WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2004, 19:57   #1
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard Höhe des 737 pedestal rack?

Hallo Leute!

Weiß jemand, wie hoch das pedestal rack(panelgehäuse vor dem throttle) bei der 737 ist? Da würden mich zwei Maße interessieren:
einmal Höhe am Firepanel und dann die Höhe hinten (Dort wo der Rand übersteht)
Das sind eben Dinge, die findet man bei simpits.org nicht :-(

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 20:31   #2
shg
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 60
Beiträge: 38


Standard

hi!
ich hab zwar kein pedestal der 737, sondern "nur" das einer 727!
da die jedoch relativ baugleich sind, hoffe ich dir mit meinen massen helfen zu können!

höhe ab cockpit-boden (das ding geht ja nach unten weiter) ist 40,5 cm!
das ist die oberkante, wo der schwarze pvc-rahmen rumläuft. also panels u. drehknöpfe etc. gehen dann darüber hinaus.

ich weiss jetzt nicht, was du mit "wo der rand drübersteht" meinst???
hoffe ich hab dir geholfen

lg
hans
shg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 20:35   #3
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Das ist schon mal ganz günstig. Also die 40,5 cm gehen bis zur Oberkante. Die panels müssten etwas tiefer liegen.
Ist bei deiner 727 der Rand hinten auch etwas höher als vorn?

Gruß

PS: Wo hast du das Ding ausgebaut?
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 21:07   #4
shg
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 60
Beiträge: 38


Standard

hi!
wo ausgebaut? nach ich bin nachts auf den flughafen gefahren, und habs bei einer fedex maschine geklaut ... ;-)))

nein - im ernst: ich hab das aus amerika einfliegen lassen. frag aber nicht nach den kosten. die pedestal war günstig, aber zoll, steuer, einfuhr etc. waren mehr als doppelt so teuer :-(((

die is hinten genauso hoch wie vorne wo dann die schubhebel beginnen.
die panele liegen ca. um 0,5 cm tiefer, da diese umlaufende kante bei eingebauten panels plan mit diesen ist.
____________________________________
LG aus Wien

Hans G. Schuetz
--------------------------------------
http://www.project777.com
h.schuetz@project777.com
--------------------------------------
(LOWW - Vienna)
shg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 23:01   #5
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi zusammen!

Anbei mal ein Bild mit den Maßen aus einer B737-300

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 06:40   #6
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Lächeln

Hallo Hans,

willkommen im Forum.

Viele Grüße
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 14:59   #7
shg
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 60
Beiträge: 38


Standard

hi - danke
____________________________________
LG aus Wien

Hans G. Schuetz
--------------------------------------
http://www.project777.com
h.schuetz@project777.com
--------------------------------------
(LOWW - Vienna)
shg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 17:33   #8
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Na, einwandfrei! So ein Bild habe ich gesucht.
Ist die untere Kante im Cockpitboden versenkt oder sind das die Höhen ab Cockpitboden?
Gibts noch ander Bilder des 737 Cockpits mit derartiger Bemaßung?

Gruß und Danke

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 18:43   #9
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Marcus!

Die Bilder habe ich selber bemaßt und muss sagen, dass ich (wie von dir ja bereits bemerkt) mich bei der Längenangabe (430mm) des Controlstands vertan habe!!!

490mm muss es hier heißen!

Dank´ dir für den Hinweis!


Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag