![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Hallihallo!
(schon wieder der Stefan mit Eigenwerbung - es ist ein Kreuz....) Ich habe jetzt die Zeltweg2000-V1.0 Scenerie auf den webspace hochgeladen. Ich habe sie mit etwas anderer Technik erstellt als das derzeitige Innsbruck-beta (ja ich werde es demnächst auch als "Innsbruck2000-V1.0" mit selber technik und neuen dingen und Details usw. uploaden, ein bisserl Geduld noch - habe nur zwei Hände...). Diese andere Technik sorgt dafür dass man die Objekte auch aus extrem grosser Entfernung tadellos sieht, es "poppt" nichts auf. Des weiteren kann man die sache einfach installieren, bloss den ordner mit den zwei subordnern in den scenery ordner schieben, einbinden, fertig.(evtl. neustart) Ich habe eine exclude datei installiert, sie sollte das manuelle Eintragen ersparen. Die Gebäude habe ich so gut der Realität nachgebaut wie es mir möglich war (mit meinem Informationsstand), daneben gibt es noch viele viele Details die für Stimmung sorgen - hoffe es funktioniert auch so gut wies aussieht (bei mir gehts auf zwei verschiedenen systemen Problemlos) Warum Zeltweg? Was bringt mir das als Simmer? Der Flugplatz Zeltweg liegt auch im Flightsim in einer netten Umgebung, die Berge ringsum in der Steiermark machen spass, da lohnt auch ein Anflug aus dem benachbartem Ausland. Es bietet auch die Möglichkeit, die bekannten Flugshows von Zeltweg (airpower2000 etc.) im Sim nachzufliegen, wenn man mag sogar mit den Draken oder der Saab105! Oder mit jedem anderen Flugzeug! Der Platz wird ja in der Realität von der Fliegerschule des BH benutzt, daher ist er auch fesch ausgestattet - mit drei grossen Graspisten und einer mordstrum Landebahn. Er ist daher auch ideal zum Platzrunden fliegen, für unsere Kunstflugfans die mit der Extra fliegen, und alle anderen Simmer die Freude am Entdecken von Details in einer wirklich feinen Szenerie haben. Es gibt auch ein original Crewbriefing für zeltweg im Internet zum Download (link auf meiner Seite). Hier ein paar Bilder zum Vorgeschmack: ![]() ![]() ![]() Wenn ihr euch dafür interessiert, dann schaut´s da bei mir vorbei: http://members.kabsi.at/stefans-web/stefan2000/ Es ist notwendig beim Betrachten der Seite "strg" + "aktualisieren" zu klicken, wenn ihr die Seite schon mal angesurft habt - dass sorgt jeweils für den neuesten Stand (sonst seht ihr evtl. das neue nicht und wundert euch dann...). Ich hoffe es hat jemand Spass daran! Für eure Aufmerksamkeit dankt, ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266
|
![]() Hallo Stefan
Top leistung. Ich war for Jahren in Zeltweg gewesen an ein Flugmeeting es war toll. Es währe auch schön wenn es könnte geben auch ein Saab Viggen oder Gripen ich bin fans in besondere der Viggen. Ich weiss dass Du mehr an die Öestreichisches Luftwaffe wiedmest und es ist auch korrekt so. (Bei Öestr. Luftwaffe der Saab Viggen nicht vorhanden). In flightsim.com habe ich kein Panel gefunden für den Viggen. mach weiter so Grüsse Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266
|
![]() Noch eine Dumme Frage
Ich weiss es gehört nicht in dieser abteilung Wie tut man Bilder in den Forum einfügen Musst man sie in BMB oder TIF JPG oder in welcher Datei umwandeln? Und wo anklicken? Ciao Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() bilder fügt man so ins forum ein:
als erstes das bild in ein webtaugliches format wandeln, jpg oder gif. Dann muss das Bild auf einen Webserver, z.b von deinem Internet service provider, oft ist ja beim preis fürs surfen auch ein Webspace dabei. Falls du keinen Webspace hast, musst du einen offenen freeweb anbieter suchen... es gibt im wcm forum viele tips dazu.... Die Übertragung auf den webserver kannst du meist mit einem FTP client durchführen. Als client bietet sich z.B. WS-FTP LE an, ist gratis. Dann kannst du mit dem "["img"]" vB code darauf verweisen. --------------- Zu viggen und gripen: Momentan werde ich noch etwas Zeit in die Inn. Scenery stecken, danach mach ich als Scenery etwas ganz anderes. Als Flugzeuge werde ich den viggen nicht bauen, da habe ich keinen Bezug dazu. Den gripen überlege ich mir wenn ihn Österreich bestellen sollte..... habe also noch Zeit.... Also wird als nächstes Flugzeug ein interessanter Exote herhalten müssen, lasst euch überraschen....... Servus, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266
|
![]() Nochmals
Wo kann ich den Client WS-FTP LE unterladen? Vielen Dank Ciao Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Zitat:
und jede menge anderer Clienten: http://www.tucows.at/ftp95.html viel spass mit ftp! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.2000
Beiträge: 266
|
![]() Hallo Stefan
Ich werde schauen Vielen Dank Grazie mille Ciao Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Beiträge: 35
|
![]() Hallo Stefan!
Ich möchte Dir zu Deiner Zeltweg-Szenerie gratulieren. Erstklassig kann ich da nur sagen!!! Ich war letztes Jahr auch auf der Airpower2000 und bin daher von der Genauigkeit deiner Arbeit einfach begeistert. Ich habe auch bereits Deine Innsbruck-Szenerie und finde auch diese Szenerie toll. Innsbruck ist mein Heimatflughafen (auch im realen Leben). Deshalb fliege ich natürlich auch virtuell von LOWI aus. Ich hätte da noch eine Frage (Ich weiss zwar nicht, ob du sie überhaupt jetzt schon beantworten kannst, probiere es aber mal): Wird Deine neue Innsbruck-Szenerie auch mit der hoffentlich bald fertigen AustriaPro 2000 kompatibel sein? Ich glaube nämlich nicht, dass der dort enthaltene Airport deiner Szenerie das Wasser reichen kann. Happy Landings Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Hallo Franz!
Fein dass Du die Scenery magst! Besonders da du den Flughafen kennst und ihn sogar wiedererkennst. Danke herzlichst für dein nettes Lob. Zum Innsbruck: Ich stelle im Moment gerade die release 1.0 fertig und die wird viel angenehmer als die jetzige beta hoff ich, ich glaube zum Beispiel das Problem mit dem "späten Erscheinen" habe ich durch zusätzlichen software kauf ganz gut gelöst. Sie ist jetzt schon wirklich netter, und es gibt auch mehr details usw. (parkhaus, alte hangars, häuser , bäume , fahrzeuge usw...) Von der Technik ähnlich Zeltweg (auch aus ganz grosser Entfernung sichtbar). Was die Austria Professional betrifft, möchte ich dem Entwickler nicht vorgreifen, aber ich hoffe es wird eine vernünftige Lösung geben, ich stehe ein bisserl mit ihm in Verbindung, da ich sein Produkt selbst gerne verwenden und kaufen würde, wenn es so gut wird wie erwartet. Wie die Lösung genau wird kann ich noch nicht sagen, der Freeware Status meiner Scenery wird aber unberührt davon bleiben. Aber Du hast recht, es wäre nett wenn man die beiden Airports weiterhin auch mit Austria Pro in irgendeiner Form verwenden könnte....... Danke für dein Interesse, Stefan Rausch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 240
|
![]() Hallo Stefan,
habe mir Deine Szenerie runtergeladen und eingebunden! Top, kann ich da nur sagen. Sehr schön gestaltet mit viel Liebe zum Detail, und dazu noch Freeware, was will das Fliegerherz mehr? Wann erscheint Deine Innsbruck-Szenerie? Vielen Dank für Deine tolle Arbeit. :-) Weiter so! happy landings Stefan / hellfly2000 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|