WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 22:07   #1
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard frage zu partitionen

hi leute!

ich hab mal ne frage bezüglich partitionen. wenn ich auf meiner systemplatte 2 oder oder mehr partionen hab und auf meiner 2.(physikalischen) festplatte auch mehrere partionen hab und ich formatiere die c: systempartition mit windows ... sind dann alle anderen partionen auch futsch (-> partitionstabelle)????

hatte mal bei winnt4 so ein problem oder ist das bei xp prof eh nimmer der fall.
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 23:02   #2
brisen
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.05.2002
Beiträge: 54


Standard Re: frage zu partitionen

Zitat:
Original geschrieben von Pulse-Seeker
... sind dann alle anderen partionen auch futsch (-> partitionstabelle)????
Also m.E. bleiben die anderen Partitionen unverändert erhalten! Was kratzts die D:-Partition, wennst C: formatierst?!!

brisen
____________________________________
Tu nix, was Du auch lassen kannst!
brisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 08:00   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

formatieren geht nur auf die bezeichnete partition

format c: -> nur die c-partition

allerdings: befindet sich auf c: ein bootmanager (zb. für weitere win-installationen oder linux), dann wird der auch gelöscht ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 19:29   #4
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei mir wird winxp pro und suse linux 9.0 installiert.

was gibts den für möglichkeiten den bootmanager zu installieren, damits keine probs gibt wenn ich mal eines von den beiden betriebssystemen neu aufsetzen muß???
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 19:39   #5
andriaf
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 45
Beiträge: 21


andriaf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am besten installierst du zuerst Win Xp (z.B. auf C. Dann installierst du SuSE Linux. Die Partition für die Linux-Installation ist Egal, du musst nur bei SuSE sicher stellen, dass der Bootmanager auf der MBR (Master Boot Record) der 1. Festplatte installiert wird.

Du wirst glaub ich eh gefragt während der Installation. Im nachhinein geht es auc noch zum Ändern, aber mit ein bißchen mehr Aufwand.

Ich Habe bei mir WinXP, SuSS Linux 9.0 und Xandros Desktop 2.0 auf einer Platte.

lg

GoGouL
____________________________________
Fidiniaina ANDRIANAIVO
Zwuck IT: Opensource for everyone
andriaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 19:45   #6
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, installier ich den bootmanager in den mbr der 1. platte und kann win bzw linux neu aufsetzen ohne das der bootmanager weg ist!

wie siehts aus wenn ich mit fdisk über die erste platte geh bzw alle partionen auf der ersten platte lösche. ist dann die partitionstabelle, sprich auch die partionen der 2. platte weg???
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 20:20   #7
andriaf
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 45
Beiträge: 21


andriaf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beinahe...

Du kannst alle Partitionen löschst, bleibt der Bootmanager in der MBR. Die Partitionen von HDD2 bleiben auch erhalten.

Der Haken ist, dass Windows bei der Installation die MBR überschreibt.

Du musst dann SuSE von der CD booten ("bestehendes System Booten") und den Bootmanager wieder installieren (z.B. mit "~# grub install /dev/hda).

Alle Einstellungen (Liste der Betriebsysteme, Timeout, ...) bleiben alle erhalten.

Deswegen der hinweis auf die Installationsreihenfolge Windows->Linux

lg
____________________________________
Fidiniaina ANDRIANAIVO
Zwuck IT: Opensource for everyone
andriaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag