WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2000, 13:26   #1
b1star
Newbie
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 18


Daumen hoch

Hallo!
Also wie versprochen schreib ich euch meine Erfahrungen mit dem neuen Computer.
Ich sag euch ein Wahnsinn....
Endlich kann ich gute Filme machen in einer ganz tollen Zeit.
Ich habe erst einmal mit der Digitalcamera gearbeitet. 1 1/2 Stunden Film habe ich auf die Festplatte gespielt, 4 Überblendungen gemacht, mit Premiere 5.01, und dann gerendert (ist notwendig um wieder auf DV auszugeben).
Und jetzt kommt der Wahnsinn: nicht einmal 4 Minuten hat das Ding gebraucht, für 1 1/2 Stunden! Ist doch toll, wobei die DV 500 mit ihrer Software auch dafür verantwortlich ist.
Werde das Wochenende nützen um mit analogen Signalen zu experimentieren, denn ich arbeite mit allen Systemen.
Berichte euch dann davon - wenn Interesse dafür besteht.
Mein neues System: 65oPentiumIII, 2*30GB Maxtor Diamond MS Plus40 im Raid 0, DV 500 usw.
Zusammengestellt und gebaut von www.cwsoft.at.
eine tolle Sache - wirklich.


b1star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2000, 20:28   #2
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Lächeln

Hi!
Ja, bitte! Deine Erfahrungen würde ich gerne wissen - hab ämlich zur Zeit eine miro DC30 plus, bin sehr zufrieden damit, möchte mir aber eine DV500 zulegen (plus eventuell notwendige Hardware). Welche Treiberversion von DV500? Welche Grafikkarte verwendest Du? Wieviel Speicher etc.
Vielen Dank,
Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2000, 22:59   #3
Midiboy
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.08.1999
Beiträge: 24


Frage

Hi Martin,

falls du deine DC30 mal verkaufen willst, mail mir. Ich komm gerade drauf, daß ein P3/700 vielleicht immer noch zu langsam fürs capturen ist, also vielleicht brauch ich so ne karte ja obwohl das eigentlich overkill für mich wäre. An wieviel denkst du denn so ?

Alex
Midiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2000, 00:05   #4
Wombat
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301


Beitrag

Hallo, b1star -

Soviel ich weiß, werden beim Rendern nur die Blenden (oder andere zusätzliche Effekte) gerechnet, der "Rest" von 1 1/2 Stunden bleibt, wie er ist. Versuch einmal eine Überblendung von ein paar Sekunden, dazu ein Farbkorrekturfilter, und über das Ganze einen animierten Titel, dann sieht's schon ganz anders aus...

Bitte poste weiter Deine Erfahrungen hier, das interessiert sicher etliche Forums-Leser.

Bei der Gelegenheit: Weiß jemand, warum ich bei meinem Raid0 (Promise Fasttrack100 und zwei Stück IBM 45GB Platten) eine derartige Performance-Einbusse beim Schreiben (max. 7MB/sec) gegenüber dem Lesen (ca. 50MB/sec) habe? Und die Grafik der Schreibzugriffe (im "Expert"-Programm der DV500) schaut aus wie ein Kamm - mit den Zinken nach oben

MfG., wombat
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2000, 01:17   #5
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Lächeln

@Midiboy :
OK, werde an Dich denken. Ich hab Dein Problem gelesen - also ich hab 2 PCs, einer mit P3-450 und den anderen mit P2-233; beide haben 128 MB, beide haben DC30plus - und ich hab keine Probleme beim Aufnehmen; weder beim Aufnehmen auf SCSI noch auf EIDE. Ich weiss allerdings nicht, ob die ASUS hardwaremäßig comprimiert oder softwaremäßig. Wenn Sie hardwaremässig comprimiert (so wie die miro) dann liegts nicht am Prozessor.

Und nun auch an Wombat:
Ich glaube mich zu erinnern , dass es schon einmal ein derartiges Problem im Forum gegeben hat, und irgendwie kam da auch RAID vor, vielleicht liegts an irgendeiner EInstellung am Controller??
Richtig, es werden nur Überblendungen, Effekte usw gerendert...

Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2000, 01:33   #6
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Frage

Nochmals an Midiboy:
Hab noch was im Forum gefunden:
"Was hast du denn jetzt für einen Prozessor; K6/300,K6-2/300 oder K6-3/xxx ?? Im Hardware Forum stand mal was über ein ähnliches Problem. Hast du vielleicht ECC-RAMs? Jemand schrieb davon, daß er mit ECC eingeschaltet Lost Frames hatte. Nachdem er ECC ausgeschaltet hatte gings ohne Probs."
Vielleicht ein Fingerzeig??

Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2000, 09:55   #7
Hardware
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 84


Beitrag

hi b1star,

jetzt bin ich aber echte neidig geworden, und überhaupt und ausserdem.
sag mir mal bitte in welchem format du auf die festplatte speicherst und welche größe das (die) file(s) hat(haben).
hast du beim rendern das format geändert ??

liegrü der neugierige
/hardware
Hardware ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2000, 11:50   #8
b1star
Newbie
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 18


Cool

Ich freu mich endlich gleichgesinnte Neugierige gefunden zu haben, denn ich habe die Videobearbeitung bereits vor längerer Zeit hier im Forum angeschnitten, damals hatte ich noch eine DC30, und da war die Reaktion eher seltsam.

Also vorerst: Ich bin leider nicht zum weiteren Ausprobieren gekommen, da ich über das Wochenende eine Audio-CD produziert habe, die unbedingt fertig werden musste.

Mein System ist relativ einfach:
650PentiumIII, 256MB, Chaintech 6BTM (kein VIA-chip!!), Matrox G200, Guillemot Maxi Sound, Promise Fast Track100, eine 17GB Maxtor Diamond für System und Programme und 2*30GB Maxtor Diamond Plus40 und weil ich mit der Konfiguration des Raid 0 absolut unerfahren bin, habe ich es mir bei Menschen machen lassen, die sich da auskennen, da zahl ich lieber ein paar Hunderter mehr und dafür rennt die Kiste (nachdem ich einige Firmen angeschrieben habe, habe ich mich für www.cwsoft.at entschieden).

Ursprünglich hatte ich versucht die DV500 in meinem alten Rechner zum Laufen zu bringen, ging auch ganz gut, nur die Platte war zu langsam und der VIA-Chip (noch dazu ein alter) auf meinem alten Board bremste alles aus. Es gab nur Quadrate.

Die Filmsequenzen werden als AVI-File auf die Festplatte geschrieben, macht bei der DV500 das DVTool bei DV-Material, und dann mit Premiere zusammengestellt.
Ich habe 2 Überblendungen, einen Farbverlauf als Übergang und eine Irisblende genommen. Davür hat Premiere 4 Minuten gebraucht, bei 1 1/2 Stunden AVI. Allerdings glaub ich mich zu erinnern, dass die DV500 Plug Ins in Premiere manches bereits während der Bearbeitung rendern. Auf jedenfall ist es kein Vergleich mit der DC30.

Endlich habe ich das Ding, das ich immer schon wollte, so super schnell funktioniert alles.
Bericht über analoges Material inkl. Video-CD folgen bei Interesse eurerseits.

b1star ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag