WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2004, 09:15   #1
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Frage word oder nicht word?

hallo!

auf einer website gibt es eine liste mit sämtlichen events, die in der gegend stattfinden, diese liste ist als word dokument angelegt und nun wird bekrittelt, dass eventuell nicht jedermann sich diese liste anschauen kann, was natürlich stimmt.
jetzt hab ich mir gedacht, ein text-file müsste eigentlich jeder sichten können/dürfen, nun taucht aber das problem mit verschiedenen betriebssystemen und den "carriage return"-zeichen (?) auf, was diese liste wieder unbrauchbar machen würde. jeder kennt sicher die textwürste in den dateien, mit schwarzen quadraten an den stellen, wo eigentlich der zeilenumbruch sein sollte.
tja, irgendwie bin ich ziemlich ratlos, welches format ich nun wählen könnte, dass das lesen dieser liste wirklich jedem dau ohne problem gelingt.

tipps sind gefragt, danke!

flu
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 09:19   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

pdf oder html
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 09:21   #3
dietz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165


Standard

Hallo fluffster!

Warum speicherst du die Liste nicht als HTML Datei? Du kannst die Liste ja in einem eigenen Fenster öffnen und auch ein Druckfunktion hinzufügen. Mit dieser sollte jeder zurechtkommen.
Oder sollte der User die Liste lokal bei ihm speichern können? Dann wäre eine HTML Datei eigentlich auch ok denke ich.

mfg,
dietz
dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 09:34   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Tja....

....damit wurden eh bereits alle Alternativen erwähnt - erstellen kannst das ganze ja weiter als *.doc (Word datei) , aber für die anderen machst halt ein *.pdf (gibt genug Freeware Tools dafür) oder speicherst das Ganze als *.htm(l) - damit muß letztendlich jeder zurechtkommen und es beleibt alles lesbar!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 09:44   #5
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Daumen hoch

aaahhhh, danke leute, manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht.
pdf ist ideal, jetzt brauch ich nur noch ein tool um pdfs zu erstellen und zu schützen, nicht vor druck, sondern veränderung.
ach ja auf nt4 oder xp sollte es laufen, open office fällt mir dazu ein ...

gibts da was kleineres für diesen zweck?

thx, mal auf alle fälle und ein virtuelles bier gibts auch

mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 10:50   #6
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

ok, ghostview ist wohl das prog, das ich brauch ...
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 11:13   #7
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Ghostview zum PDF-Erstellen ist super, aber ob Du damit Dein pdf auch nach Deinen Wünschen schützen kannst bin ich mir nicht sicher!
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 17:57   #8
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

?!?!
Word war doch auch nicht geschützt, warum also dieser Aufwand?
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 14:22   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Nun gegen Ändern ist eine PDF-Datei ohnehin geschützt. Du hast doch wohl keine Angst, dass jemand eine PDF-Datei disassemblieren und geändert neu erstellen würde?
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 14:23   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Nun gegen Ändern ist eine PDF-Datei ohnehin geschützt. Du hast doch wohl keine Angst, dass jemand eine PDF-Datei disassemblieren und geändert neu erstellen würde?
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag