WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2004, 15:32   #1
christian33
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 5


Standard usb & gameport gemeinsam betreiben?

hallo!

kann ich einen usb-stick (3-achsen 4-tasten)
und einen gameport-stick (3-achsen 6-tasten)
gemeinsam betreiben um z.b. die achsen bzw. wiederstände
meines alten gameportsticks in eine selbst gebastelte
konsole zu bauen. meine überlegung geht dahin
das ich dann 6 achsen hätte um z.b. 2x schub,
spoilers usw. mittels besagter achsen ansteuern
könnte!
und falls sowas funktioniert kann ich die tasten
beider eingabegeräte nutzen!
vielen dank für mögliche antworten im voraus!

greetings
christian
christian33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 16:33   #2
A320_FTD
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 48


Reden

Hallo,

ich habe diese Kombination in meinem Homebuiltcockpit und es läuft sehr zufriedenstellend.

Habe 2 x Sidewinder Prec.2 USB und die Pedale über Gameport angeschlossen, dann im Flusi unter Joystickeinstellungen die Achsen zuweisen und hola....es sollte laufen.

Andreas
____________________________________
mfg

Andreas
A320_FlightTrainingDevice

Wenn der liebe Gott gewollt hätte, das Frauen Autofahren, dann hätte er die Straßen rosarot gemacht!
A320_FTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 13:51   #3
manuel
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.07.2002
Alter: 36
Beiträge: 78


Standard

Ich habe einen CH Yoke USB, Gameport Pedale, und eine selbstgebauten Throttle aus einem alten Sidewinder Precision 2 USB. Läuft alles zusammen...

EDIT: poste mal ein Bild von deinem Homecockpit!
____________________________________
FLY the World!
manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 15:55   #4
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn ich darf, würde ich mich da mit einem kleinen problem ranhängen, es betrifft die pedale.

ich habe so NN pedale, die eine kleine firma in wien hergestellt hat, sind aus metall und haben kleines linearpoti drauf. sie sind per herkömlichen gameport anzuschließen bzw. der stecker ist ein zwischenstecker, wo man normalerweise den analogen joystick draufgesteckt hat.

ich habe keinen analogen jaystick mehr, sondern einein MS sidewinder 2 usb, nur weigert sich mein windows die pedale zu erkennen.

wie mache ich das jetzt? ich fürchte ich stelle mich damit echt wie der ärgste DAU an, aber bei den dingen habe ich nicht allzuviel erfahrung.

früher hat es funktioniert, in den joystickeinstellungen, das hackerl pedale zu aktivieren, allerdings gibts das nicht mehr bei meinem sidewinder, da er ja schon "drehbar ist". ich habe zwar schon mal vor langem gepostet, aber es kam keine antwort.

recht herzlichen dank
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 22:49   #5
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Roadrunner,

Du hast doch sicherlich eine Soundkarte bzw. Sound On Board. Dann hast Du auch einen Analogen Joystickanschluß.
Dort solltest Du doch die Pedale anschliessen und unter Windoof einbinden können. Oder etwa nicht??

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 00:46   #6
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja also einen analogen anschluss habe ich schon, aber wenn ich sie anschließe findet windoof nichts. und ruder bzw. pedale lassen sich nicht aktivieren. versuche ich irgend einen 2achsen joystick einzubinden schreibt er natürlich hin, dass er keinen findet, hängen doch nur die pedale am analogen anschluss und der sidewinder am usb. zumindest war das bis jetzt immer der fall.

ich werds nocheinmal ausprobieren, bin aber nicht wirklich zuversichtlich.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 09:33   #7
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Roadrunner,

vermutlich haben Deine Pedale nur 1 Poti für rechts / links und da kann natürlich Windoof keinen 2 Achsen Joystick finden.
Du müsstest mal die Pinbelegung Deiner Pedale aufzeichnen. Dann kann man relativ leicht da noch einige Potis (max 3) dazuhängen, die Du dann für Flaps / Spoiler etc. verwenden könntest. Dann müsste es laufen.

Also bitte mal rausfinden wieviele Potis sind eingebaut und an welche Pins sind die angeschlossen.

Wenn Du das hast, kann ich Dir sicher weiterhelfen.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 19:30   #8
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja das ist richtig das sie nur ein poti haben. das weiss ich. ich komme frühestens am wochenende dazu bzw. muss ich mal schaun ob ich noch einen alten analogen joystick herumkugeln habe.

die pastlerei mit 2 zusätzlichen potis ist mir ehrlichgesagt zu umständlich bzw. fillegran. die zeiten in denen ich so viel gebastelt habe sind vorbei.

trotzdem

recht herzlichen dank fürs helfen ich werde auf jeden fall berichten wie es ausgegangen ist.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 08:55   #9
Thomas-TMT
Veteran
 
Registriert seit: 01.10.2000
Alter: 62
Beiträge: 324


Standard an Roadrunner

Sind Deine Pedale von der Firma Jentsch in Wien? Wenn ja: auf der Homepage von Jentsch heisst es, dass seine Hardware nur mit analogen Sticks funktioniert, nicht aber mit digitalen. Ob man da was installieren kann, das diese Einschränkung aufhebt weiss ich nicht.

Frage von mir an alle:
Ich habe den guten alten CH-Virtual Pilot Yoke für Gameport. Jetzt möchte ich auch Pedale dazu. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gameport-Yoke bei gleichzeitiger Verwendung der CH-Pro Pedale über UBS? Die UBS-Pro Pedale sollen nämlich auch Fußspitzenbremsen haben - und da möchte ich natürlich nicht mit Gameport-Pedalen fliegen, die das nicht können. Andererseits will aber auch nicht meinen guten alten und bewährten Gameport-Yoke entsorgen.

Happy Landings
Thomas
Thomas-TMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag