|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  12.02.2004, 08:44 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  welche Festplatte Hi Leute; nach langen hin- und herüberlegen welche Größe es bei der Festplatte es sein soll, habe ich mich für eine 120 GB entschieden, da ich mit einer größeren z.B. 160 GB bei Win 98se einige Schwierigkeiten haben könnte...... Nun gut, aber welche Festplatte könnt ihr mir erfahrungsgemäß empfehlen???? o) Samsung o) Maxtor o) Western Digital o) Seagate .. also ich denke, dass ich eine Seagate ausschließen könnte, da von 4 Stk. immerhin 3 defekt waren (ok. der Austausch direkt bei Seagate war bei 2 Stk innherhalb der Garantie kein Problem, aber mir geht es um die Sicherheit und ich will mir den Ärger ersparen)... oder sind die jetzt schon besser geworden..... Also seid so nett und schreib mit eure Tipps und Erfahrungen.. LG  | 
|   | 
|  12.02.2004, 08:48 | #2 | 
| Master  Registriert seit: 26.11.2002 Alter: 47 
					Beiträge: 572
				 |   hmm eigendlich egal würde ich behautpten hatte schon mit jeder marke meine probs!! nimm einfach die billigere marke zur zeit arbeite ich mit einer western digital und maxtor mfg deftones 
				____________________________________ Es gibt nix gutes außer man tut es nur die Toten wissen wie der Krieg war ! Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23 | 
|   |   | 
|  12.02.2004, 08:50 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  und... wie bist mit denen zufrieden????? lg  | 
|   | 
|  12.02.2004, 09:37 | #4 | 
| Master  Registriert seit: 18.06.2003 Ort: Wien 
					Beiträge: 605
				 |   Also wenns leise sein soll: Samsung !! Werden auch nicht sehr warm, meine vorherigen Maxtor waren lauter und wärmer. 
				____________________________________ mfg Kontokali | 
|   |   | 
|  12.02.2004, 10:22 | #5 | 
| Veteran  |   hi hab auch die samsung spinpoint s-ata 160gb! die ist wirklich verdammt leise, und hat bei mir (noch) eine temp von 29° (voll bestückter miditower mit nur 2 lüftern!) schätz mal, dass die samsung so um die 25° hat normal!!! und schnell ist sie (meiner meinung nach) auch! benutze sie eigentlich nur als massenspeicher für daten 
				____________________________________ mfg Tom | 
|   |   | 
|  12.02.2004, 10:28 | #6 | 
| Inventar  |   ich stimm ThomasBlitzl zu! ich hab eine samsung spinpoint 160gb die is leise und schnell (verwende sie auch als massenspeicher) ich hab aber auch noch ne seagate barracude 80gb als systemplatte und mit der auch keine probs. ist auch leise und schnell. grob gesagt kannst bei samsung, seagate, maxtor oder wd net viel verhauen. ist eher geschmackssache. aufpassen würd ich nur bei ibm bzw hitachi. habe mit den beiden marken selber keine erfahrung aber was man hier im forum liest gibts mit den dinger viele probs. | 
|   |   | 
|  12.02.2004, 12:20 | #7 | 
| Master  Registriert seit: 26.11.2002 Alter: 47 
					Beiträge: 572
				 |   bis jetzt keine probs mit meine platten !!      wie warm die sind weis ich nicht ist mir auch egal leis sind sie das merk ich       hab super schnellen datenzugriff bei beiden platten marken mfg deftones 
				____________________________________ Es gibt nix gutes außer man tut es nur die Toten wissen wie der Krieg war ! Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23 | 
|   |   | 
|  12.02.2004, 13:04 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  danke Leute, nun hab ich schon mal ein paar Meinungen, wäre aber trotzdem nett, wenn ich noch einige bekommen würde, um mir dann noch ein besseres Bild machen zu können..... lg  | 
|   | 
|  12.02.2004, 13:36 | #9 | 
| Senior Member  Registriert seit: 26.05.2003 
					Beiträge: 178
				 |   mit maxtor hab ich bis jetzt keine probleme gehabt, und gestern hab ich mir eine Samsung 160 Gb 5400rpm gekauft die auch ordentlich funzt. Samsung is halt billig (heißt net dass die schlecht sind). | 
|   |   | 
|  12.02.2004, 13:52 | #10 | 
| Master  Registriert seit: 18.06.2003 Ort: Wien 
					Beiträge: 605
				 |   Bei meinem System waren lange Jahre immer nur Maxtor im Einsatz, zur vollsten Zufriedenheit und keine Fehler. Voriges Jahr begann ich, mein System auf 'leise' zu trimmen. Das erste war ein neuer leiser Fan im Netzteil, das zweite ein neuer Fan für den Prozessor, wodurch schon fast die ganzen Störgeräusche verschwanden. Aber wenn man einmal mit Geräuschminderung anfängt, stören dann die Kleinigkeiten, die man sonst nie wahr nimmt.  In diesem Fall störten dann die Geräusche der Harddisk's, bis ich nach etlichen Forums- und Zeitschriften-Lesen die Samsung einbaute: ich musste mit dem Ohr auf 1cm Entfernung hinhören, weil ich glaubte, die sind tot. Absolut NICHTS zu hören, kein Anlaufgeräusch, kein Zugriffsgeräusch, einfach fantastisch. Den angenehmen Nebeneffekt merkte ich erst nach Temperatur-Messung: die Harddisk's werden nicht heisser als 29-31 Grad.  
				____________________________________ mfg Kontokali | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |