WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2001, 18:52   #1
Medany
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 40
Beiträge: 760


Medany eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie schon in der Frage, wie hoch kann ich einen AMD K6 II 500 übertakten?Ich habe einen leistungsstarken Kühler der bis zu 1400 MHz kühlt!
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!!

www.palmenwelt-rabi.com
Medany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2001, 19:55   #2
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard hmm

naja, das erste wird sein das du denn Multi auf 2 stellst, der K6-2 interpretiert das als 6, dann dürft er auf 600 gehen, wenn nicht, gib etwas mehr Vcore dazu.

Danach kannst du nur noch langsam mit dem FSB raufgehen.

Hubman
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2001, 20:21   #3
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

erwarte dir nicht zu viel vom 500 ich denke mit viel glück schaffst du 550 mehr is nicht drinnen. ich konnte meinen k63 400@450 und den k6-3+450@600 takten aber mit den alten 0.25 is nicht viel drinnen.
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2001, 20:48   #4
Medany
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 40
Beiträge: 760


Medany eine Nachricht über ICQ schicken
Frage hab in schon auf 550!

Auf 550 hab ich ihn bereits, was is wenn ich ihn den auf 600 setzte?
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!!

www.palmenwelt-rabi.com
Medany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2001, 22:43   #5
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

Das Ding wird extrem heiß. Also sehr gute Kühlung benötigt. Und übertreib es nicht mit übertakten. K6er Serie hat das nie wirklich verkraftet
____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 21:24   #6
schlitzer
Hero
 
Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819


Standard

@codo: auf welchem board hast du den k6-3/400 auf 450 uebertaktet? ich hab' noch ein gigabyte 430hx-2 und meiner laueft - nicht uebertaktet - auf 400 aber wenn 450 auch gehen.........
schlitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2001, 23:41   #7
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also auf einem asusu p5a rev 1.03 ging ohne brösel sogar mit nur 2.3Vcore bei um die 43 grad.
zZ halt 450 k6-3+ auf 600 mit 37 grad
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 09:28   #8
Medany
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 40
Beiträge: 760


Medany eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Wie ?

Wie viel würdest du mir raten, sollte ich die CPU External Clock (BUS)Frequency Selection einstellen?
Wie hoch der Multiplikator?
Und wie viel Volt?
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!!

www.palmenwelt-rabi.com
Medany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 14:17   #9
codo
Elite
 
Registriert seit: 21.01.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.115


codo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also der ali chipsatz und vorallem die voodoo wollen keinen höheren multiplikator ich denke auch, dass du nicht mehr viel höher gehen kannst mit dem k6 2 meiner meinung wirst bei 600 deine registry schiessen und dann kansst neu installieren. aber 105 -112 fsb je nach brettl und graka sind durchaus möglich aber wirklich bringen tun die letzten paar mhz nix des is nur sportlicher ehrgeiz.
codo
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte
http://www.sauschneider.info
neu neu neu für Freunde alter Skodas
http://www.skoda-oldtimer.at
codo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2001, 18:15   #10
Medany
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 40
Beiträge: 760


Medany eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen war heut schon auf 578!

Ich habe den FSB heute auf 105MHz hochgejumpt! lief ne Weile prima, nur dann kamen immer heufiger Fehlermeldungen(in Windows)wenn ich den Multiplikator auf 6 setze gibt es mir beim Booten die Meldung: Windows Schutzfehler NTKERN
starten sie neu!
Und wenn ich die Volt hochsetze bringt auch n ichts! ich hab zumindest bis 2,5 Volt probiert!Weis nicht, sollt ich noch mehr probieren?
____________________________________
Wer einen Rechtschreipfehler findet, darf ihn behalten !!!!

www.palmenwelt-rabi.com
Medany ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag