WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2004, 21:32   #1
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard Neuer PC soll FS2004-tauglich sein - bitte Kaufberatung

Hallo zusammen,
schön langsam will ich von meinem guten alten FS98 auf den FS2004 umsteigen.
Mein 433er-Notebook wird mir dabei natürlich etwas husten.
Ich habe mich mangels Aufrüstmöglichkeiten praktisch drei Jahre lang nicht für die Neuigkeiten auf dem Hardware-Sektor interessiert und bin deshalb auf diesem Gebiet ziemlich ahnungslos.
Ich bitte euch deshalb um eine Kaufberatung.
Der neue soll den FS2004 mit einer erträglichen Framerate fahren. Das Ding sollte Video in und out haben, damit ich meine alten HI8-Videos auf DVD überspielen kann.
Natürlich soll das Ding nichts kosten , wer hätte das gedacht. Also High-End kann ich mir nicht leisten.
Also was brauchen wir jetzt:
1 Mainboard
1 CPU
eine Menge Speicher
1 Grafikkarte
1 DVD-Brenner, der alles brennt
1 DVD-Reader, der alles liest
1 Festplatte (am Besten gleich 160GB ?)
1 Soundkarte
1 Monitor (TFT oder CRT, das ist hier die Frage)
1 Diskettenlaufwerk
1 Tastatur
1 Gehäuse
1 Betriebssystem
Fernsehen sollte auch gehen
USB-Maus hab ich eine
Joystick MS-Sidewinder Precision 2 hab ich
Pedale brauch ich keine
matsch sängs vor jor tips
müllersq
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 21:59   #2
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schwer zu antworten, weil man ja hier keine Werbung machen darf!

Daher nur allgemeiner Rat:

Beim Mainboard soll man nicht sparen, ich rate zum Gforce3-Chipsatz.

Die CPU sollte real nicht unter 3 GHZ liegen.

RAM: am besten 2x512 DDR, weniger sollte es nicht sein. Kein Noname!

Graka: Nicht sparen, muss DirectX9 fähig sein. Ob es die eine oder die andere Marke sein soll, ist weitestgehend Glaubenssache.

DVR-ROM und RAM-Laufwerke: welche ist fast egal, das Schreib-LW sollte ein Multiformat sein.

Festplatte: Auf keinen Fall eine große, zwei kleinere sind besser! Marke ist auch nicht besonders wichtig.

Soundkarte: Auf keinen Fall onboard, getrennte Karte!

Monitor: Röhre ist billiger, TFT lohnt nicht. 19 Zoll ist ein guter Kompromiss.

Tastatur: unbedingt PS2!

Gehäuse: Nicht sparen, gute Lüftung muss sein

Netzteil: Markennetzteil, nicht unter 350W.
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 23:14   #3
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Vielen Dank, Wolfgang.
Immerhin weiss ich jeztt mehr als noch vor einer Stunde.

Ich bin allerdings nicht der Meinung, dass eine Kaufberatung mit konkreten Produkten gegen das Werbeverbot verstösst.
Was meint der Moderator oder Senator des Forums dazu ?
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 23:15   #4
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Äh, Wolfgang, nen Mainboard mit Geforce3 Chipsatz? Hab ich was verpasst?

Du meinst sicher nvidia nforce3 Chipsatz für den Athlon 64, nicht?

Müllersq, warum ein DVD-Schreiber und nen Lesegerät? Reicht nicht beides zusammen in einem Gerät? Da sparst du immerhin 20€

Übrigens darfst du, Wolfgang, hier sehr wohl eine genaue Aufstellung machen, du darfst auch ein Produkt empfehlen. Du darfst nur nicht überschwenglich oder undifferenziert ein Produkt gerausstellen, so meine Lesart des "Werbeverbots".

Ansonsten: müllersq, willst du nix selber basteln, schau dich mal bei DELL um. Deren Komplettsysteme kosten in etwa das, was auch Selbstbau kosten würde.

Achja, die Celeron-Systeme gleich vergessen, für den Flusi sollten es in der Tat am besten 3Ghz sein, ich komme mit 2,2 Ghz von AMD aber auch gut über die Runden, solange ich online und nicht offline mit AI-Verkehr fliege.

Bei der Grafikkarte ist wohl nvidia etwas langsamer im Flusi, als ATI, sofern man Wert auf eine qualitativ schöne Darstellung mit Kantenglättung und eine höhere Aufkösung als 1024x768 legt. Man sollte mindestens eine ATI 9600 Pro/XT kaufen. Ansonsten hat die nvidia FX 5700 das beste Preis-Leistungsverhältnis. Die teuren Karten, nvidia FX 9xxxx und ATI 9800 Pro/XT sind dann interessant, wenn man auf Kantenglättung etc. Wert legt.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 23:59   #5
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Wolfgang!
Das mit der Soundkarte "auf keinen Fall onboard" interessiert mich schon. Ich bin ja immer noch auf der Suche die Macken mit dem FS9 zu beheben. Bisher habe ich immer noch "onboard-sound" , spiele aber mit dem Gedanken eine separate Sound-Karte zu probieren um , so der Ansatz, die CPU zu entlasten (ich weiß nicht ob das richtig ist) Welche Karte würdest Du empfehlen? Neben dem zeitweiligen Stottern höre ich nämlich auch regelmäßige Tonaussetzer. Die Grafikkarte zu ersetzen erscheint mir nach den Schilderungen der Probleme hier im Forum selbst bei 9800XT und 5950 als zu riskant im Sinne einer Fehlinvestition.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 00:02   #6
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für den Fall, dass du Terratec wählen solltest: ich rate ab. Ich habe eine Aureon Karte drin, wenn ich im Flusi das Mausrad benutze, ruckelt der Sound sofort...
Creative wäre dann mal zu checken...
Mit onBoard Sound habe auch ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 06:20   #7
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von JPritzkat

Müllersq, warum ein DVD-Schreiber und nen Lesegerät? Reicht nicht beides zusammen in einem Gerät? Da sparst du immerhin 20€

Ansonsten: müllersq, willst du nix selber basteln, schau dich mal bei DELL um. Deren Komplettsysteme kosten in etwa das, was auch Selbstbau kosten würde.
Also auf die 20 Euro kommts mir trotz meiner knappen Kasse nicht an.

Selber basteln will ich nicht. Ich lass mir das Gerät nach meinen/eueren Angabn vom Händler meines Vertrauens zusammenbauen.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 07:44   #8
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

@Rolf,

Onboad Sound frisst Performance - das ist unstrittig richt, aber: es führt normalerweise zu keinen Aussetzern beim Sound. Allerdings sollte man bei einer dualen Graka Konfiguration borsichtig mit seinen Äusserungen sein

mein Tipp: ausprobieren. Die billigste Soundkarte (SB16, SB64, ... von Creative & Co) reicht für den Flusi dicke aus (bloss kein HighEnd Modell, auch von Terratec gibt's viel Schund) - geliehen von einem Freund oder 10E - ausprobieren, fertig.

Ich tippe bei dir eher auf die zwei Grafikkarten als die Schuldigen. Da ist eine immerhin mit PCI-Interface - dann kann die Busbandbreite schon etwas eng werden, und dann nutzt auch die externe Soundkarte nichts mehr

HansJürgen
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 08:09   #9
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Billige Soundkarte würde ich nicht nehmen, da sie keinen Soundprozessor haben. Bei den teuren, wie Audigy 2 LS ist ein eigener Prozessor auf der Karte und die CPU wird wirklich entlastet. Habe bei mir die Audigy 2 drinn und bin damit zufrieden, da ich über meinen PC noch Radio höhre und TV sehen kann.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 12:09   #10
Heritage
Master
 
Registriert seit: 25.09.2003
Alter: 74
Beiträge: 564


Heritage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na gut, wenn ich denn darf:

das mit dem Gforce3-Chipsatz war natürlich ein Aussetzer zur späten Stunde, richt ist nforce3 für AMD64.

Ja, ich empfehle einen AMD64 3200+, ist immerhin schon 64bit fähig, man munkelt ja von XP64 für Juli, deshalb würde ich anderes nicht mehr kaufen, das Preis/Leistungsverhältnis ist auch ok.

Onboard-Sound frisst in der Tat Performance, man liest aber auch immer wieder von Rucklern. Deshalb: Audigy2, aber bitte nicht im PCI-Slot 1 verbauen!

RAM: Infinion

Graka: Ja, ich finde wenn man sparen muss ist eine FX700 eine gute Wahl, auch wegen der Treiber. Man muss aber sehen, welche konkrete Hardware auch den gewünschten Video-Eingang hat, machen nicht alle. MSI? Gainward?

Ach so, da war ja noch der Wunsch nach Fernsehen. Ich weiß im Moment nicht, ob es da eine Kombikarte mit den preisgünstigeren FX-Chips gibt. Von einer Extra-Karte würde ich aber abraten, da doch wieder Perfomance-Verluste denkbar sind.

Wars das? Sonst weiter posten...
____________________________________

Viele Grüße

Wolfgang

PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...

Heritage ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag