WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2004, 20:04   #1
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard netzwerk bootmanger

hallo

folgende config

rechner 2 (w2k, ohne tastatur ohne maus ohne
monitor) wird von rechner 1 (w3k) via
netop verwaltet

funzt auch ohne probleme:
rechner 2 bottet und startet automatisch
den netop host
rechner 1 auf dem der client instaliert ist
verbindet dann zum host

Prob:
ich möchte jetzt auf rechner 2
w2k (dass schon drauf ist) und debian linux
installieren
(dh.: 2 systeme auf rechner 2)


und jetzt das problem wenn rechner 2
hochfährt kommt dann mal ein bootmanger
bei dem man wählen kann welches system starten
soll

wie kann ich jetzt von rechner 1 via netzwerk
auf den bootmanger des rechern 2 zugreifen
und dann auswählen welches system starten soll

gibts da wo einen speziellen bootmanger dazu ?

oder wie könnte man das prob sonnst lösen ?



gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 17:15   #2
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

lilo kann man über serielle schnittstelle bedienen aber das wird dir vermutlich auch nicht allzuviel bringen
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 00:21   #3
thundert
Newbie
 
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 5


Standard bootdiskette?

als wenig elegante aber schnelle lösung.
thundert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 00:58   #4
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

irgendwann in den letzten 2-3 Monaten gabs da doch mal eine Art KVM-Switch, mit dessen Hilfe man sogar das BIOS fernwarten kann.
Wird halt enorm teuer sein, das Ding.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 05:58   #5
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

ip kvm ist nett, aber unter iirc 2000€ läuft mal gar nix...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 12:00   #6
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

Frage: warum soll das mit einem "normalen" KVM Switch nicht gehn?
z.B.: D-link 2-port oder 4-port oder so. Kostet ca. 50,-
Sobald der 2te PC bootet muß man halt umschalten, OK - aber sonst?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 14:36   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Ottwald
Frage: warum soll das mit einem "normalen" KVM Switch nicht gehn?
z.B.: D-link 2-port oder 4-port oder so. Kostet ca. 50,-
Sobald der 2te PC bootet muß man halt umschalten, OK - aber sonst?
jaja, mit einem normalen kvm geht das schon, aber prronto meinte afaik einen kvm der die daten übers netz schickt... und die dinger sind leider sehr teuer

mittels IPMI/BMC geht das auch, aber dazu braucht man im rechner die entsprechende hardware, dass alle signale auf die netzwerkschnittstelle umgeleitet werden und mit einem speziellen programm ausgelesen/empfangen werden kann. die hardware ist aber meist nur in teureren servern verbaut...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 14:44   #8
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Ich würd der Kiste eine (alte) Tastatur spendieren (wenn sie halt nicht zwei Stockwerke tiefer im Keller steht ).
Linux installieren => LILO auf prompt ohne timeout => mit w Windows starten, mit l Linux oder so ähnlich.

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 14:46   #9
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

na gut! Ist natürlich auch die Frage des Aufwandes, den man sich leisten will und die räumliche Entfernung der beiden Kistn. Wenn man eh schon vernetzt ist müßte man bei einem "normalen" KVM dann halt auch noch die Schnürln für die Tast und Maus rechnen. Schon klar. Aber vielleicht billiger als € 2000,-.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag