WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2004, 14:05   #1
Spone
Veteran
 
Registriert seit: 23.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 224


Standard Probleme mit mehreren E-Mail Adressen

Hello zusammen!

Ich verwende zu Hause Outlook 2003 und Norton Antivirus 2003.
Im Outlook sind 4 Mailadressen eingetragen , die problemlos abgefragt werden. Das Senden funktioniert aber nur über eine Mailadresse (GMX - als Standart eingestellt).
Über die anderen Adressen kann ich keine Mails verschicken!

Weiß jemand wie ich das ändern kann?
____________________________________
greez, Spone

Computer helfen uns die Probleme zu lösen, die wir ohne Sie nicht hätten!
Spone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 15:33   #2
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Du kannst normalerweise (zumindest bei POP 3)nur über jene E-mail-Adresse versenden die vom Provider stammt, bei dem Du gerade eingeloggt bist. Mormalerweise müsste die Fehlermeldung lauten: Error 550, relaying not allowed. Also Mails vom aon-Konto nur bei Internetverbindung über AON, Mails vom Uta-Konto via UTA etc. Du kannst aber bei Outlook oben in der Mwnüleiste das entsprechende Konto wählen, was bei ANtworten oder weiterleiten sinnvoll ist.
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 15:58   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

@leatherman
hm...
ich hab in meinem Outlook 3 verschiedene Mailkonten angelegt ... mein Provider is AON (von AON hab ich KEIN Mailkonto angelegt)...

ich kann senden und empfangen über welches Konto ich will.. gibt überhaupt keine Probleme damit...

@spone
kanns sein, dass du bei den Mailkonten wo das verschicken nicht funktioniert nen falschen Postausgangsserver drin hast...
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 17:21   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

smtp authentifizierung aktiviert?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 20:54   #5
pollux
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287


Standard 2 Möglichkeiten

entweder Du

1) trägst bei allen Konten den Postausgangsserver Deines Providers ein (Brutalvariante, nicht sehr sauber)

oder Du

2) stellt bei allen Konten die smtp authentifizierung ein. Und zwar unter Extras - E-mail Konten eim jeweiligen Konto unter Weitere Einstellungen, in der Registerkarte Postausgangsserver. Stell dort ein, dass der Postausgangsserver Authentifizierung verlangt und "Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden" soll.
(Saubere Variante)
pollux ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag