WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2004, 19:46   #1
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Frage Frage zu Chello und I-Netzugang über PC UND Laptop über USB!

Hallo!


Mein Onkel, der kein erfahrener PC bzw. Internetuser ist, hast sich jetzt Chello genommen, und möchte nun sowohl mit seinen PC als auch mit seinem Laptop Zugang ins Internet.

Sein Laptop hat ja eine Netzwerkarte, der PC eben die, die man mit dem Chellomodem verbinden kann.

Er will nicht gleichzeitig mit Laptop und PC surfen können, also es ist kein Router gewünscht, sondern er möchte eben per USB mit beiden Rechnern ins Internet.

Da ich kein Chello habe, weiß ich jetzt nicht was ihm hardwaremäßig noch fehlt, denn der Chello-Technicker meinte er bräuchte im Desktop-PC noch eine Netzwerkkarte.

Wie ist das mit dem Anschluss über USB (ist USB 2.0 gemeint oder?), braucht man da eine Netzwerkkarte mit einer USB-Schnittstelle, und ist es so, dass vom Chellomodem aus, eben ein Kabel mit USB-Ende weggeht, dass man dann eben in die Netzwerkarte des Desktop-PC's oder eben in die, des Laptops steckt, oder wie funktioniert das, und was für Hardware benötigt er noch, damit das so klappt?
Und falls noch eine zusätzliche NIC erforderlich ist, welche wäre da z.B. zu empfehlen?


Danke, und schönes Wochende wünsche ich, Gruß,


Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 00:13   #2
zeeb
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 76


Standard

äh was? Per USB??? Also theoretisch gibt es schon ein Kabel mit dem er die beiden Rechner per USB verbinden kann, das ist aber so teuer wie bessere lösungen. Wenn du nur die beiden Rechner ins Netz bringen willst gibt's einige Möglichkeiten. Die Billigste wird sein: du baust in den normalen PC eine 2te Netzwerkkarte ein und hängst da den Laptop mit einenm Crossoverkabel dran.
zeeb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 07:56   #3
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


ja per USB, der Chellotechniker sagte ihm, dass man einfach das USB-Kabel vom Modem nehmen muß, und entweder in den Desktop PC oder in den Laptop stecken kann, abhängig davon mit welchen man eben ins Netz möchte.Ich war da nicht dabei, aber so sagte es der Chellomann.

Dass man das Chellomodem auch per USB an den Rechner hängen kann, steht ja in einigen Beiträgen hier im Forum,ich frage mich nur wie das nun technisch funktioniert, gibts da USB-Netzwerkkarten? Dass es mit einem gekreuzten Netzwerkkabel auch geht weiß ich schon, aber wie gesagt, angeblich auch per USB, und da muß man eben nicht beide Rechner miteinander verbinden.


Danke und schönen Sonntag noch, Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2004, 10:53   #4
Bernhard81
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.2002
Beiträge: 180


Bernhard81 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

welches chello modem hat er denn??

es wäre schon über usb möglich aber dann kann er immer nur mit einem PC oder auch notebook ins internet.

dazu müsste er aber den usb port (modem hat usb mac die dann als netzwerkkarten mac dient und wird über normalens usb kabel angeschlossen) am modem freischalten lassen und das macht chello nur bei einer erstmontage was ich weiss (nachträgliches umstellen von normal, also ethernet auf usb ist nicht möglich)

am besten mal bei chello nachfragen!!


würde trotzdem die klassische variante mit 2 netzwerkkarten und cross over kabel verwenden zumal usb ja auch ein shared medium ist und der datendurchfluss je nachdem welche geräte da noch dran hängen beschränkt ist.
Bernhard81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 17:12   #5
Malcom@AVTC
Newbie
 
Registriert seit: 24.03.2004
Beiträge: 6


Standard Chello per USB

Ja , aktuell gibt es denke ich 3 Modems die mit einer USB NiC ausgestatte sind.

Arris , Thomson , Terayon , Motorola

Modems siehe hier : http://www.pagewiesel.de/cgi-bin/yab..._0012/YaBB.cgi

Das Modem wird einfach per CD unter Windoof 2000 oder XP installiert.
Wie schon erwähnt wurde , kann aber immer nur ein Rechner ins Netz.
MAC faken ect.. wird hinfällig , den es wird die USB MAC vom Modem verwendet.
Siehe USB MAC am Etikett des Modems.
Auch technisch gesehen macht es keinen unterschied ob , RJ45 oder USB.
Der Speed bleibt der selbe , solange das Modem nicht auf einem HUB hängt.
____________________________________
Hilfe für Chello User

Chello Support Seite

Malcom@AVTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 17:14   #6
BigNfan
Inventar
 
Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232


Standard

am einfachsten ist es:
lass das rj45 kabel und änder einfach die mac am laptop.. falls das mit dem mitgelieferten treiber geht..
wenn ned eben mit entsprechenden programmen
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008
Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc.
BigNfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 17:33   #7
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

ich würd das ganze auf keinen fall über USB fahren. mit normalem RJ45 is wesentl. gscheiter. vor allem wenn dein onkel dann mit der idee daherkommt mit beiden rechnern surfen zu wollen.

bezüglich chello modems und usb:
mein motorola modem hat auch zusätzlich zum RJ45 einen usb out.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 17:38   #8
Malcom@AVTC
Newbie
 
Registriert seit: 24.03.2004
Beiträge: 6


Standard USB

So sehe ich das auch.
USB ist nur Schnick - Schnack , Ethernet ist da weitaus Problemloser.

LG Malcom
____________________________________
Hilfe für Chello User

Chello Support Seite

Malcom@AVTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 12:36   #9
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


danke mal für die Antworten Leute!

Der Vorteil über USB wäre aber, dass man ohne Router auskommt, und bloß das Kabel umstecken muß, um mit dem jeweils anderen Rechner ins Internet zu kommen, unter der Bedinung, dass man eben nur mit einen der beiden Rechner gleichzeitig ins I-Net kommt, aber das reicht ihm ja schließlich.

Also muß das bei der Erstmontage geschehen, nur der Chello-Techniker war schon da, und meinte eben, dass er noch eine Netzwerkkarte im Desktop-PC bräuchte, obwohl ja schon eine drinnen ist, sonst könnte ja Chello im Moment nicht funktionieren, oder?

Mit der Netzwerkkabelvariante müßten ohne Router beide PC's eingeschaltet sein, das wäre USB gegenüber schon ein Nachteil würde ich sagen, zumal so ein Router ja nicht billig ist, und er wie gesagt bloß mit einem Rechner ins Netz will.

Jetzt weiß ich nicht, ob dieser Chello-Techniker nochmal kommt, ich nehme aber stark an, dass das Modem auch einen USB-Anschluß hat, sonst hätte es ja der Techniker erwähnt.

Tja, na mal sehen, am besten nochmal bei Chello anrufen, danke,

schönen Tag noch, Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2004, 12:58   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Naja eigentlich ist das aufteilen der Internetverbindung nicht legal..., also den Techniker anrufen würd ich auch nicht.

ich würd einfach einen Router um 30€ nehmen, da müssen nicht beide PCs gleichzeitig eingeschaltet sein.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag