WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2004, 12:59   #11
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Daumen hoch Hallo Nils!

Hut ab! Ich denke, dass du nicht neidisch auf andere Cockpits zu schauen brauchst - mitnichten!!!! Nice work!!

Grüße, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 13:13   #12
A380flieger
Master
 
Registriert seit: 08.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 519


A380flieger eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Sieht wirklich verdammt authentisch aus! Super!

Mich würde interessieren, ob du irgendeine Online-Quelle für die Maße bezogen hast. Für eine 777 hab ich nämlich soetwas noch nicht im Netz gesehen.

gruß Jesko
____________________________________
Ja.


Maiden flight of the Supercobra!


FS98 for president!
A380flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 14:10   #13
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Erst einmal dake für die Blumen.

Siegfried:

Jetzt werde ich aber doch mal neidisch. ich habe noch nie das cockpit einer B 777 in natura gesehen. Simulatoren gibt es nach meinen Erkenntnissen (in Europa) nur in Rom und London. Für eien Besuch in London werden für 8 Personen insgesamt ca. € 6.000 fällig.
In Rom habe ich noch nicht angefragt.

Norbert:

Ich denke, dass es noch mindestens ein Jahr dauern wird, da ich wenig Freizeit habe. Vor allem wird die Elektronik aufhalten, da ich davon nicht den gerinsten Schimmer habe. Es sei es tut sich Hilfe auf

Jesko:

Die Maße sind ein leidiges Thema. Ich habe mich überwiegend auf Angaben zur B 767 bezogen, insbesondere, was die Höhen angeht. Ansonsten hat ich die B 777 Bilder, die im Netz verfügbar sind, schon mindestens 1000 betrachtet.

Grüße
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 16:10   #14
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nils
Simulatoren gibt es nach meinen Erkenntnissen (in Europa) nur in Rom und London.
Hallo Nils,

..wußte gar nich dass die sooo selten sind.
Das würde dann heißen, dass du, wenn Deiner mal fertig ist wohl einen nicht gar so kleinen %-Satz der Europäischen Kapzität hast

Ich war auch noch nie in einem B777 Sim, sondern nur ein mal, als die letzte neulich ausgeliefert wurde mal drinnen - und ein paar Wochen später haben sie mich mitgenommen auf einen Kurztrip VIE-CFU-VIE

Mein kleiner Bericht dazu:

http://members.lycos.co.uk/iamsiggi/lgkr777/

...dass war natürlich schon super
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 17:29   #15
pilot737at
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2002
Beiträge: 265


pilot737at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Nils

Tolle Arbeit
was für Material verwendest Du ?
Sieht echt sauber aus.
____________________________________
Grüße Max
www.aviation.net.tf
Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und
dienen der Belustigung des Lesers
pilot737at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 19:22   #16
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

ich benutze überwiegend MDF 12 mm", zum Lackieren verwende ich Autolack der Marke Dupli Colour.

Aluminium ist aber auch im Einsatz. Für einige Teile nutze ich auch "Bastelplatten" aus Kunststoff.

Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 19:23   #17
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

P.S: Siegfried:

Super, dass du den Link ins Netz gestellt hast. Mir fehlte noch ein gutes Foto der Seitenverkleidung; und siehe da, jetzt ist es auf meiner Platte.


Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 19:31   #18
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nils
Mir fehlte noch ein gutes Foto der Seitenverkleidung
Hallo Nils,
Wenn du was spezielles suchst, schicke ich's dir natürlich gerne - wenns sein muß in Originalauflösung.

Einiges gibt es ja auf www.fysb.de - einfach mal nach OE-LPC suchen....das war die neue, knapp nach der Auslieferung
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 19:50   #19
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Vielen DAnk,

die Auflösung reicht vollkommen.

Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag