WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 08:30   #1
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard erst eingefroren, jetzt schwarz

hallo

habe gerade ein problem mit meinem rechner. und zwar habe ich ihn hochgefahren und dann war alles eingefroren. er reagierte auf nichts außer auf einen reset. nach diesem nur noch schwarzes bild. keine bios informationen nichts mehr. habe die verkleidung heruntergenommen und der prozessor war ***heiß. selbst jetzt 5 minuten später noch immer.

meine frage nun: was ist da wohl hin, der prozessor oder das mb oder beides.

mfg jopp
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 08:39   #2
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard

anscheinend ist es das mb, denn jetzt lasst sich der rechner nicht mehr einschalten. oder das netzteil?

da muss ich mir wohl einige dinge besorgen zum testen.
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 09:34   #3
Valk
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 234


Standard

Hallo Jopp!

Ich würde jetzt mal auch aufs Netzteil tippen!
Muss aber nicht sein!
Da kannst du eigentlich nur jedes teil testen!
Es kann natürlich auch sein das das Netzteil kaputt ist und darum sich der Prozessor auch noch verabschiedet hat!

mfg
valk
Valk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 09:54   #4
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard

also das netzteil ist auf jedenfall hin.

wenn ich den grünen auf masse lege, sollte es permanent eingeschalten sein. und ich habe auf keinem stecker die geforderten spannungen.

da werd ich mir wohl ein neues netzteil kaufen müssen.

kannst du mir da eines empfehlen?

ich habe zur zeit ein asusrock k7s8x
einen athlon xp2600+ barton
zwei festplatten
zwei cd rom laufwerke
und eine alte creative mx440 64mb

wieviel watt sollte das neue netzteil da abgeben können?

mfg

jopp
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 10:52   #5
ThomasBitzl
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


ThomasBitzl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

je mehr desto besser *g*

naja, ich würd sagen ein 420watt mit aktiver pfc und dual fan!
chieftech, enermax
ich hab das enermax mit 460watt aktive pfc und dual fan!
ist superleise, der 2te lüfter kann selber reguliert werdne, läuft bei mir auf minimum, ist fast nich zu hören!
kostet leider recht viel, 92€ für das 460watt!
420 kostet ca 75€ und 360watt ca 60€
aber nimm lieber gleich ein gutes, mit viel watt, damit du noch länger damit freude hast und nicht irgendwann vielleicht da stehst und du a bissl zu wenig leistung hast! *g*
gib einmal mehr 20€ aus für ein starkes gute und hab damit länger spass!
____________________________________
mfg Tom
ThomasBitzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 11:21   #6
jopp
Veteran
 
Registriert seit: 04.12.2001
Alter: 46
Beiträge: 266


Standard

danke für die antwort,

ist soviel leistung wirklich notwendig?

ich muss mir mal genauer ansehen, wieviel leistung meine komponenten max benötigen.

jopp
jopp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag