![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 85
Beiträge: 38
|
![]() Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich eine leere HP - Patrone ( Nr. 15 ), schwarz lagern soll, damit ich sie später nach dem Befüllen wieder verwenden kann oder soll ich sie befüllen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren?
LG Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Ein luftdichter Behälter wird nicht viel bringen, weil du die Luft sicher nicht ganz raus kriegst.
Es gibt aber von HP spezielle Behälter in denen du die Patrone aufbewahren kannst. Viel länger, als 6 monate wirst du sie dort aber auch nicht lagern können.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 857
|
![]() du kannst die patrone auch länger lagern, nur muss du sie dann vor bem befüllen in lauwarmes oder heisses wasser "einweichen" . damit der verdrocknete druckkopf wieder funktioniert. Die patrone kannst ruhig ein paar stunden drinnen lassen ( im wasser).
____________________________________
Jabber ID: sysfreak@amessage.at Linux like a wigwam, there are no windows and a apache is inside. Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Wir machen es so, wir befüllen die Patrone gleich und lagern dann die volle, bis jetzt kein Problem. Aber das mit dem Wasser ist auch nicht schlecht, muss ich mir merken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Brandstetter,
zusätzlich zu den Tipps der Vorposter könntest Du einen luftdichten Behälter verwenden in den Du ein kleines, flaches Gefäß mit Wasser stellst. Dadurch erreichst Du eine gesättigte Luftfeuchte im Behälter und es kann keine Feuchtigkeit aus der leeren Druckerpatrone verdunsten.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Wäre destiliertes Wasser nicht besser? Nur so ne Überlegung, oder hat das keinen Sinn
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|