WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 15:52   #1
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard Anmerkung zu Wunschliste für den nächsten FS

Hallo !

Ich muss das mal loswerden. Was ich da oben teilweise lese lässt meine Haare zu Berge stehen. Ich frage mich was manche Leute für einen Vorstellung von Technik haben, und was manche Leute von Ihrem PC erwarten/verlangen. Wenn ich da innerhalb EINER Wunschliste lese daß jemand besseres Mesh, bessere Bodentexturen, bessere Wolken etc haben möchte und zusätzlich noch 30 Frames da kann ich nur den Kopf schütteln. Desweiteren ist es mir ein Rätsel was die Leute mit ihrem FLUGsimulator alles antellen möchten !? Wozu einen Pushbacktruck ? Immerhin sitzt man im Cockpit beim Pushback und sollte die Engines starten, und nicht dem Truck beim drücken zusehen. Ich denke, daß der FS9 schon so ziemlich an dir Grenzen des Möglichen gestossen ist. Und immerhin ist es noch ein Spiel. Wenn es nach mir ginge könnte MS komplett auch Aussenansichten verzichten, wenn den die Leistung dadurch besser wird. Was nützt es mir wenn Lauter Service Fahrzeuge auf dem Vorfeld rumfahren, Cleaner und Paxe durch meine virtuelle Kabine rennen, und ich beim Taxi nur noch 3 Frames bekomme ?

Ein weiterer Punkt ist, daß MS wohl nie komplexe Systeme simulieren wird, weil ich der Meinung bin, daß die grössere Zeilgruppe die ist, die mit den default Fliegern VFR fliegt. Auch finde ich die Wünsche nach speziellen Helikonfigurationen etwas weit hergeholt. Denn auch das wird mit Sicherheit nur einen kleinen Teil der Kunden glücklich machen. Man sollte bei solchen Wunschlisten schon realistisch bleiben, und das fällt oben den meisten recht schwer. Ich hoffe, daß die Liste so nicht zu MS geschickt wird. Die lachen sich sonst kaputt.

Ausserdem sollte MS lieber erstmal die aktuellen Bugs beseitigen, bevor sie solche Wunschlisten anfordern. Das ist doch ein Schlag ins Gesicht eines jeden Users.

Nur mal so meine Gedanken... Also nicht schlagen !

Gruß
Tobi.
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 15:59   #2
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Richtig, der Flugsimulator soll einen Flug simulieren.

Was verbindet ein Pilot, wenn er an einen Flug denkt? Das ist nicht nur das Cockpit und dessen Bedienung, sondern das ist die Atmosphäre am Flughafen (da gehört eine gute Scenery und ein Pushback-Truck dazu!), schöne Sonnenuntergänge und Wetterphänomene, Landungen über schönem Meer auf griechische Inseln, Landungen in der typischen Londoner Nebelsuppe, wunderschöne Landschaften usw. Will ich also einen Flug am PC erleben, gehören diese Dinge eindeutig für mich dazu!

Insofern finde ich die Wünsche nach diesen Verbesserungen nicht schlecht und absolut verständlich, aber man muss sich im Klaren darüber sein, dass die Performance darunter leidet.

Liebe Grüße,
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 16:12   #3
Cop
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 61


Standard

Endlich mal etwas Konstruktives... Ich habe auch gedacht, mich trifft der Schlag, als ich das gelesen habe!!!
Ich bin derselben Ansicht wie Tobi! Man sollte sich lieber Gedanken machen, wie man das immer noch große Problem der Cockpitdarstellung bzw. der guten Darstellung der Instrumente erreicht! Wenn ich keinen ordentlichen Anflug mehr machen kann, weil mein Rechner aufgrund der vielen kleinen "tollen" Autos und Häuser überlstet ist, macht das alles echt keinen Spaß mehr... Aber ich habe das dumme Gefühl, dass der Trend leider - aus meiner Sicht - in die falsche Richtung geht... Bleibt nur abzuwarten!
Sören
Cop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 16:12   #4
thscholz
Veteran
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 466


Standard

Tobi,

da gehe ich mit dir nicht konform. Wenn für dich nur das Cockpit interessant ist, brauchst du doch auch kein Aussenmodell des Flugzeugs, ganz zu Schweigen von einer Bemalung. Da genügt ein weißer fliegender Kasten, solange er im FS die richtige Flugdynamik hat.
Verstehe mich nicht falsch, aber ich möchte alles was einen Flug betrifft (auch den pushback tug) möglichst realistisch haben (darum fliege ich auch die PMDG).
Landschaftsdetails und sonstige Dinge, bei denen der beste Rechner in die Knie geht, sind zwar schön aber für mich nicht so wichtig. Darum kann ich auch mit meiner Grafikkarte ohne Wasserreflektionen leben.

Grüße

Thomas
thscholz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 16:23   #5
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hallo Sören,

... Du kannst aber doch all die kleinen Autos und Häuschen (und die Effekte und die Terrain-Darstellung und die Textur-Qualität usw) auch heute schon auf ein totales Minumim herunterfahren, wenn Du die Frames für was "Wichtigeres" brauchst...

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 16:30   #6
TobiEDDH
Elite
 
Registriert seit: 29.06.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.132


TobiEDDH eine Nachricht über ICQ schicken TobiEDDH eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Podhradsky
Was verbindet ein Pilot, wenn er an einen Flug denkt? Das ist nicht nur das Cockpit und dessen Bedienung, sondern das ist die Atmosphäre am Flughafen (da gehört eine gute Scenery und ein Pushback-Truck dazu!), schöne Sonnenuntergänge und Wetterphänomene, Landungen über schönem Meer auf griechische Inseln, Landungen in der typischen Londoner Nebelsuppe, wunderschöne Landschaften usw. Will ich also einen Flug am PC erleben, gehören diese Dinge eindeutig für mich dazu!
Hallo !

Ich bin der Meinung, daß wenn du das allen haben möchtest, du um einem echten Flugschein nicht herum kommst. Denn MIR geht es beim Flusi um den Flug von der technischen Seite. Ich will so realistisch wie möglich das tun, was Piloten in einem echten Airliner tun. Und die echten grossen Simualtoren, die die Piloten zu üben benutzen simulieren auch keine Gänseblümchen auf dem Vorfeld. Da sagen die Piloten auch nicht, daß sie damit nicht üben könne, weil es eben nicht realistisch ist, wenn es keinen schönen Sonnenuntergang gibt etc. Aber wie ich schon oben geschrieben haben, ist der Flusi ein Spiel, und genau aus diesem Grund musste ein Mittelmaß gefunden werden, was sowohl die "Spieler" als auch die "Simulierer" befriedigt. Und das ist MS ganz gut gelungen. Nur sollte man es jetzt nicht übertreiben. Ich will jetzt hier auch nicht wieder die alte Disskusion "Spiel oder nicht" anfangen. Aber das echte Feeling einen Piloten werden wir mit dem Flusi NIE erleben können.

Klar hast du recht, daß es mehr Spaß macht, wenn der Airport "lebt", aber man sollte imemr an die Leistung denken. Und das tun oben in der Wunschliste eben die wenigsten. Zumindest nicht realistisch.

Gruß
Tobi
TobiEDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 17:23   #7
mhecker
Senior Member
 
Registriert seit: 11.09.2002
Alter: 48
Beiträge: 175


Standard

also ich mag schon auch, dass der flusi in der jetzigen version besser aussieht als vor 10 jahren. aber ich finde, viele der vorschläge gehen zu weit. vieles lässt sich durch addons ergänzen.(ich brauche halt keine ultrarealistische b737, wenn ich pmdg und df fliegen kann). ms wird nie die ganze welt in simwings-qualität darstellen können. ich finde dieses system mit der ganzen addon-industrie auch gar nicht schlecht. wichtiger erscheint es mir, dass ms die grundlagen für die addon-programmierer bietet.

martin
mhecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 18:54   #8
baguette
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.09.2002
Alter: 62
Beiträge: 88


Standard

Hallo,

ich denke schon, dass der FS 2004 ein sehr komplexes PC-Spiel ist. Aber MS scheint nicht alle technischen Möglichkeiten ausgereizt zu haben - so ist der Flusi immer noch prozessorlastig und nutzt kaum die Möglichkeiten der heutigen Grafikkarten. Das Machbare sollte von MS aber umgesetzt werden. Mit den Optionen kann dann jeder Flusianer die Darstellungsqualität an seine technischen Voraussetzungen anpassen. Und wer nur die Flugabläufe simulieren will, kann ja auch den ganzen Schnickschnack abstellen.

Tobi bemängelt die Wünsche, die geäußert werden - aber genau diese Wünsche wurden abgefragt. Jedem wird klar sein, dass davon nur ein kleiner Teil umzusetzen ist. Mit diesen Auflistungen soll MS doch nur sehen, was gewünscht wird. Dabei darf man dann auch mal träumen. Und manche Sachen, die wir heute im Flusi vorfinden, waren vor ein paar Jahren noch undenkbar. In zwei Jahren (FS 2006) werden die technischen Voraussetzungen wieder sehr viel weiter und somit mehr machbar sein.

Meckert also nicht über die Wünsche sondern freut Euch, dass MS sie hören möchte. Mal schauen, wie der nächste Flusi aussieht und welchen PC wir dann, wenn wir alles nutzen wollen, wieder kaufen müssen.

Viele Grüße
Jan
baguette ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 20:02   #9
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard




genau...

also wer einen richtigen guten simulator haben will, der muss halt ein bisserl kleingeld zur verfügung haben. so um die 20 Millionen Dollar. wenn er platz für die hydraulik im keller hat, dann ist das umso besser


ich denke, dass der fs2004 schon ziemlich gut ist und man eigentlich nicht mehr braucht, aber das menschliche wesen neigt dazu immer mehr haben zu wollen.... bin da nicht anders .. hehehe....


wer schöne bodentexturen sehen will, der muss halt auf xplane umsteigen und auf ca. 1000 addosns verzichten....


nun gut ich denke die zweistellige eurosumme ist wenig für viel....


so long see ya in Mombasa


klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 20:05   #10
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Zitat:
Original geschrieben von TobiEDDH
Ich bin der Meinung, daß wenn du das allen haben möchtest, du um einem echten Flugschein nicht herum kommst.
Den mache ich bereits .

Zitat:

Aber das echte Feeling einen Piloten werden wir mit dem Flusi NIE erleben können.
Aber wir könne doch trotzdem versuchen, so gut wie möglich dorthin zu kommen oder? Der Sound startender AI-Flugzeuge kann performance-mässig eigentlich kein Problem sein...

Liebe Grüße,
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag