![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989
|
![]() Ich habe den 64 3200+ und bin sehr zufrieden. Mit CRT und 9800 Pro kommt man auf stolze 1400 €. Wobei da Tower und Netzteil, Gehäuselüfter dabei sind.
Soviel willst du sicher nicht ausgeben, wenn du kein High End willst. Ich empfehle dir die 5700, 9600XT oder 9800 SE aus dem Radeon-shop, die man auf 9800 Pro freischalten kann. Kostet glaube ich um 200 €. 160 GB finde ich(!) Quatsch. Wer brauch soviel, außer wenn er Film saugt. Ich tue das nicht. Habe 80 GB SATA. Reicht dicke für mich. Kam 75 €. Kleinvieh macht auch Mist. DVD Brenner. Brauchst du ihn wirklich oder würdest du vielleicht mal DVD Brennen. Bei letzterm würde ich ein Combo Laufwerkkaufen, CDRW und DVD(nur lesen). Von TFT rate ich ab. Zu teuer. Ich verstehe den Trend sowie so nicht. Im moment kostet ein TFT 17 zoll an die 400 - 500 €. Ein 19 zoll CRT um die 150 - 200 €. Weniger als die Hälfte. Wenn du Pech hast, hast du außerdem beim TFT Schlieren, weil er für schnelle Bildwechsel, z.B. Shooter, zu langsam ist. Falls du 64 nimmst, solltest du von Nivida Nforce3 Chipsatz absehen und denn VIA K8T800 nehmen. Er ist leistungsstärker. Zumindest solange wie kein neuer Nivida Nforce3 Chipsatz rauskommt bzw. überarbeitet wurde.
____________________________________
Gruß Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ja Hans-Jürgen, ich denke auch, daß es an den 2 Karten liegt. Im FS2002 laufen sie einwandfrei und auf die 3- Monitordarstellung will ich nicht mehr verzichten. Also werde ich mal eine Soundkarte probieren. Sicher hängt es auch mit dem Hyperthreading zusammen. Wenn ich die Anwendungen mittels Taskmanager schön gleichmäßig verteile läuft es einigermaßen Dank auch an die anderen für die Antworten.
Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Also ich werde mir dein Profil einmal durchrechnen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Ansonsten, wer wenig Platz hat, dazu den Rechner viel laufen hat, für den kann sich ein TFT schnell lohnen, der der Stromverbrauch eines TFT um einiges geringer ist. So verbrauchen 17" TFT vielleicht 50W, während ein 19" CRT (das wäre vergleichbar) bis zu 200W ziehen kann. Außerdem haben TFts ein viel schärferes Bild und sehen einfach schicker aus. Mir kommt keine Röhre mehr ins Haus - und ich hab nur einen 15" TFT... Vor zwei Jahren kostete ein 15" TFt so viel wie jetzt die 19"... ![]() Ich wohne in einem 10qm Zimmer, da ist Platz Mangelware...
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() |
![]() Bei meinen 13 m2 bin ich ich mit Platz gerade auch nicht gesegnet.
Wie ist das jetzt mit FS2004 und TFT ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() |
![]() Es gibt hier zig Leute, die null Probleme damit haben.
Was ein Nachteil ist: es gibt Panels, die bei gewissen Auflösungen besser laufen. Es ist daher wichtig, dass der TFT nicht immer interpoliert, sondern Auflösungen mit schwarzen Rändern anzeigen kann, anstatt das Bild einfach aufzuziehen, mit der Folge, dass alles unscharf wird. Von der Schnelligkeit sind die TFT im Flusi völlig angemessen.
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|