|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  29.03.2003, 22:08 | #61 | 
| Gesperrt  |   ja, genauso eine will ich. eine maxtor personal storage 5000 xt. mit 250 gb, usb 2.0 und firewire anschluss. nur wo hernehmen, wenn sie nirgendwo lagernd ist ? ich werde sicher nicht jetzt bestellen und ein monat warten, bis irgendein händler vielleicht irgendwann einmal diese disk auftreibt. also wenn jemand etwas weiss, bitte posten... | 
|   |   | 
|  01.04.2003, 22:07 | #63 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 22.12.1999 
					Beiträge: 37
				 |   Habe das Board umgetauscht, ist nicht mehr zu verkaufen. Erstaunlich, dass das ging nach 1 Monat "Probebetrieb" Nochmals Dank an alle Bernd | 
|   |   | 
|  02.04.2003, 20:26 | #64 | 
| Gesperrt  |   so, hab jetzt eine maxtor personal storage 5000 dv. hab sie am montag beim angelli bestellt. am dienstag war sie bereits da !  200 gb, 8 mb cache, 7.200/min. firewire und usb 2.0. läuft perfekt auf dem onboard firewire-anschluss vom asus a7n8x. hab sie auch schon auf einem notebook mit pcmcia usb 2.0 adapter getestet, passt. sehr empfehlenswert  auch der angelli war problemlos. weiss aber natürlich noch nicht, wie er sich im falle eines gewährleistungsfalles anstellt, weil ich das zum glück noch nicht benötigt habe. aber der erste eindruck war wirklich gut. | 
|   |   | 
|  02.04.2003, 20:28 | #65 | |
| Gesperrt  |   Zitat: 
 und welches board hast du bekommen ? wieder ein a7n8x oder hast du ein anderes genommen ? sag bescheid, ob das besser lauft, damit wir uns ein bild machen können  | |
|   |   | 
|  03.04.2003, 01:20 | #66 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 18.06.2002 
					Beiträge: 22
				 |   zum Booten ist folgendes zu sagen: beim asus board kann man nicht von usb geräten booten (bei anderen herstellern schon), über firewire schon gar nicht (geht bei PCs meines wissens nirgends, bei macs vielleicht ?) Nicht gerade innovativ ... | 
|   |   | 
|  03.04.2003, 03:00 | #67 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 22.12.1999 
					Beiträge: 37
				 |   Ja, DiTech ist wirklich zu empfehlen. Wenn sie das Gefühl haben, dass man halbwegs weiß, was man tut, gibt es keine Schwierigkeiten beim Umtausch. Dabei hatte ich sogar meine Rechnung verschmissen.... Bin auf ein Epox K9A3+ umgestiegen, von der Ausstattung für meine Zwecke etwas überdimensioniert, aber vielleicht werde ich Gebrauch vom Raid machen, mal sehen. Geht ja angeblich auf 0/1, was nicht schlecht wäre, wenn man von der benötigten Festplattenkapazität einmal absieht. Das Board ist im normalen Betrieb mit Sicherheit nicht so stabil und schnell wie das Asus. Im Asynchronbetrieb (266/333)traten bei aggressivsten Speichertimings spontane Reboots und Anwendungsabstürze auf (das habe ich beim Asus allerdings nicht ganz auf die Spitze getrieben, da die beste Performance ohnedies im Synchronbetrieb zu erzielen war). Muss ich mir erst genauer anschauen, woran genau es liegt. Wenn man die Temposchraube etwas zurückdreht, gibts aber keine Probleme. Vernünftigerweise sollte man ja auf die Benchmarks pfeifen und es einfach dabei bewenden lassen...mal sehen. USB macht keine Schwierigkeiten, alle Geräte arbeiten erwartungsgemäß. Also, als sehr vorläufige Konklusio: Weniger Licht, aber auch weniger Schatten  | 
|   |   | 
|  03.04.2003, 12:13 | #68 | |
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   Zitat: 
 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | |
|   |   | 
|  14.03.2004, 06:11 | #69 | 
| Senior Member  Registriert seit: 27.04.2003 
					Beiträge: 177
				 |   | 
|   |   | 
|  14.03.2004, 08:06 | #70 | 
| Elite  Registriert seit: 07.02.2003 
					Beiträge: 1.037
				 |   ich hab dass board jetzt seit 8 monaten und hatte eigentlich noch nie ein prob damit. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |