution, bis dahin alles ok. Dann schaue ich was den Fehler verursacht hat, als Beispiel Fuel Pump off. Nun schalte ich die Fuelpump wieder ein und dann müßte automatisch Master Coution und die Warnung am Sixpack weg gehen. Macht sie aber bei mir nicht. Ich muß erst Master Coution drücken, dann geht die Warnung weg.
Wie ich darauf komme, mit der Realität und so? Ich arbeite unter anderem fast jeden Tag an B737 und habe es ausprobiert.
Das mit den Spoiler armed funktioniert wie erklärt, aber dabei habe ich auch hier eine kleine Abweichung zum echten Flieger festgestellt. Werden die Spoiler nicht in armed gestellt, geschied das nach der Landung automatisch, wenn der Reverserhebel gezogen wird und die Spoiler fahren hoch. Aber wie gesagt kleinkram. Die PMGD ist schon sehr gelungen.

mfG Claus
Airbus3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag