![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Also, ich hab folgendes Problem:
Ich hab mir einen USB-Infrarot-Dongle gekauft und installiert (unter XP). Hat soweit problemlos gefunzt. Jetzt möchte ich die Daten meines Handys synchronisieren, aber die Software erkennt nur COM-Ports, nicht aber den reinen IrDA-Anschluß. Kennt wer einen Treiber oder ein Programm, das mit dem Infrarotanschluß eine COM-Schnittstelle emuliert?
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() welches handy hast denn? welche software?
Is es sicher dass sie SW den IrDA nicht bedienen kann? Ansonsten kann ich mir prinzipiell schon vorstellen, dass es SW für die COM emulation des IrDA gibt. Schau mal ob du das nicht ohnehin einstellen kannst bei den IrDA einstellungen. Mit Bluetooth funkt es ja im prinzip genauso. Für die Siemens Data Suite mach ich mit Bluetooth eine Serielle Verbindung mit dem Handy (z.b. COM5) dann kannst dich mit der DataSuite einfach mit COM5 verbinden...
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab ein Samsung SGH-X600 (leider ohne Blauzahn - wäre mir eh lieber...) und die originale SW von der Samsung-HP.
Und da kann man halt nur COM-Ports auswählen, da es auch ein entsprechendes Datenkabel gibt. Mir ist halt die IrDA-Version lieber, da universeller einsetzbar und nicht handyspezifisch.
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() bei den IrDA settings in den systemeinstellungen hast schon alles durchsucht? ich könnt dir am abend schaun obs bei meinem NB beim IrDA eine COM Port emulierung einzustellen gibt?
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Also standardmäßig unterstützen weder Win2k noch XP eine COM-Port Emulation.
Siehe auch: http://support.microsoft.com/default...NoWebContent=1 und http://www.microsoft.com/whdc/hwdev/...inXP-IrDa.mspx . Nun gibt es schon seit einiger Zeit ein kommerzielles Produkt von Extended Systems, http://www.extendedsystems.de/ESIde/...er/default.htm , kostet 17$ und kann als ausgereift bezeichnet werden, wird aber schon länger nicht mehr gepflegt. Ein GPL-Projekt beschäftigt sich ebenfalls mit dem Thema: http://www.ircomm2k.de/ kostet nix, würd ich mir wenn es nicht gerade ein Firmenrecher ist als erstes ansehen. Eines sei aber zu beachten: ich hatte den Treiber auf einem Notebook installiert, später wollte ich dann die schwindlige Synchronisationssoftware vom Siemens S55 verwenden, die aber wegen dem Treiber den Dienst verweigerte - in der Faq stand, dass man den Treiber unbedingt deinstallieren muss. Also falls Du auf Probleme dieser Art stösst, dann musst Du entscheiden was wichtiger ist.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() @ zed:
Das war der entscheidende Hinweis! Ich hab über den Netzwerkassistenten eine Dummy-Netzwerkverbindung zu einem Hosts-Computer erstellt, und plötzlich hat die Handy-SW den IR-Anschluß gefunden und ich kann zum Handy connecten, die Daten runterladen (vor allem die Photos ![]() TXH! ![]()
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|