WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2004, 22:16   #1
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard Leicht enttäuscht von Samsung SpinPoint P80 160GB SATA

Ich habe mir diese Platte, nicht zuletzt aufgrund der Jubelmeldungen in diversen Foren, gekauft.

Jetzt allerdings bin ich, was die Geräuschentwicklung betrifft, doch etwas enttäuscht. Während ich immer wieder gelesen habe, daß die Platte "unhörbar" sei, höre ich bei Festplattenzugriffen ein deutlich hörbares Gerumpel. Meine Vorgängerplatte, eine Seagate Barracuda V, war da deutlich leiser, nämlich wirklich unhörbar. Die Samsung habe ich eigentlich nur wegen der drei Jahre Garantie (bei SATA) gekauft, Seagate gibt da nur Eines, und weil geringe Lautstärke für mich eine sehr hohe Priorität hat.

Als einzig mögliche Erklärung fällt mir höchstens ein, daß ich meinen Rechner sehr leise gemacht habe (Netzteil, Gehäuse- und CPUlüfter).

Wie sind Eure Erfahrungen damit ? Hat eventuell jamand die Möglichkeit beide Platten direkt miteinander zu vergleichen ?
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 22:40   #2
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

servus!

also ich habe die 120 gb version mit pata (1213N) anschluss in meinem minitower. zusätzlich noch eine maxtor mit 40 gb (5T040h4), beide sind mit 7200 rpm.

die maxtor ist leiser, die samsung vibriert viel mehr. es entsteht in meinem (billig) tower dadurch ein dröhnen, mit einer leichten accustischen schwebung. das ist das einzig wirklich negative. lade dir mal von samsunghdd.com das tool hutil herunter und schau mal nach was bei dir beim AAM eingestellt ist, vielleicht hörst du deswegen die zugriffe so laut. ich kann mich über das zugriffgeräusch nicht beschweren.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 23:57   #3
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi,
ich habe die SpinPoint P80 160GB 8MB Cache (SP1614N). Das ist zwar keine SATA-Platte aber ich denke die Platten sollten bis auf das Interface eigentlich baugleich sein?

Da ich sie in einem Chieftech Midi Gehäuse mit Dämm-Matten eingebaut habe bemerke ich, bedingt durch das massive und schwere Gehäuse, keine Vibrationen.

Ich hatte die Platte aber vorher beim Klonen nur lose auf einem Buchstapel liegen und dabei sind mir keinerlei Vibrationen oder Geräusche aufgefallen. Nachdem es auch bei den Geizhals-Bewertungen unterschiedliche Meinungen gibt nehme ich an das diese durch Serienstreuung verursacht werden.

Vielleicht bessern sich die Vibrationen wenn Du die Platte mit 1-2 Rex-Gummis ins Gehäuse einbaust und die Schrauben nicht zu fest anziehst?

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 09:58   #4
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Eine Platte die bei 7200rpm vibriert würd mir sorgen machen.
Bei meinen 4 Seagates 7200.7 hör und spür ich nix.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 10:03   #5
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

die 160er sind aber auch lauter als die 120er die 120er sind nicht zu hören

finde diese bezeichnung nichtmal bei samsung
SpinPoint P80 160GB SATA
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 10:45   #6
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi,
denke es geht um die Samsung SpinPoint P80 160GB (SP1614C).
http://www.geizhals.at/a63307.html

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 10:46   #7
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

schalt einfach das AAM auf quiet. dann wird die 16o deutlich leiser...aber auch langsamer
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 15:23   #8
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dieses "vibrieren" ist nicht ein vibrieren im herkomichen sinn.

ich habe einein ausserst ungünsitigen laufwerkskäfig (ist eben ein billig gehäuse). denn hd käfig kann ich ausbauen nur die schrauben sind schon etwas vernuddelt und daher sitzt es nicht mehr richtig.

also wie gesagt, kein grund zur beunruhigung.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 15:50   #9
LordTolkien
Master
 
Benutzerbild von LordTolkien
 
Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662


Standard

Habe mal eine Platte im Betrieb in der Hand gehabt des ist ziemlich org. Durch deine alten Schrauben bewegt sich die Platte wahrscheinlich und so entstehen die Vibrationen.
Neu Schrauben und es sollte eigentlich keine Vibrationen mehr geben.(nicht zu fest anziehen)
LordTolkien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2004, 16:22   #10
heislratz
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 135


heislratz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich bin mit meiner SATA 160er SpinPoint nach wie vor absolut zufrieden.
Die Platte ist seit Mitte Dezember eingebaut, und seither eigentlich fast täglich mehrere Stunden gelaufen, aber nach wie vor absolut leise - ich muss den Deckel von meinem Chieftec Gehäuse aufmachen, und ganz genau hinhören, damit ich was von ihr was hör - und das ist nur ganz leise.
bei geschlossenem Gehäuse hör ich sie einfach nicht - obwohl alle Lüfter drehzahlreduziert sind.

ist vielleicht eine Montagsplatte - eventuell hast eine Möglichkeit die beim Händler zu reklamieren...

lg
Martin
heislratz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag