![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 43
|
![]() So,
nach etlicher Arbeit ist die Zeichnung des Overhead - Panels fertig und steht der Allgemeinheit hiermit zu Verfügung. ![]() Es handelt sich hierbei um eine BESTANDSAUFNAHME, d.h. es soll eine präzise Wiedergabe des wirklichen Panels darstellen - wer also mit anderen Schaltern, Displays etc arbeitet muss natürlich Anpassungen vornehmen. Gruss Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 43
|
![]() Hier noch ein Bild davon.
Die Datei ist übrigens AutoCAD 2004 DWG. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Harry,
super! Vielen dank für Deine Mühe! Gruß, Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 43
|
![]() ...darf ich also ein Spendekonto für mich einrichten?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Harry P.S.: Mittelkonsole ist übrigens auch gerade fertig geworden. Ist nur zu groß zum Uploaden. Muss ich erst noch den Rest außen herum beseitigen (MIP etc.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() PS: Geht es, dass Du die DWG-Datei auch als JPG oder DXF zur Verfügung stellst? Mein ACAD13 und Corel wollen die dwg-Datei nicht öffnen ![]() Gruß, Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 43
|
![]() Also,
ich kann bieten: DWG: 2004, 2000 DXF: 2004, 2000, R12/LT12 PLT Bilder nur als Screenshots wie Ihr sie bereits aus meinen anderen Postings kennt. Problem an DXF ist die Größe zum posten - eine 2004 DWG - Zeichung, z.B. für das Overhead - Panel, hat ungepackt 134 KB und die gleiche Zeichung als DXF 2000 hat sage und schreibe 1030 KB. Die kann ich selbst gepackt kaum uploaden. Werde aber sehen was ich tun kann. Sagt mir einfach was Ihr für Formate braucht. Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Harry,
DXF wäre gut. Ich hoffe, dass ich das dann auch lesen kann ![]() Ansonsten: Könntest Du mir die Zeichnung (z.B. jpg) auch per Mail zukommen lassen? Vielen Dank im Voraus, Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.01.2004
Beiträge: 43
|
![]() werde es mal mit DXF versuchen. Wenn das nicht klappt schick mir Deine E-Mail-Adresse.
Ach ja - der von mir verwendete Schriftstil heißt Helvetiva lt condensed.ttf (da ich gorton.ttf nicht auftrieben konnte). D.h. alle die meine Zeichnungen einlesen bräuchten diesen Font bzw. müssen bei sich einen passenden einstellen da andere Schriften teilweise über die Schalter bzw. beleuchteten Umrandungen herausragen könnten. Gruss Harry P.S.: Zum Thema Spendenkonto - wenn jemand eine Fräße hat bin ich natürlich mit Panels bestechlich... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|