WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2004, 11:02   #1
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Standard Welchen Farblaser: Epson od. Minolta

Hallo zusammen


Ich möchte mir einne Farblaserdrucker für zu Hause zulegen!
Grund: die extrem hohen Farbpatronen meines HP Deskjetdruckers.

Was mache ich mit dem Drucker:
Office 2003 ( Word, Excel, Power Point, Visio)
Lange Texte, wo teilweise Texte bunt dargestellt werden (300 - 400 Seiten), Diagramme,....

DA glaube ich wäre ein Farblaser ideal - nur welchen - und zu teuer sollte er acu nicht sein.

Also welchen der beiden????????????????
***************************************

EPSON AcuLaser C900
Info: http://www.epson.de/product/printer/acul_c900/

Minolta magicolor 2300W
Info: http://www.minolta.at/kat_mc-2300w_1.html

Alernative Drucker: ???

Was vielleicht noch zu erwähnen wäre ist, dass dieser Drucker auf einem Druckserver dann hängt: OvisLink PrintServer P-103
Das dürfte aber bei beiden KEIN Problem sein.

Habt ihr Erfahrungen?
Für welchen würdet ihr euch entscheiden?

Danke
Lg
Clarissa
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2004, 16:09   #2
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Erfahrung hab ich keine (zumindest nicht bei Farblasern ), aber ich würde den Minolta nehmen, da er
2 Jahre Garantie hat
32MB RAM im Gegensatz zu 16MB beim Epson
eine höhere Auflösung hat und
"angeblich" weniger Toner braucht
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 01:10   #3
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Welchen Farblaser: Epson od. Minolta

Zitat:
Original geschrieben von Clarissa_K
Hallo zusammen
Für welchen würdet ihr euch entscheiden?
Hallo Clarissa,

Ich habe den Lexmark C720 gekauft.

Mitbewerber war ein Textronic in der selben Preisklasse (900Euro), aber aus etwas leidvoller Erfahrung
mit dem Service - war es dann für mich klar, wer das Geld bekommt
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 09:59   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Wie wäre es mit HP (z. B. den HP Farblaser 1500). Wir haben kürzlich 2 davon gekauft und sind sehr zufrieden damit.

Von den Lexmark würde ich die Finger lassen (es gab bei uns zumindest bei den s/w Lasern nach 1-2 Jahren Betrieb immer Probleme).

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 13:00   #5
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Standard @ oli

Hi


Es ist mir schon klar, dass die HP Farblaser wahrscheinlich besser sind, ABER ...

... der Preis ??????

Ich will einen guten Kompromis zw. gutem Gerät und einer vernüftigen Preisklasse!

Deshalb habe ich die zwei Laser in die engere Wahl genommen!

Aber Danke

Lg
Clarissa


Ps.: Wie viel kostet der HP 1500?
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 13:35   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Den HP 1500 bekommst ab ca. EUR 600.

Hier ein Auszug vom Geizhals mit den aktuellen Preisen von Farblasern:

http://www.geizhals.at/?cat=prlc

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 14:43   #7
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Standard GDI Drucker

Hallo

Was bedeutet:
Minolta.... es ist ein GDI Drucker (nur Windows) und funktioniert ´NICHT in Netzwerken ???????

GDI Drucker ????
nur Windows --> hab WinXP Prof. --> dafür gibt es Treiber --> was soll das????
Warum soll es nicht in Netzwerken funktionieren???

Ich hänge den Laser an den Printserver (OvisLink P103) via Parallelport an und installiere den Treiber am PC (Anschluss für lokalen Drucker: IP_10_0_0_x), die anderen Drucker (HP Laserjet 4 und HP Deskjet 1220C haben auch jeweils so einen Anschluss 10_0_0_150 bzw. 151).

Ich verstehe das nicht!
Kann mich da wer aufklären?


Ich möchte mich erst erkundigen vor dem Kauf, ob das auch alles funktioniert!

Wäre ganz ganz lieb.

DANKE

Lg
Clarissa
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2004, 15:40   #8
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

GDI = Graphics Device Interface, dh. die Druckdaten werden nicht im Drucker von einem Prozessor, sondern am PC mit dem Druckertreiber berechnet und dann an den Drucker geschickt.
Das funktioniert bisher nur unter Windows und der Drucker ist ausserdem nicht netzwerkfähig.

Btw. wenn du dich richtig über Farbdrucker informieren möchtest, dann empfehle ich dir das C't Magazin Nr. 3/2004 welches heute und morgen noch zu haben sein dürfte.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag