![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() hab mal im tv gesehen wie es möglich ist mit einem laptop, software und handy mit relativ guter genauigkeit seine position festzustellen, trotz laaannger googel suche konnte ich jedoch nichts darüber finden.
kennt ihr das ? TIA |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Großmeister
![]() |
![]() da kannst auch lange suchen, das wirst nicht finden.
![]() na im ernst, drei bietet ein handy mit GPS receiver an. vielleicht hast das gesehen? außerdem was verstehst du unter "relativ guter genauigkeit" ? postionsbestimmung ist jetzt schon mit "relativ guter genauigkeit" möglich, ohne laptop ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
dazu brauch ich aber weder Notebook oder sonstwas, außerdem kann man es als relativ ungenau bezeichnen (hast du ja selbst geschrieben). Mit UMTS wird es keine wesentliche Verbesserung geben, da die standardisierten Systeme (RTT und OTDOA) entweder zu "unsicher" sind, bzw. technisch überhaupt nicht ordentlich funktionieren. von den kosten will ich da gar nicht reden -> die implementierung ist äußerst unwahrscheinlich. Der derzeitige Trend bei neuen Lokalisierungssystemen geht in Richtung Assisted GPS (A-GPS), wie es der asiatische und amerikansiche Markt ja bereits vorzeigt. grüße maxb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber im Ernst, irgendwo will man ja auch eine Karte anzeigen, wo so ein schönes rotes Kreuzerl (oder so ähnlich) blinkt... Und da bietet sich doch so ein kleines Notebookerl geradezu an ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 658
|
![]() wofür kompliziert mit laptop usw. wenn es einfacher geht.
a-gps wird auf kurz oder lang in wahrscheinlich jedem umts handy stecken. und ein paar exoten-handys mit reinem gps gibt es ja schon. einziges problem speicher für karten benefon esc und ein teil gibt es von garmin. für andere methoden muß der provider soetwas anbieten (genauigkeit ist aber nicht so) oder du brauchst teures equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Ja. Ist ja neben den Kosten immer hauptsächlich eine Frage der Integration und Miniaturisierung. GPS ist nicht immer das gelbe vom Ei. In der Praxis ist man oft mit Abschattungen durch Gebäude oder Topographie konfrontiert. GPS und auch ein kommendes Galileo arbeiten mit einem Frequenzband, das auf atmosphärische Durchdringung abgestimmt ist und von massiven festen Objekten total abgeschirmt wird. Ein ergänzendes System, das auch Beton und teilweise Metall durchdringt wäre da ideal, besonders auch für den Indoor-Bereich. Ich bin schon gespannt auf kommende Lösungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
Die GPS Mittenfrequenz beträgt ca. 1.575 GHz, liegt also zwischen GSM 900 und GSM 1800 bzw. UMTS. Eine Abhilfe gegen das Problem der Mehrwegeausbreitung bzw. vor allem für eine halbwegs brauchbare "Indoor-Tauglichkeit" bietet ja Assisted-GPS, weil da wesentliche Informationen, die den Empfang der GPS Signale erleichtern bzw. beschleunigen, über das Mobilfunknetz ausgesandt werden und nicht erst mühsam aus den schwachen broadcast Signalen der GPS Satelliten gewonnen werden müssen. Ein weiterer Ansatz ist, dass die GPS Receiver die für Mobiltelefone entwickelt wurden, aus sehr vielen parallel geschalteten Korrelatoren bestehen, die eine Integration des schwachen Empfangssiganls ermöglichen und dadurch die Empfänger Empfindlichkeit um bis zu 30dB gegenüber herkömmlichen GPS Receivern steigern können. Aber mehr verrate ich jetzt nicht mehr ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() ok leute, es war die variante mit der "sendemastenkennung" nur wie soll es ohne compi gehen soll? gibt es das service direkt am handy OHNE zusatzkosten ???
es ging mir nur um die technik an un für sich, mit GPS is es ja sowieso g'scheiter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|