![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640
|
![]() Mhm nicht schlecht, aber für micht (nur Windows) nicht wirklich nötig.
Aber ich versteh schon, wenn man viele Betriebssysteme hat ist das sicher fein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 370
|
![]()
____________________________________
mfg Malcalypse ![]() Freu dich nicht zu früh , denn das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein Idiot mit einer Kerze sein !!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() schaff ich es mit dem bootmanager eigentlich auch, zb. auf c:\ windows 2000, auf d:\windows xp, dann suse linux es v8 und redhat linux as 3.0 auf dem rechner zu installieren ?
und wenn ich z.b. die c:\ partition formatiere, daß das xp auf d:\ noch immer startet ? die boot.ini fehlt ihm ja dann trotzdem oder nicht ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531
|
![]() Hi,
bei Win weiß ich es nicht aber was Linux betrifft hat boot-us bei mir bisher noch jede bootbare (Grub/Lilo in der jeweiligen Root-Partition installiert) Partition gefunden und gebootet. Gruß santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336
|
![]() @Aktenverwalter
Kein Passwortschutz im Bootmanager Eingeschränkter Passwortschutz für Konfigurationsprogramm Keine Unterstützung für Booten von zweiter, dritter,... Platte Keine Unterstützung für echtes Verstecken im Bootmanager Das Ding hilft dann ja nicht wirklich wenn ich nur von der ersten Platte booten kann oder ? Gruß Faze |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|