WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2004, 22:12   #1
bauma
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 47


Frage Heimkino Anlage

Hallo, bin gerade dabei mir eine Heimkino-Anlage zu kaufen.
Folgende Komponenten wären in meiner Auswahl
Denon 1804 Receiver 5.1
Denon 1400 DVD-Player und
Infinity Alpha 5 HCS II Heimkino-System 5.1
alles zusammen würde im Set bei Media Markt um 1400,- zu haben sein.
Die Einzelkomponenten würden bei Digitrend auf 1655,- kommen.
Meine Frage an Euch, was haltet Ihr von dieser Auswahl bzw. ist der Preis ok.?
Ich bitte um Eure Meinungen !!!
Danke
bauma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 22:39   #2
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

www.nubert.de

*edit*

Ich bin selber gerade am zusammenbauen einer Heimkinoanlage bzw. HiFi-Anlage.

Da ich ein Magnat-Fanatiker bin, empfehle ich dir das du dir was aus Magnat Lautsprechern zusammenstellst. Canton ist sicher auch eine gute Wahl.

*edit2*

Hier ist der Link zu meinem Thread

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=124277
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 12:34   #3
Frostmourne
Master
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 771


Frostmourne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard hm

wie gross ist der raum ?hörst du mehr musik oder schaust du mehr dvd?
ich helfe dir gerne

magnat persönlich find ich nicht so toll wenn es lautsprecher der unteren preisklasse sind ( bin täglich damit konfrontiert)
____________________________________

www.stagediver.at
Frostmourne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2004, 19:24   #4
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von c0rtex


Da ich ein Magnat-Fanatiker bin, empfehle ich dir das du dir was aus Magnat Lautsprechern zusammenstellst. Canton ist sicher auch eine gute Wahl.


jetz nichts gegen magnat, ist bzw. war mal ne super marke, ich würde dir jedoch wirklich etwas anderes empfehlen, da wäre zum beispiel kef, monitor audio, energy usw. sieh mal hier nach...www.areadvd.de


wie groß ist dein budget?
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 18:39   #5
bauma
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 47


Frage

Also mein Wohnzimmer hat 25m2 und ich höre mehr Musik als DVD.
Ich habe mich inzwischen schon etwas weiter im Internet umgeschaut und habe gesehen das meine Wahl mit dem Denon 1804 nicht schlecht ist.
Leider mußte ich auch feststellen das DVD und Musik 2 verschiedene Paar Schuhe sind was mich natürlich etwas verunsichert.
Zu den Infinity Boxen bekam ich überhaupt noch keine Meinung von Euch.
Naja bin halt ein blutiger Anfänger und hoffe auf Eure Unterstützung.
bauma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 00:19   #6
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard ---

Das wären gute Marken:

Receiver von Onkyo, Denon,

DVD von Philips, Denon,

Boxen von Klipsch, Magnat, Bose


Habe mir auch solche Marken gekauft, in Zukunft werde ich aber hauptsächlich Philips kaufen, das ist zwar keine richtige Heimkinomarke ala Denon ect. aber ich war bezüglich Fernseher, Projektor usw. mit Philips am zufriedensten.

mfg Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 09:49   #7
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hm @Infinity:

Bin Infinity-Fan im Home-HiFi Bereich (habe selbst 7 Infinity's rumstehen) - wobei ich das von Dir genannte Set noch nie gehört habe.

Meine Front-LSPs sind zwar schon älter (mittlerweile ~11-12 Jahre) und daher schwer vergleichbar mit den aktuellen Serien, generell würde ich Infinitys aber so charakterisieren:

a) Sehr fein zeichnender Höhen-/Mittenbereich
b) Leistungshungrig (zumindest die geschlossenen Varianten, heute sind denk ich ohnehin alle Baßreflex)
c) Tieftonfundament je nach Leistung nicht so betont wie bei anderen LSP's

Leistungstechnisch hast mit Infinity und dem 1804er wohl kaum ein Problem, nur unter 100-110W solltens auf keinen Fall sein. Der Denon ist ohnehin ein Spitzenteil, wobei die 18xxer-Serie imho das Einstiegsmodell ist, dem 1600er wären andere vorzuziehen.

Von Magnat halte ich persönlich auch nichts, wobei ich denen nicht einen guten Klang absprechen will, aber die Serien die ich gehört habe haben mich nicht überzeugt.

Im Low-Budget-Bereich kann man bei Pilot od. Canton u.U. ein Schnäppchen erhaschen, nur die Centers sind meist vollkommen zum schmeissen.

Nochwas zu den Lautsprechern: Du solltest Dir vor einem Kauf ohnehin die ganze Kompo mal anschliessen lassen und den Amp auch mit anderen Lautsprechern probehören - da erkennst Du vielleicht selbst klangliche Unterschiede die eben pro od. kontra die Syswahl beeinflussen werden - man kann halt leider nie die Akkustik des eigenen Wohnzimmers im MM nachstellen.

Alternativen: bei Receivern einer etwas billigeren Klasse würde ich mir die Geräte von Yamaha anhören, Sony nur QS-Serie.

@CD: Zumindest bei mir ist es so, daß der Panasonic DVD-Player beim CD-Klang meinem 14 Jahre alten Pioneer CD-Player extrem weit hinterherhinkt, bevor ich eine Audio-CD in den DVD-Player einlege hantier ich lieber im Kastl mit dem Magazin rum und aktivier den alten CD-Player - da wäre es imho sinnvoller, wenn man einen billigeren DVD-Player kauft und einen zusätzl. CD-Player (vorausgesetzt guter Stereoklang ist Dir wichtig und Du hast keinen Beamerbetrieb in Planung), aber für Filme reicht die 100€ DVD Klasse wohl genauso, wobei man für einen Hauch mehr auch schon Markengeräte bekommt.

Aber die Leutz hier im Forum dürften mit den günstigen Geräten recht zufrieden sein.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 10:39   #8
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Bose? Bose ist bei weitem zu überteuert, für den klang den sie bringen...lass dich nicht täuschen wenn dir beim media markt das bose system total gefällt, da ist alles auf dieses system ausgerichtet..alles marketing...


Infinity: ist ein gute marke, vor allem dein system überzeugt siehe hier: www.areadvd.de kurzer auszug: Wer nicht allzu viel Geld ausgeben möchte und für seine finanzielle Investition eine außerordentlich gute Verarbeitung, eine klassische Optik aller Komponenten, eine besondere Eignung für die Mehrkanal-Filmtonwiedergabe und einen sehr kräftig aufspielenden aktiven Subwoofer erwartet, liegt beim Alpha 5 genau richtig. Bezüglich der genannten Faktoren werden tadellose Leistungen geboten. Nicht ganz so liegt dem Sub-/Sat-Set die besonders detailreiche und spritzige Aufbereitung von anspruchsvollen Mehrkanal-Musik-DVDs. Hier werden kleine Feinheiten mit etwas zu wenig Sorgfalt herausgearbeitet, zudem wirkt der Hochtonbereich etwas emotionslos. Für die Wiedergabe bassstarker House- oder Techno-Musik eignet sich das Alpha mit seinem leistungsstarken aktiven Subwoofer aber gut. Befriedigend sind die Leistungen im Stereobetrieb, zu loben ist die sehr gute Harmonie im Mittel- und Tieftonbereich.

du könntest aber auch zum anfang nur 2 standboxen + receiver kaufen, und dann nach und nach aufrüsten. wäre mein vorschlag, so bleibt mehr geld für die frontboxen==> das wichtigste.

sieh auch mal hier: www.nubert.de
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 11:09   #9
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Bose?

Bose ist sicher sehr teuer aber es gibt auch gute Lautsprecher davon ausserdem mag einer einen etwas härteren Klang der andere wieder mehr Bass usw. geschmäcker sind verschieden

Infinity ist auch noch sehr gut, das habe ich vergessen gehabt, kannst auch kaufen, Preis-Leistung passt bei Infinity oder Magnat auch eher im Vergleich zu Bose oder Klipsch.
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2004, 12:44   #10
tba
Master
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 741

Mein Computer

Standard Re: Bose?

Zitat:
Original geschrieben von Gothic
Bose ist sicher sehr teuer aber es gibt auch gute Lautsprecher davon ausserdem mag einer einen etwas härteren Klang der andere wieder mehr Bass usw. geschmäcker sind verschieden

Infinity ist auch noch sehr gut, das habe ich vergessen gehabt, kannst auch kaufen, Preis-Leistung passt bei Infinity oder Magnat auch eher im Vergleich zu Bose oder Klipsch.
also von bose halt ich wirklich sehr wenig. auf der audio-vision messe in wien warn die mit abstand die schlechtesten

infinity hört sich doch recht gut an
____________________________________
4 8 15 16 23 42
tba ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag