WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2004, 17:24   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard INTEL chipset 875 vs. 865

Was bitte ist der Unterschied zwischen INTEL chipset 875 und 865?
Der Preisunterschied bei den entprechenden Mobos ist ja nicht zu verachten.

Danke für eure Infos
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2004, 17:44   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Intel Performance Acceleration Technology helps to improve performance by reducing memory latencies.
ASUS hatte "PAT" im vorigen Jahr auch auf seinen MOBO's mit 865iger Chipsatz freigeschaltet, man nannte das "Hyper Path", sieher hier
Ich glaube aber, dass INTEL den Mainboardherstellern das mittlerweile "abgestellt" hat.

Interessant könnte da noch dieser Thread für dich sein:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...on+accelerator
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 22:28   #3
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard

Der 875er unterstützt einfach mehr Features. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube der 875er unterstützt im Gegensatz zum 865er auch den neuen Intel Prescott.

Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 22:49   #4
Schnabeltassentier
Master
 
Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558


Standard

Ob ein i875/i865-Board den Prescott unterstützt, ist abhängig von VRM und BIOS, nicht vom Chipsatz...

regards
____________________________________

#eof

// weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun
Schnabeltassentier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 23:53   #5
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Danke für die Hinweise. Hab mir gestern ein ASUS P4800 mit 865er chipset gekauft - preiswert und gut. Alles funkt bestens.

Ich darf gar nicht nachrechnen was ich vor 2 Jahren für 512 MB RIMM und getern für 512 MB DDR bezahlt hab
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 08:06   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ich habe Anfang 1995 für 32 MB RAM über ATS 11000,-- bezahlt
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag