WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2004, 12:47   #1
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard default 737 batterie

Hallo,

wenn ich länger auf mit ausgeschalteten motoren auf der Ppositon steh gehen bei mir die zeiger aus!!!

Gibt es da irgendwo einen schalter für so ne art Batterie oder so???

Default 737-400 cockpit

Danke
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 13:26   #2
Käpt´n
Senior Member
 
Registriert seit: 25.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143


Standard

Hi,
das Cockpit der Default B737-400 hat leider keinen Batteriehauptschalter.

Dir bleiben aber vier mögliche Varianten das Problem in den Griff zu bekommen.

1)du baust dir einen Hauptschalter in das Cockpit ein. (z.B. den von der Cessna). Du solltest dazu Erfahrungen im Umgang mit der Panel.cfg haben.
oder:
2)du fügst folgende Zeile in der Aircraft.cfg ein:

[electrical]
electric_always_available=1

beachte bitte, das die Electrical-option in der Aircraft.cfg der 737-400 schon existiert. Also den Eintrag nur hinzufügen.
oder:
3) wenn du FSUPIC installiert und registriert hast, kannst du unter der Funktion TECHNICAL die Batterie auf Nichtentladung einstellen. Hat die gleiche Funktion wie Punkt 2.
oder:
4) In der Tastaturbelegung kannst du den Batteriehauptschalter auf eine Tastenkombination legen, die auch funktioniert, wenn kein Schalter eingebaut ist. (z.B.: CTRL-SHIFT-B)

Ich hoffe, das dir das nun weitergeholfen hat.
Gruß
Frank
Käpt´n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 13:40   #3
croatia
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.270


Standard

Hallo Frank,

hab jetzt keine Zeit es im Flusi auszuprobieren aber hab es mit diesem Eintrag gemacht (electric_always_available=1 ) !!!

Hoffe das es klppen wird !!!

Vielen Dank für deine Hilfe !!!
croatia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 13:44   #4
Genius38
Veteran
 
Registriert seit: 15.06.2002
Alter: 62
Beiträge: 203


Standard Hallo Croatia

Warum schaltest du in deiner 737 nicht einfach die APU zu.. dann hast du Strom (fast) ohne Ende und keine Probleme mehr.
(Apu Starten nach Batterierschalter "ein" overhead Panel Mitte. Dann APU Generatoren zuschalten oben drüber

Gruß Olaf
____________________________________
Herzliche Grüße aus EDBX und ich meine... es gibt keine dummen Fragen... nur dumme Antworten und so sei mir verziehen wenn ich mit meinem Fachtermini mal neben die Runway klatsche
Genius38 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 13:54   #5
citizen
Master
 
Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623


Standard

@Olaf

Er wollte es für die default737 wissen. Und die hat bekanntlich keine APU.
____________________________________
Heimo
citizen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag