![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 46
|
![]() Moin,
ich suche ein Programm, mit dem ich mir die Temparatur meiner Festplatten, des CPUs und der Grafikkarte anzeigen lassen kann. Außerdem interessieren mich die Umdrehungen meiner Lüfter und weitere solcher "Nettigkeiten" ![]() Mit speedfan und motherboard monitor hab ich's probiert. Leider funktionieren beide Programme nur zu Teilen. Wer kann mir also helfen?
____________________________________
MfG, Platon |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
optical slave
![]() |
![]() Ich nehm an, Du hast vor lauter Nettigkeiten suchen:
1. vergessen Dein Profil auszufüllen, ohne das Dir keiner sagen kann, welches Tool Du verwenden kannst, da dies von den Platten, dem Chipsatz und den Tempsensoren Deines Boards abhängt. 2. dich möglicherweise nicht wirklich mit MBM auseinandergesetzt, der unterstützt jetzt nämlich schon echt viele Sensoren. (davon geh ich einfach mal aus ![]() Daher mein Tip, MBM nochmal drauf und ein bisserl einlesen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 46
|
![]() zu 1.: Mag sein. Hol ich nach. Hätte ja sein können, dass es Programme gibt, die mit nahezu allen Chipsätzen usw. umzugehen wissen. Mit Sicherheit gibt es die auch.
![]() zu 2.: Problem bei mbm war, dass es schon am Erkennen meines Mainboards scheiterte... Aber trotzdem danke ich dir für deine Antwort. ![]() EDIT: Ich probier's nochmal mit mbm...
____________________________________
MfG, Platon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
optical slave
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
optical slave
![]() |
![]() Zitat:
Hier gibts eine liste der unterstützten Boards. Ich hoffe Deines ist dabei. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 46
|
![]() Jo, ok. Das hab ich mir fast gedacht. Aber ein Laie wie ich, scheut nicht vor Fragen zurück...wenngleich sie mich ein ums andere Mal bloßstellen.
![]()
____________________________________
MfG, Platon |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605
|
![]() @Platon
Fragen stellen dich nicht bloß. Nur zu, frag jederzeit, alle haben einmal angefangen, ist keine Schande.
____________________________________
mfg Kontokali |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 46
|
![]() Ok, MBM 5 kann ich echt vergessen. Mein motherboard ist das Fujitsu Siemens D1675, was laut MBM5-ConfigWizard und Liste auf der MBM-HP nicht unterstützt wird.
Ich bräuchte also eine Alternative zu MBM5. Kann mir jemand helfen?
____________________________________
MfG, Platon |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() @Platon!
Zur HD Temp auslesen kannst dieses Progi nehmen... http://private.peterlink.ru/tochinov/download.html Und mit MBM kannst auch manuell Tempsensoren auswählen. Musst halt ein bisserl herum experimentieren. Als Richtlinie nimm halt die Anzeige im Bios. Eventuell hilft dir auch Aida32 beim Erkennen der Hardware..... http://www.aida32.hu/aida32.php
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.02.2004
Beiträge: 46
|
![]() Aida32 hab ich schon. Hat mir geholfen, mein MB zu erkennen.
![]() Ich probier deine Tipps mal aus. Danke! ![]()
____________________________________
MfG, Platon |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|