WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2004, 14:44   #1
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard Scenery-Germany-1 FS2004

Tach Simmer,

ich war heute morgen im Blödia-markt und habe mir
die SG-1 FS2004 gehohlt. Gleich mal installiert
(mit Patch 3.1) und ein paar Runden geflogen und
ich muss sagen es wurde nicht zuviel versprochen.

Dennoch stört mich eines und zwar diese Hoch-
spannungsmasten. Weiß jemand von Euch wie man die
löschen kann bzw. welche bgl-Datei man abschalten
sollte.
In der Februar-FXP wurde ja der Tipp gegeben mit
dem ausschalten der Hochspannungsmasten in der
MS-Standart-Scenery. Das habe ich gemacht aber
nun mit der SG-1 habe ich halt wieder welche.

Ich weiß viele VFR-Flieger wollen sie haben zur
Orientierung und zum realen Starten und Landen,
aber ich brauche diese nun mal nicht.(In meiner
Heimatregion kenne ich mich auch so aus)

Gruß Oliver
Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2004, 23:56   #2
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Oliver,

Wenn ich das noch richtig sehe, wurden die Stromleitungen damals extra programmiert, weil es die im FS 2002 noch nicht gab.

Wenn Du diese nicht gezeigt haben willst, mußt Du die entsprechenden bgl Dateien innerhalb der Szenerie deaktivieren. Die haben mit den Masten, die im 2004 dargestellt werden nichts zu tun.

Dazu solltest Du bei Aerosoft nachfragen, welche Dateien das sind.

Allerdings kann ich den Grund nicht verstehen, warum Du die Masten nicht haben willst. Die machen doch einen Teil der Realität aus und Performance kosten sie ja auch kaum.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2004, 08:57   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee Frame Rate Killer ?

Hi simmer,
auch ich kann's nur verstehen, wenn die Masten Framerate-Killer sind !
Oder fliegst Du HELI und bleibst immer drin hängen ???

Gruß rico
  Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 09:48   #4
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Guten Tag Rolf und rico,

ich musste leider feststellen das die Masten auf
meinem Sytem zu einer spürbaren Verlangsamung
führen. Besonders dort wo sehr viele stehen beginnt
ein deutlich verlangsamter Bildaufbau.

Man muss auch bedenken das noch andere Addons im
Hintergrund laufen wie z.B. GAP in Grenzgebieten
auch Mesh und Landclass u.v.m.
So muss man irgendwann damit beginnen Prioritäten zu
setzen, sprich Sceneryen einschränken oder ganz ver-
zichten.
Sehr realistisch stehen sie auch nicht gerade, denn
die Abstände zwischen den Masten sind viel zu kurz.
Somit erscheinen auf dem Bildschirm mehr Masten als
in der Realität überhaupt vorhanden sind.

Ich habe aber eine eMail an das Team geschrieben, bin
mal gespannt ob ich eine Antwort bekomme.

rico: nein ich fliege noch nicht mit einem Heli aber
ich habe den Tread mit dem Heli gelesen. Den
hole ich mir in der ADAC-Bemalung und werde
es einmal im Helifliegen vesuchen (ohne hängen
zu bleiben)


Gruß Oliver
Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 11:44   #5
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Oliver,

Ja, wenn das so ist, dann kann ich Dich verstehen. Falls Du mit der Mail nicht weiterkommst, melde Dich hier wieder, vielleicht kann man dann noch weiter suchen.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 12:05   #6
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Oliver,

an den Strom-Masten haben damals - soweit ich mich erinnern kann - mehrere Ex-Kollegen dran gearbeitet. Möglicherweise hast Du Glück und die Masten wurden in extra-bgls gelegt. Ansonsten wirst Du bei Deaktivierung nicht nur die Masten, sondern möglicherweise auch noch andere Dinge verlieren, die dort mit in die gleiche bgl hineingepackt wurden. Dies können dann andere VFR-Elemente sein wie Sendetürme, Windräder oder Fabriken.

Mehr kann ich Dir da leider auch nicht sagen. Ich selbst hatte dies in meiner OWL-Szenerie immer getrennt.

Bist du sicher, dass die Strom-Masten Deine "Framerate-Fresser" sind? Ich nutze - aus damaliger Zeit - ziemlich ähnliche und die gehen - siehe meine neue OWL2003 - im FS2004 praktisch überhaupt nicht auf die Framerate. Kann natürlich bei der SG1 anders sein, meine sind ja nur "ähnlich".

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 12:36   #7
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Rainer,

ich weiß ziemlich sicher, daß die damals der Mario Grözinger allein programmiert hat, parallel zu der Platzprogrammierung. Daher meine Hoffnung, daß es da extra bgls gibt.

Aber der Peter wird das dem User ja beantworten.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 13:55   #8
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Ich habe leider auch ein performance Problem das mit der SG1. Das geht so weit daß nicht nur in dem abgedeckten Gebiet starke Ruckler habe sondern in fast ganz Deutschland (unterhalb von München scheint das Problem weg zu sein).
Ich habe mich dann drangestetzt und in dreistündiger Arbeit nach und nach die einzelnen bgl-Gruppen deaktiviert. Der Harken liegt irgendwo in den bgl's die mit vfr*.bgl gekennzeichnet sind. Wenn ich diese entferne läuft der Flusi wieder rund wie ein Sternmotor. Da es knapp 200 verscheidene bgl's sind mit diesem Namen habe ich mir noch nicht die Mühe gemacht jede einzelnd zu deaktivieren um den Fehler dingfest zu machen, daher fliege ich erstmal ohne die ganze VFR Objekte ... na ja, Flugplätze, Schiffe, Mesh und größere Objekte sind ja immer noch da...


@Rainer D: Es lag also nicht an den LC von Frank Barth, die habe ich jetzt wieder drauf
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 14:30   #9
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hört sich ja alles nicht so gut an. Wird sich der Aerosoft-Support bestimmt freuen.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 15:15   #10
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Ich kann mich hier leider...

... nur den Worten von André anschliessen:

Genau derselbe Effekt tritt bei mir auf. Wenn ich ganz ehrlich sein will, so ist SG1 für den 2004 auf meinem System leider unfliegbar

Zur Zeit benutze ich daher leider nur den Landclass-Teil von SG1. Wohlgemerkt: Es geht nicht um die fps, da habe ich mit SG1 mindestens 18 und meist mehr, sondern um ein schlimmes Ruckeln (plötzlicher Einbruch der Framerate).

Dieser Effkt tritt bei anderen "alten" Szenerien (z.B. Rainer Duda's OWL) NICHT auf.

Danke an André für den schon dichten Verdacht, ich hatte noch keine Zeit, mich hineinzuvertiefen.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag