![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() |
![]() @cyberking: Und wenn Du noch wartest und Dir die ATI Radeon zulegst, okay, kostet genug, aber dann bist Du für einige Zeit am neuesten Stand - ist eh ein 3-Seitiger Bericht im neuen WCM!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Sonic:
Auch bei anderen Spielen hat er hin und wieder ein eigefrohrenes Bild bez so ein kurzes steckenbleiben das ich nicht hab. Ok der Computer ist überfüllt und es wurde 5x soviel shareware und spiele installiert als jetzt drauf sind. Werd das ding mal neu <HR></BLOCKQUOTE> läuft da vielleicht einiges im Hintergrund, das CPU-Zeit frisst? Ein Blick in den Taskmanager könnte helfen das zu klären. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() @ sonic:
Das Geruckel beim Computer deines Freundes liegt sicher an einer verhunzten Windows-Installation. Das hatte ich auch schon mal, dass irgend so ein sch**** Programm was ruiniert und dann ist in meinem Fall zB. gelegentlich bei Spielen der Ton samt Bild für eine bis ca. 10 Sekunden hängengeblieben. Erst durch Rumhämmern auf der Tastatur gings dann wieder weiter. In so einem Fall hilft nur eine Neuinstallation oder man war so klug und hat sich C:\ rechtzeitig mit PQDI oder Ghost gesichert. ------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das die Voodoo3 bei 1024 * 768 ein Geschwindkeitsproblem hat, kann nicht stimmen. Ok, bei einem K6-2 vielleicht. Aber bei K6-3, Athlon oder Thunderbird passt die ideal zusammen. Hab damit 1024*768*32bit mit überall höchste Detailstufe gepsielt. Hat absolut flüssig und ohne eine einzige Verzögerung fuktioniert. Memory solltest Du aber mindestens 128 MB haben, sonst kanns schon eng werden. Eine zu schwache Cpu oder zuwenig Memory hat aber dann nichts mehr mit der Grafikkarten-Leistung zu tun.
Ich glaub übrigens auch nicht, daß die Voodoo-Karten soo schnell veralten werden. Hab auf meinem Rechner eine Voodoo5 (siehe Profil) und fahre 1280*1024*32 bit mit überall höchsten Details und da sind noch genug Reserven. Habs aber noch nicht mit der 1600er Auflösung probiert, weil mir das auch bei einem 22 Zoll Schirm nicht praxisrelevant erscheint. Funktionieren würds glaub ich schon. Der Preis für die Voodoo5 war mir auch zu hoch. Habs eigentlich nur genommen, weils zu der Zeit noch keine Voodoo4 gegeben hat. Die ist das gleiche Modell wie die Voodoo5, nur mit einem Vsa100-Chip anstatt 2 bei der V5. Vielleicht stoß ich sie mal ab und leg mir eine Voodoo4 zu. Die kostet nur 3.000,-- und der Preis wird sicher noch sinken. Das meiner Ansicht für eine Grafikkarte gerade noch sinnvoll, wenn man nicht der absolute Leistungsfreak ist. Man darf nicht vergessen, daß man sich um die gesparten 3000,-- im Vergleich zu einer Powerkarte nächstes Jahr schon wieder ein Durchschnittsmodell kaufen kann, und das ist dann wieder aktuell. Und die alte kann man dann noch verscherbeln oder in Reserve halten. [Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 24. August 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() Die Art der Frage nach der Athlon-Cpu und der Kompatibilität zeigt mir, daß Du da einiges verwechselst. Denn bis heute ist mir kein EINZIGER Fehler bei Amd-Cpus bekannt. Bei Intel ist das anders, wenn Du Dich vielleicht an den unangenehmen Fpu-Bug bei Intel-Cpus erinnerst. Also wenns irgendwo Probleme gibt, dann schließe ich die Cpu als Ursache absolut aus.
Zusätzlich dazu, daß die Amd-Cpus bis jetzt keinen Grund zur Sorge geben, ist gerade bei der Frage nach der Kompatibiltät, Problemlosigkeit und Stabilität Deine Frage eindeutig zu beantworten: Für Dich kommt nur die Voodoo-Karte in Frage. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|