WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2004, 11:04   #1
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251


Standard Fragen zu Switzerland Professional

Hallo,

ich habe mir gerade noch mal Screenshots von Switzerland Professional
angesehen. Man bekommt ja dabei das große "sabbern" ... haben wollen.

Nun habe ich da noch drei Fragen.

1. Wie verträgt sich die Szenerie mit den Schweizer Airports...
"Lugano 2004", "Geneva 2004", "Zürich 2004" etc...???

2. Ab welcher Flughöhe ist Switzerland Professional nonsens also nicht mehr darstell, bzw. wahrnehmbar.?

3. Wie sieht es denn wirklich mit den Frames aus? Man hat ja schon Pferde vor der Apotheke...

Danke schon mal im voraus!

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 11:48   #2
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hallo,

wenn du einen starken Rechner hast, kann ich nur sagen:

kaufen ! kaufen ! kaufen !

Wenn du bei den sceens angefangen hast zu sabbern, kauf dir einen Eimer um ihn vor denen Stuhl zu stellen.

Ich fliege normalerweise nie VFR aber mit dieser scenery kann ich Stunden durch die Alpen fleigen ohne dass mir langweilig wird.

Die Frames bei mir zwischen 70- 100 mit P 4 3,02 ATI 9800 Pro, 1024 MB speicher.

Zwei Wehrumtstropfen gibt es allerdings. Die scenery ist meines erachtens für flieger unter 150 kts ausgelegt. Mit einer Boeing bleiben die Frames zwar freundlich, aber die scenery wird unscharf. Bis zur ATR aber alles kein Problem.

Leider fehlen auch Karten, was ich persönlich aus zwei Gründen sehr schade finde. Erstens würde das brennen damit nutzlos und zweitens würde ich auch die orte finden, die ich suche.

Aber insgesamt finde ich die scenery gigantisch. So etwas hat der flusi noch nie gesehen und wird es auch wohl lange nicht mehr.

Durch die Bilder wirkt alles extrem dreidimensional. Jeder Bergpass läßt sich erkennen und die Farbgestaltung ist grandios.

ICh finde, jeder einzelne cent war richtig angelegt.

P.S: Ab ca 2 -3.000 Fuß spielt die scenery ihre trümpfe aus.

Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 13:21   #3
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Ich schließe mich Nils mal an. Das Ding ist einfach nur allererste Sahne und auch €129,- wert!

Ich habe gestern abend (Rechner: siehe Profil) einen Flug von Saanen über Sion nach Genf mit einer Bellanca Scout gemacht und die Framerate ist die gesamte Zeit über bei 30fps (was gleichzeitig der eingestellte Maximalwert ist; ansonsten schönes Wetter und alle Regler rechts) geblieben. Optimierungen an der terrain.cfg etc. habe ich keine vorgenommen.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 17:32   #4
Peter Leonhard
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.10.1999
Alter: 75
Beiträge: 84


Reden Switzerland Professional

Hallo zusammen

Ich hatte letzten Sommer das Vergnügen mit der JU-52 von Dübendorf via Innerschweiz nach Locarno zu fliegen. Und zurück via Bündnerland.

Ich habe diesen Flug mit der Ju-52 von Pierino Primavesi (Sound von der Version 2002, dann stimmts) nachvollzogen und kann nur sagen das ist eine absolute Sensation. Sämtliche Details, wie die z.B. Myten (zwei bekannte Berge in der Schweiz), jenste Bergseen, Gotthard Autobahn, Flugplatz Ambri, Vercasca Staudamm, Ceneri Autobahn und dergleichen mehr in absoluter Perfektion. Und mit Frameraten zwischen 25 und 32 Frames mit einem Pentium 2,5 Ghz. und 512 MB DDR RAM.

Ich kann nur sagen diese Scenery ist jeden Franken wert.

Apropo Karten, kauft Euch doch eine normale Strassenkarte der Schweiz, auf der sind auch die kleinen Ortschaften mit Flugplätzen eingezeichnet. Dann mittels der Karte die Posisition des Flughafens berechnen.
Peter Leonhard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag